Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

 

und zwar habe ich folgende Frage, ich bin eigentlich Triathlet, tu' aber nebenbei doch ganz gerne auch zwecks Ausgleich und überhaupt Mountainbiken.

Mein altes Rad hab ich allerdings schon niedergeritten und das taugt maximal noch zum Eis-Peter fahren.

 

Jetzt steh ich vor der Entscheidung, welches ich mir zulegen werde. Ich hab schon gelesen, dass hier im Forum zwischen Cube und Canyon eher zu letzterem geraten wird, und wollte konkret nachfragen, was es für Erfahrungsberichte bez. dem Canyon Yellowstone 3.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050 oder Yellowstone 4.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2051 gibt - oder ob es da gescheiter wäre, ein wenig mehr geld in die hand zu nehmen und gleich das Grand Canyon Al 6.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054 zu bestellen.

Fahren tu ich in der Wienerwaldgegend im Raum Baden - Mödling (Anninger ist der Hausberg) also da gibt es nicht allzu wilde strecken

 

bin nämlich ein mittelloser student und ziemlich knapp bei kassa - vielleicht gibts ja noch andere alternativen in der preisklasse

 

und dann hätte ich noch eine frage: ich fahre auf renn- und tria-rad jeweils keo look pedale, gibts da irgendetwas kompatibles für mtb oder kann man sogar mit denen fahren weil ich habe ehrlich gesagt wenig lust mir da neue schuhe kaufen zu müssen....

 

so fragen über fragen, vielleicht fällt ja jemandem etwas ein

herzlichen dank erstmal

ferdinand

Geschrieben
wie elmar oberhauser immer sagte: das war nicht die antwort, auf meine (seine) frage.

 

Kupi, entschuldige bitte vielmals das ich zu posten gewagt habe...

vielleicht gibts ja noch andere alternativen in der preisklasse

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin auch auf die canyon-bikes gestoßen. scheinen ja preislich wirklich top zu sein. sind die unterschiede zw. 3.0 und 4.0 so groß/gewichtig?

 

leider gibts da im oberland ned viel auswahl. einen shop mit hauptsächlich specialized hab ich gefunden, die sind aber alle über 1000 und dazu optisch ein graus.

 

gibts grundsätzlich was das total gegen canyon spricht? hat jemand alternativen?

soll

Geschrieben

der aufpreis ist bei canyon immer recht fair

 

yellowstone 3.0: könnte zum anfangen schon reichen alles wichtige drauf was du brauchen wirst

4.0 : hat schon eine luftgabel und ist damit besser auf dein gewicht einzustellen und hat besser schalthebel (könnte dich auch auf längere zeit glücklich machen)

5.0: sehr gute gabel /gute kurbel /annehmbarer laufradsatz

al 6.0 : guter alu rahmen /gute schaltung komponenten/ guter laufradsatz

 

entscheiden musst du dich selber ich würde wegen rahmen und gabel das al 6.0 nehmen der rest verschleisst sowieso früher oder später

 

rechnen musst du aber auch mit lieferkosten helm schuhe pedale handschuhe und gwandl

Geschrieben

@ gwicht: haha, das wird bei mir kein problem :-D

bin eher von der fraktion "rasmussen"

 

mit al 6.0 meinst das grand canyon?

was mehr fürs 4.0 statt dem 3.0 sprechen würd, is dass es 2 wochen früher verfügbar wär ...

versand wär ~40€

Geschrieben (bearbeitet)

gibts grundsätzlich was das total gegen canyon spricht? hat jemand alternativen?

soll

hatte schon 2 mtb von canyon. war immer super zufrieden mit den bikes. kann man echt empfehlen.

eine alternative wäre noch radon

wenn canyon dann unbedingt das al 6.0. ist mmn einer der besten alu rahmen am markt.

