NoDoc Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Ich hab schon ein bisschen gesucht, aber die meisten Touren aus der Gegend, die ich gefunden habe, sind -no na- auf slowakisch beschrieben. Außerdem ist es bei vielen Touren so (soweit ich das den google Übersetzungen entnehmen konnte), dass die Jungs dort die Touren sehr "einzelfallbezogen" beschreiben. Also 5 Technik-Sterne, weils so eisig war:rolleyes: Falls daher jemand aus der Gegend was Brauchbares hat, würd ich mich freuen! Gerne auch per pm oder mail an NoDoc@2RadChaoten.com. DANKE!! Zitieren
Golo Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Mit GPS-Daten kann ich dir zwar nicht dienen - da ich aber schon öfter in der SK zum Biken war folgender Tip : kauf dir einfach eine der überall erhältlichen (Kiosk, Buchhandlungen, sogar in Schutzhütten bzw. Gasthäusern) Wanderkarte ("Turistika Mapa"- keine Radkarte) und fahr die Wanderwege nach - rund um Bratislava kann man da recht nette Touren fahren. Ist zwar (nach einem Gesetz von vor 2 Jahren) illegal aber wie bei uns hält sich kein Mensch daran und ich hatte auch noch nie irgendwelche Troubles. Das Terrain ist mit dem Wienerwald vergleichbar (und entsprechend gatschanfällig) - wird nach Osten zu dann etwas steiniger und felsiger. Ich fahre immer wieder mal gerne folgende Runde ab Wolfsthal ; Donauradweg bis zur 1. Brücke, dann immer geradeaus der roten Markierung folgend (Radweg auf der linken Seite beim Zoo) bis zum Mühlental, weiter auf rot bleiben bis zum Ort Marianka, weiter nach Borinka und von dort rauf zur Ruine Pajstun (letzte Stück muss man schieben, kann man aber auch auf Forststraße umfahren). Weiter rot folgend durch den Nadel/Laubwald bis zur Chata Budovadel, dann auf grün wechseln (einfaches Gasthaus mit akzeptablem Essen). Durchwegs fahrbare Auffahrt auf den Hauptkamm und dort entweder auf dem E 8 zurück zum Hausberg von Bratislava, dem Kamzik (dort auch ein Bikepark, mit CC-Bikes ist die Abfahrt auf blauer Markierung wieder runter ins Mühlental am besten) oder du fährst in die andere Richtung zum Sedlo Baba (Straßenpaß mit Gasthäusern) - von dort ist die blau markierte Abfahrt Richtung Pezinok ganz nett. Kurz vor dem Ort auf Schotterstraße durch die Weinberge entweder nach Limbach oder besser weiter nach Svaty Jur und von dort die gelbe Markierung wieder rauf auf den Kamm und zurück w.o. Klingt kompliziert aber in der Gegend kann man nicht viel falsch machen - auf dem E 8 am Kamm herrscht reger Rad- und Fußgängerverkehr. Alle Wege sind übrigens hervorragend markiert (besser als in Ö.). Vor ein paar Jahren wurde ich in menschenleerer Gegend in der Ostslowakei von einem Förster (!) auf eine Suppe eingeladen (!) und hab noch ein paar gute Tips für die Weiterfahrt bekommen - ist mir in Ö. noch nicht passiert... gute Fahrt und wenn du noch Fragen hast stehe ich gerne zur Verfügung Zitieren
NoDoc Geschrieben 3. Mai 2011 Autor Geschrieben 3. Mai 2011 Vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise. Ich werd versuchen, diese in Karten rauszulesen und meld mich, wenn ich noch Fraagen hab, oder mit dem Bericht, wies war. MERCI VIELMALS! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.