Ernie77 Geschrieben 13. März 2011 Geschrieben 13. März 2011 Hi, nachdem man mir vor ein paar Wochen mein Bike gestohlen hat, habe ich mir eine Neues gegönnt... Dieses ist mit einer Rock Shox Reba SL (Dual Air?) bestückt. Vorher bin ich nur mit Stahlfedergabeln mit Ölbad gefahren. Da ich ca 85kg wiege, habe ich meine Gabel - gemäß Tabelle auf selbiger - mit 130psi in der positiven und negativen Kammer justiert. Allerdings schien mir dieses Setup zu weich.... Nun fahre ich mit 170 in der + Kammer und 130psi in der - Kammer. Nun hat mir aber ein Freund dazu geraten nicht solche groben Unterschiede zu fahren, da sonst die Dichtungen kaputt gehen... Stimmt das? So fände ich die Einstellung nämlich optimal!! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. März 2011 Geschrieben 13. März 2011 Stimmt das? So fände ich die Einstellung nämlich optimal!! Stimmt nicht. Hab letzte Woche eine SID Dual Air für einen Bekannten abgestimmt und nachgelesen. Siehe hier http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4015-022-000%20print.pdf Seite 11. Das Einzige was man beachten muss, ist, dass der Neg Druck nicht mehr als 1 bar höher als der Pos Druck ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. März 2011 Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) so ein blödsinn! neg. kammer sollte immer weniger luftdruck als die pos. kammer haben sonst verlierst du federweg probiers aus ich würds nicht so unterschiedlich befüllen, denn du verlierst senisbilität der federgabel eher 170+ und 160 - Bearbeitet 13. März 2011 von st. k.aus Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. März 2011 Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) Das Rockshox Dual-Air-System ist eine Spielerei beim Einstellen, die mit 1x aufpumpen nicht abgetan ist. Ich hab meine Dual-Air-Gabeln bisher immer mit annähernd gleichem druck, bzw. in der Neg-Kammer nur geringfügig weniger gefahren und war damit am besten bedient. Der Rest steht eh gut beschrieben im Manual! Bearbeitet 13. März 2011 von Siegfried Zitieren
grey Geschrieben 13. März 2011 Geschrieben 13. März 2011 ich fahr mit geringfügig mehr neg als pos druck, sonsts wirds bei meinen 60kg viel zu unsensibel.. klar verliert man fw, hab sie daher von 100 auf 120 geändert die fox f32 100 er von einer freundin (die ihr gestohlen wurde) war viel schneller/leichter einzustellen.. Zitieren
bike charly Geschrieben 13. März 2011 Geschrieben 13. März 2011 Das Rockshox Dual-Air-System ist eine Spielerei beim Einstellen, die mit 1x aufpumpen nicht abgetan ist. Ich hab meine Dual-Air-Gabeln bisher immer mit annähernd gleichem druck, bzw. in der Neg-Kammer nur geringfügig weniger gefahren und war damit am besten bedient. Der Rest steht eh gut beschrieben im Manual! so mach ich das auch schon jahren und bis heute hat gut funktioniert Zitieren
thomas051 Geschrieben 14. März 2011 Geschrieben 14. März 2011 ich fahr mit geringfügig mehr neg als pos druck, sonsts wirds bei meinen 60kg viel zu unsensibel.. klar verliert man fw, hab sie daher von 100 auf 120 geändert Das kann es aber auch nicht sein. Ich würde dir raten ein Service machen zu lassen bzw. selbst die Schmierung der Gabel zu checken. So wie du das beschreibst läuft die Gabel quasi trocken (wahrscheinlich hauptsächlich die Staubabstreifer). Wenn du Pech hast, ist auch die Schmierung am dualair Kolben davon betroffen, was mit der Zeit zu Problemen mit der Dichtheit führen wird. Ich selbst bin auch nicht viel schwerer als du und hatte mit meinen selbst nachgeschmierten Rockshoxen nämlich noch nie Probleme diesbezüglich - Losbrechmoment so gut wie nicht vorhanden. Zitieren
grey Geschrieben 14. März 2011 Geschrieben 14. März 2011 war seit anfang an und nach service so,.. versteh mich nicht falsch, sie funktioniert nicht schlecht aber bei kleineren hindernissen (~3cm) spür ich nix von ihr wenn ich 10psi weniger neg als pos fahre z.b. ~5 psi mehr neg als pos und es passt, verlier dann auch nur paar mm fw aber ich werd mal wieder service machen.... vll mal selber statt beim händler. dicht ist sie btw. Zitieren
herb_j Geschrieben 14. März 2011 Geschrieben 14. März 2011 Ich hab die Revelation RLT Ti, genial leicht und super für light dh bzw endurotouren ABER was mir komplett am Sender geht ist dass die Kammern nicht annähernd den Druck halten können. Alle paar Ausfahrten kann man neu aufpumpen. Aber dazu sollte man hald beide Kammern komplett leeren und dann eben wieder zuerst positiv und dann negativ befüllen. Ansonsten kann ich auch NICHT bestätigen das durch zu unterschiedlichen Druck die Dichtungen schneller kaputt werden. Wohl eher wenn du die Tauchrohre nicht immer brav säuberst! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. März 2011 Geschrieben 14. März 2011 Ich hab die Revelation RLT Ti, genial leicht und super für light dh bzw endurotouren ABER was mir komplett am Sender geht ist dass die Kammern nicht annähernd den Druck halten können. Alle paar Ausfahrten kann man neu aufpumpen. Aber dazu sollte man hald beide Kammern komplett leeren und dann eben wieder zuerst positiv und dann negativ befüllen. Ansonsten kann ich auch NICHT bestätigen das durch zu unterschiedlichen Druck die Dichtungen schneller kaputt werden. Wohl eher wenn du die Tauchrohre nicht immer brav säuberst! dann hats was mit den dichtungen! Zitieren
thomas051 Geschrieben 14. März 2011 Geschrieben 14. März 2011 was mir komplett am Sender geht ist dass die Kammern nicht annähernd den Druck halten können. Alle paar Ausfahrten kann man neu aufpumpen. Verlieren wirklich beide Kammern Luft? Wie äußert sich das bei dir? Würde ich jedenfalls reklamieren, sowas darf nicht sein. Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Juni 2014 Geschrieben 20. Juni 2014 Was würdet ihr denn vom Druck her empfehlen bei einem Eigengewicht von 95kg? Irgendwie bekomm ich die Dual Air nicht gut eingestellt...... Zitieren
ekos1 Geschrieben 21. Juni 2014 Geschrieben 21. Juni 2014 Nicht auf den Druck schauen , sondern nur nach dem SAG einstellen . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.