Bearbeitet von chriz
Geschrieben

hab überlesen das hier ja 2 leute ein bike suchen ^^

 

versender bikes sind meistens etwas besser ausgestattet bei poison bikes kannst ja auch mal schauen haben sicher auch was in deiner preisklasse

http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-teilgefedert/

 

oder vortrieb mit kompletter slx und suntour epicon um 800:

http://www.vortrieb.com/special_edition.php5

 

hier noch ein paar bikes vom bikestore:

http://www.bikestore.cc/ghost-2011-48cm-p-148696.html

http://www.bikestore.cc/ghost-6000-2011-graugruen-p-148205.html

http://www.bikestore.cc/giant-2011-p-158110.html

preise sind dort verhandelbar

 

du siehst es wird nicht leichter ^^ wie gesagt je mehr geld du investierst um so besser wird die ausstatung das yellowstone 4.0 ist aber schon ok. blöd wirds halt nur wenn du dann zum tunen anfängst das ist bei diesem rahmen nicht unbedingt sinnvoll dann lieber glei den AL 6.0

Geschrieben (bearbeitet)

jo leicht is so eine qual der wahl nie. a jeds radl hat vor- und nachteile, manche halt mehr, manche weniger :-D

aber wenn du auch sagst, das 4er is schon ok - dorthin geht auch meine tendenz. tunen werd ich sicher nix - ich will nur den einen oder anderen berg raufkommen und wieder runter ;)

drum wird sich das AL eher nicht rentieren (auch wenn das vom preis her wohl immer noch top is). da ich von den ausstattungssachen keine ahnung hab und ob abc oder bcd (anm.: = symbolabkürzungen) besser is und soviel unterschied ausmacht - den ich auch merk, find ich 100€ das gravierendere ausschlaggebende merkmal ...

 

was ich beim 4.0 schad find, is dass es das scheinbar nicht in dem schwarz-gelb wie aufn bild gibt ... das wär extrem fein :)

 

 

hm, die vortriebsachen sind auch nicht übel. sich das zusammenpuzzeln wär a ned schlecht :toll:

Bearbeitet von leoplan
Geschrieben

das selbst gebastelte ist wirklich nix

 

vorteil vortrieb : mMn optik ,laufradsatz, komplette slx , finde auch die 120mm gabel für dich interesant (mehr kompfort/sicherheitgefühl)

 

vorteil 4.0 : 100€ billiger , wahrscheinlich leichter (wegen den reifen)

vorteil 3.0 : 200€ billiger

 

also das vortieb siegt bei mir ...

Geschrieben

ist im grunde ok - hab ich meinem 13-jährigen neffen heuer geschenkt - aber wenn ich es nochmal kaufen würde dann unbedingt mit luftgabel - die stahlfedergabel ist doch etwas einfach in der reaktion, außerdem laufen die naben etwas rauh - aber ansonsten zum einfachen herumfahren sicher ok - wennst es dir finanziell leisten kannst nimm aber ein höherwertigeres von canyon hast mehr davon

 

fahre selbst ein nerve fully und das ist absolut problemlos in seiner funktion - außer ölen, fetten und putzen nix los - sogar die gabel und der dämpfer haben den gleichen luftdruck ein jahr gehalten

Geschrieben

optisch sind die doch alle drei ähnlich - beim vortrieb is halt die farbe ziemlich khaki :-D

im moment geht die tendenz richtung 4.0 ... wär die goldene mitte.

 

klar steigt die qualität mit dem preis aber ich glaub nicht, dass ich den materialunterschied merken würd

Geschrieben

bevor ich den spaß bestelle, weiß wer, wie das zeug verpackt kommt und ob da alles in einzelteilen is?

und wird das zusammenschrauben dann mühsam oder geht das mit etwas geschick?

Geschrieben

hab gesehen dass die eh tws. manuals auf der seite haben bzw. auf die herstellerseiten verlinken. also ich hoff das würd ich dann hinkriegen :-D

werd noch eine nacht drüber schlafen und dann wohl morgen das 4.0er bestellen (letzte chance für einwände) :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

radl is gestern schon gekommen, ca. 1 woche früher als geplant ...

schaut fein aus!

zusammengebastelt is auch schon das gröbste, muss noch bremsen checken und luft in die gabel. und dann muss nur noch aufhörn zum schiffen!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...