Capt.Capslock Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Hallihallohallöle Euer weiser Rat ist wiedermal gefragt. Gestern habe ich mein neu erworbenes Rennrad (Canyon Roadlite 5.0) mit großer Euphorie zusammengeschraubt. Leider bin ich noch nicht zum Testen gekommen. Was mir aber aufgefallen ist, ist das das hintere Laufrad minimal "eiert", also nicht zu 100% gerade läuft. Gibt es da einen gewissen Toleranzbereich, ab wo man sagt, das sollte man richten lassen, oder ist ein geringes Maß (zB. xy mm) an "Ungeradheit" tolerierbar? Im Falle, das dies nicht normal sei, wie kann ich das korrigieren? Muss ich dazu eine Werkstatt aufsuchen, oder geht das auch irgendwie selber? Welche Fehlerquellen gibt es generell für so einen Sachverhalt? Wär toll, wenn ihr mir da helfen könnt. Danke schon mal im Voraus. Zitieren
hermes Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 das laufrad wird ned gescheid zentriert sein. ich würd mich mal mit canyon in verbindung setzen, die müssen eigentlich schon richtig zentrierte laufräder in den karton packen. Zitieren
thomas051 Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Was mir aber aufgefallen ist, ist das das hintere Laufrad minimal "eiert", also nicht zu 100% gerade läuft. Wie stark ist bei dir minimal? Ich würde sagen ein Seitenschlag bis 1mm ist es tolerierbar (für mich zumindest - hab ich bei meinem hinteren LR nämlich auch). Wenn es stärker eiert, muss es nachzentriert werden => wenn du damit keine Erfahrung hast, besser machen lassen. Sollte für einen geübten Laufradbauer schnell und günstig zu beheben sein. Ich würde das Laufrad dazu nicht einschicken, lieber ein paar Euro bei einem Händler in deiner Nähe (oder einem Schrauber hier aus dem Forum) dafür bezahlen als womöglich mehere Wochen ohne Laufrad da zu stehen - man weiß nie wie lang das bei denen dauern kann... Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 20. April 2011 Autor Geschrieben 20. April 2011 @Thomas Ich würde sagen, es handelt sich um etwa 2 mm. Das Laufrad streift dadurch also NICHT die Bremsbacken. Ist auf jedenfall schonmal gut zu wissen, das das korrigierbar ist und ich nicht gleich das Laufrad wechseln muss. In diesem Falle werde ich wohl auch den Gang zum Händler wagen. Was muss ich denn da so an Kosten planen (ca)? Zitieren
grey Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 ich würds canyon mitteilen, vll schlagen die ja was vor. Ich würd am Neurad kein offensichtlich schlecht eingespeichtes lr akzeptieren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 2mm ist VIEL zu viel für ein neues laufrad... aber canyon wird da sicher eine sinnvolle alternative bieten... transportschaden wars eh keiner? Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 20. April 2011 Autor Geschrieben 20. April 2011 Ich wüsste nicht, wie in der Canyon-Packung ein Transportschaden zustande kommen soll....Immerhin ist die Verpackung doch ziemlich stabil und das Laufrad hat auch keine Anzeichen auf äussere Einwirkung. Allerdings, wenn ich nun das Teil wieder einsende, dauert es wieder ewig, bis es retour kommt. Da zahl ich lieber ein paar € und lass es lokal beim Händler gradebiegen. Sicher ist es nervig, aber was solls. Bevor ich nun wieder wochenlang ohne Rad dastehe? Hmmmm...schwierig. Zitieren
thomas051 Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Was muss ich denn da so an Kosten planen (ca)? Ich habe einmal ein Laufrad vom MTB richten lassen müssen, hat glaub ich €10,- gekostet. War aber ein größerer Schlag, durch einen Sturz verursacht. Würde aber auch bei Canyon anrufen, vielleicht schicken sie dir ja irgend ein Zuberhörteil oder so als Entschädigung (keine Ahnung ob die so was machen?). Zitieren
hermes Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Ich wüsste nicht, wie in der Canyon-Packung ein Transportschaden zustande kommen soll....Immerhin ist die Verpackung doch ziemlich stabil und das Laufrad hat auch keine Anzeichen auf äussere Einwirkung. Allerdings, wenn ich nun das Teil wieder einsende, dauert es wieder ewig, bis es retour kommt. Da zahl ich lieber ein paar € und lass es lokal beim Händler gradebiegen. Sicher ist es nervig, aber was solls. Bevor ich nun wieder wochenlang ohne Rad dastehe? Hmmmm...schwierig. einschicken würd ich auch ncht. vielleicht lassen sie sich auf einen deal ein - du zahlst die werkstatt und bekommst (um den rechnungsbetrag) einen gutschein. bei canyon gibts ja diverse zubehör auch, wenn ich mich recht erinnere. der betrag sollt halt passen - 20 euro maximum würd ich mal schätzen. Zitieren
