Zum Inhalt springen

Hunde an die Leine !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gegen hunde an der leine richtet sich ja mein protest nicht....

es sind die frei umherlaufenden.

da hat keiner eine chance, auch nur irgendwie einzugreifen.

weder der besitzer noch der biker.

dass ich mich als biker nicht bedingungslos und ungebremst dem hund - oder auch fussgänger - nähere ist ja schon selbstschutz !

aber ich als biker kann nichts mehr tun, wenn des viech mir nachrennt oder mit mir "nur spielen will"....

hntreten, hundepfeifferl oder pfefferspray, das alles wäre nicht nötig, wenn sich die hundehalter an die gesetze halten würden : es besteht leinen oder maulkorbpflicht !

und im wald muss/sollte das tier sowieso ander leine geführt werden...

Geschrieben

ich würd gern ein wenig "selbstkritik" äussern.

das hat zwar nyx mit hunden zu tun war meina meinung nach aber auch gfährlich. ich bin früher nämlich oft inline-geskatet(schreibt man das so :confused: ) auf der donauinsel und einmal war ich auf an weg wo drei radlfahra nebneinander platz haben. zwei sin scho nebeneinanda dahergeradlt und ich wollt im "gegenverkehr" eben an denen vorbei, wär sich ja schön ausgangen. plötzlich hat so eine wüdsau(mir falld nyx anders ein :( ) auf sein mtb genau da die beidn radlfahra übaholt (mit mind. 30kmh) und ich konnt grad noch so ins grüne ausweichen.

der hat dann weda bremst noch sonst was... :mad:

also des is ja auch für den mtb-er ned ganz ungfährlich. danach hab i dann imma a bissl mehr aufpasst, grad beim vorbeifahn wenns "eng" wird und so :( :mad: :(

i find ja ned das sowas nötig is.. :mad:

Geschrieben
Hundebesitzer und Hunde, nehmt euch von meinem Arbeitskollegen in Acht. Er hat Angst vor Hunden, da er als Kind mal von einem gebissen wurde, und anscheinend spüren das auch die Hunde... Wenn ein Hundebesitzer seinen Hund trotz bitten meines Arbeitskollegen nicht an die Leine nimmt (Maulkörbe werden glaub ich bei uns grundsätzlich net verwendet, was ich eigentlich eh als Schweinerei empfind!) - er hat übrigens eine 1jährige Tochter, deswegen vielleicht auch gleich die folgende, etwas radikalere Methode - spritzt er den armen Köter mit Pfefferspray nieder...
Geschrieben

Ist nicht lang aber trotzdem:

 

Bike:

Ein Jagdhund ( braun/weiß gefleckt; mittelgroß ). Voll ins Vorderrad gelaufen bei ca 30 km/h. VR hat abgehoben, hab ihn dann mit dem Zahnkranz und HR auch noch erwischt.

Ich konnte einen Sturz gerade noch vermeiden, Hund winselt und schleppt sich davon.

 

Tourenschih:

Zwei Zwerghunde ( klein). Sind mir einfach reingelaufen, Stahlkanten sind gefährlich für Hunde.

 

Ich wurde aber schon öfters von Hunden gestellt und zum Absteigen gezwungen. Bis dann endlich die Besitzer auftauchen, das kann dauern. Werde mir deshalb einen Pfefferspray zulegen.

Geschrieben

ein Köter, den man bemerkt, bevor er mit den Zähnen an einem dranhängt,

will eigentlich eh nix.

(im schlimmsten Fall schnappt er halt ein wenig, hätten wir eine brauchbar dicke Haut, wärs kein Problem)

 

Soweit dazu.

Geschrieben

Wie schon gesagt, sinds eh nur die Hundehalter. In eine Großstadt wie Wien u. ä. gehört IMHO kein "Freizeithund". Und am Land haben die lieben Tierchen für mich nur eine Berechtigung wenn sie als Wach-, Schutzhund oder in ähnlicher hundewürdiger Position sein dürfen, mit entsprechenden Besitzern.

 

Ich gebe aber gern zu, dass ich grundsätzlich keine Hunde mag, weil ich mit einem Freund als Kind einmal Mittelpunkt einer Hundeattacke war (O-Ton: Die wollen nur spielen). Ich bin mit Schürfwunden und blauen Flecken weggekommen, meinen Freund hat es wesentlich schlimmer erwischt. Der Besitzer ist mit den Viecherln abgehaut und es war nicht mehr zu erruieren, ob sie gegen Tollwut geimpft waren. ich weis nicht wie man heute Tollwut impft, aber vor 30 Jahren war das eine schöne Zusatzprozedur für den Herrn Freund. Ausserdem hasse ich es wie ganz Wien im Sommer, neben der Pferdescheiße, auch noch nach den Hundeexkrementen stinkt.

 

Aber es krankt hier, wie auch sonst, vor allem am "Mitdenken" und am Verständniss für andere. Die "Mir-san-mir" Mentalität findet man auch bei anderen Gruppen. Skatern, Radfahrern, Babyeltern, Pensionisten, FKKlern etc.

 

Beispiel gefällig: Auf der Insel gefahren. Auf einem der breitesten Wege zwei Familien mit Kinderwagln, alle nebeneinander und den ganzen Weg blockiert. Ich komme von hinten und auf meinen Anruf "Vorsicht, bitte!" (was höflicheres fallt ma gar nimmer ein). Krieg ich ein "Oaschloch, glaubst du brauchst ka Glockn du Voitrottl!" entgegengeschleudert (was hätte eine Glocke GENAU geändert?). Ich bin dann, genau deswegn, nicht aus den Kilckern und habe mich ziemlich derb vorbeigedrängt, weil Platzmachen war nicht (kaum).

 

Ab jetzt mein Anruf: "Schleichts eich, oba dalli!" und Glocke wird SICHER keine montiert. Ich nehm für mich die "Rennradausnahme" in Aspruch. :) Und für die Hundaln kommt die harte Sohle zu Einsatz.

 

Funktioniert der "Dazer " eigentlich? Hat da jemand Erfahrung?

Geschrieben
Original geschrieben von Der Peter

Funktioniert der "Dazer " eigentlich? Hat da jemand Erfahrung?

Nur bei den "spielenden" Hunden (siehe mein vorheriger Beitrag), da bringt der a bissl was. Also eigentlich ja.

Und ist deutlich humaner als Pfefferspray.

 

zu den "schweren Verletzungen". Ist alles nur oberflächlich (hilft aber nix, wenn Gesicht betroffen).

Nur schauts mal einem durchschnittlichen Hund zu, wenn er einen Stelzenknochen zerlegt. DAS ist echtes Hinbeißen. Wennst an einen Hund mit durchgeschaltetem Instinkt kommst, der auch noch richtig hinbeißt, kannst Dich nachm 1. Biss schon nicht mehr verteidigen. Kind schon gar nicht.

Kommt zum Glück nur alle paar Jahre vor.

 

PS: durchgeschalteter Instinkt: durch plötzlichen Reiz schaltet das Hundehirn in den Jagd- bzw. Revierverteidigungsmodus.

Bsp: Kleinkind, das nach ein paar Schritten auf alle 4e umfällt. Fürn Hund wird das plötzlich zum "Gegner-"Hund.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...