grey Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 einschicken würd ich auch ncht. vielleicht lassen sie sich auf einen deal ein - du zahlst die werkstatt und bekommst (um den rechnungsbetrag) einen gutschein. bei canyon gibts ja diverse zubehör auch, wenn ich mich recht erinnere. der betrag sollt halt passen - 20 euro maximum würd ich mal schätzen. + seh ich genauso Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 20. April 2011 Autor Geschrieben 20. April 2011 SO! Problem gelöst. Bin zum Händler gefahren. Der hatte glücklicherweise sofort Zeit und nach 20 min war ich um 7,90€ ärmer und einem geraden Laufrad reicher Ich werde es Canyon vorenthalten, zumal bei denen ansonsten eh immer alles perfekt abläuft. Immerhin hatten die mich noch nie enttäuscht, da kann man auch als Kunde mal ein Äuglein zudrücken. Danke euch für euren Rat! Offtopic: Ich bin heute das erste Mal auf einem Rennrad gesessen und ich fand es einfach nur GEIL! Ich liebe zwar mein MTB über alles, aber Rennradfahren is echt ne Wucht. Ich war fasziniert von der Geschwindigkeit, die man mit so einem Teil durchschnittlich fährt. Das man damit schneller ist als mit nem MTB war mir schon klar, aber gleich um so viel - damit hätt ich nicht gerechnet. Nur muss ich die SRAM-Apex noch perfekt einstellen, da mir die Kette vom größten Kranzel hinten in die Speichegegend fällt, wenn ich versehentlich noch einen Gang (dens ja nicht mehr gibt) höher schalten möchte. Aber generell, die Apex is echt hammergeil. Ich glaube, da wird mein MTB in Zukunft des öfteren eifersüchtig auf mein neues Rennradl gieren! Zitieren
Scorpio Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 - lass Canyon ruhig wissen, dass du ein Auge zudrückst Tu gutes - und rede darüber - und unbedingt innere Anschlagschraube richtig einstellen, in die Speichen darf die Kette nicht fallen, ruinierte Speichen sind noch die harmloseste Folge. (und wenn das schon vor dem 8-er passiert ist kann es auch die Ursache für den gewesen sein) Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 Nein nein, ist nicht davor passiert. Das war erst gestern nach meiner Ausfahrt, als ich das Laufrad schon richten ließ. Aber weil wir gerade dabei sind, noch ne Frage: Am hinteren Laufrad zwischen Kasette und Speichen ist so ein ganz ganz hässlicher Schutz, der wahrscheinlich dazu dient, das die Kette die Speichen nicht beschädigt, sollte sie mal übers größte Zahnblatt angehoben werden. Darf ich diese Schutz wegmachen, oder sollte ich den eher obenlassen? Er ist wirklich potthässlich und gefält mir gar nicht . Zitieren
thomas051 Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Genau für den Fall wie du ihn gerade hast, ist der Ring da. Wenn aber das Schaltwerk exakt eingestellt ist braucht man den Ring nicht, normal wird der auch gar nicht verbaut. Wenn er dich stört, dann runter damit, der ist glaub ich nur eingeklipst. Vorher aber das Schaltwerk einstellen(lassen), damit es dir nicht mehr die Kette über das größte Ritzel abwirft - das kann ungut ausgehen! Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 Vorher aber das Schaltwerk einstellen(lassen) Ich denke mal, von der Systematik her ist diese Schaltung eh auch nicht groß anders, als bei MTB-Schaltungen, oder? Nur welche Schreube wars nochmal, die L, oder die H? Egal, ich werds rausfinden. Sind glaub ich eh nur 2^^ Falls ich es noch schlimmer mache, kann ich immer noch zum Händler fahren. Beim MTB hab ichs aber auch geschafft Zitieren
thomas051 Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Nur welche Schreube wars nochmal, die L, oder die H? L (http://www.sram.com/_media/techdocs/95-7915-010-000%20Rev%20B%20-%20Road%20Derailleurs.pdf) Zitieren
fredf Geschrieben 23. April 2011 Geschrieben 23. April 2011 Ich werde es Canyon vorenthalten, zumal bei denen ansonsten eh immer alles perfekt abläuft. Laufrad ab Werk nicht ordentlich zentriert Schaltung nicht ordentlich justiert fällt für mich nicht unter perfekte Arbeit Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und Freud am Renner! Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 25. April 2011 Geschrieben 25. April 2011 auch ich hab heuer erstmals ein Versandbike bei Canyon bestellt, aber bei mir zählt das Argument "kein Service" nicht, da ich alles selber mache! ich finde, so leichte Übungen sollten Voraussetzung sein - denn wegen eines leichten Schlagls reklamieren oder 7,90 € zahlen ist schon etwas müssig; mein Tipp: Speichenschlüssel kostet max. 5€, Arbeitsaufwand nach wenigen Übungen: 3 min. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.