AlexMayer Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Hat hier jemand Erfahrung mit der aktuellen Ultegra in Verbindung mit der 11-32 MTB Kassette? Geht das mit dem Ultegra 6700 Schaltwerk oder ob die Schaltbremshebel mit den MTB Schaltwerken kombiniert werden können? Danke und Gruss Alex Zitieren
Scorpio Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Die STI gehen mit 9-fach MTB-Schaltwerken, die dann auch 10 Ritzel bedienen können. Mit 10-fach MTB-SW gehts nicht, weil anderer Seileinzugsweg. Obs das Ultegra-SW auch kann mußt probieren, hängt letztlich von der Geometrie des Schaltauges ab. B-Schraube wirst sicher wild verstellen müssen. Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Was meinst du mit Seileinzugsweg? Ist das 10fach MTB/RR Schaltwerk nicht mehr mit 9f Ritzeln MTB/RR kompatibel? Zitieren
Scorpio Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) mit den Ritzeln hat dieses nichts zu tun, sondern mit der Abstimmung Schalthebel zu Schaltwerk. 10-fach MTB-Hebel ziehen mehr Seil ein als 10-fach RR oder 9-fach beides und dazu gehört ein Schaltwerk, dass sich passend bewegt (ähnlich wie schon bisher die Unterschiede Shimano - SRAM). Bei für RR-Schaltwerk zu großen Ritzeln (32 und mehr) scheitert es daran, dass die SW-Rollen mit dem Ritzel kollidieren, das ist eine andere Baustelle. Bearbeitet 3. Mai 2011 von Scorpio Zitieren
whoknowsme Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 in der aktuellen TOUR ist dazu ein beitrag: Zitieren
Essi Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Und ich bezeifel es, daß der Umbau in der Praxis reibungslos funktioniert. Bei meinem Pinarello geht nicht mal gscheit der 11-28 Kranz vom Crosser, auch wenn ich die Schaltung so weit wie möglich vom Kranz distanziere. Die obere Schaltungsrolle reitet fast auf, so wie Scorpio es erwähnt hat. Also kommst wohl drauf an auf die Lage des Schaltauges. Beim Alu Renner ist das Schaltwerk fast 5mm weiter hinten, da müßte es theoretisch gehen! Der 12-27 funkt aber beim Pinarello ohne Probleme! Also wenn solche Übersetzungen gewünscht werden, rate ich ganz einfach zur Compactkurbel mit einem 12-27 od. 28 Ritzelpaket. Zitieren
Scorpio Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 in der aktuellen TOUR ist dazu ein beitrag: .... der im Tour-Forum in der Luft zerissen wurde Zitieren
whoknowsme Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 .... der im Tour-Forum in der Luft zerissen wurde ja, das kann durchaus sein *ggg* hab auch nicht vorgehabt, es auszuprobieren - war nur als hinweis gedacht. fahr selber immer noch 53/39 und 11-25 (wobei ich mir schon des öfteren eine compact gewünscht habe ;-) Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Hast du einen Link für diese Tourforumdiskussion? Zitieren
Scorpio Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Hast du einen Link für diese Tourforumdiskussion? z.B. http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=224440 und auch im Technik-Bereich. Zitieren
fred2 Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 hi, eine frage: mein vater hat auf seinem crosser (merida) eine 9-fach tiagra drauf (50/34, hinten 12-25). er ist nach gesundheitlichen problemen wieder am weg "nach oben" und will dort auch leichter hin - daher meine frage: kann man da eine 9fach MTB-Kassette mit 12-36 (http://www.bike-components.de/produc...1-9-fach-.html) und ein Deore Schaltwerk (http://www.bike-components.de/produc...1-9-fach-.html ) drauftun? funktioniert das? alternativ wäre natürlich auch eine 11-34 oder auch 11-32 eine option, denke ich. LG u danke vorab! Zitieren
hartwig Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 Ich habe gerade umgebaut: vorher: Ultegra Compact mit Kassette 11-28 nachher: SRAM Apex Kassette 11-32, langes Ultegra Schaltwerk, Kette um 2 Glieder verlängert. Funktioniert pico bello. Zitieren
amoledonne Geschrieben 6. August 2011 Geschrieben 6. August 2011 ultegra 10-fach 6700 schaltwerk lang, 11-28 kassette das 14-er raus dafür ein 30-er marchisio ritzel als abschluss, kette ultegra 10-fach neu um 2-glieder länger, b-schraube hinein - am montageständer funktionierts problemlos - heute nachmittag dann die praxis dann sollte es beim ötztaler passen (bis auf meine leistung ... :f: ) Zitieren
Jkummer Geschrieben 10. August 2011 Geschrieben 10. August 2011 Ich habe gerade umgebaut: vorher: Ultegra Compact mit Kassette 11-28 nachher: SRAM Apex Kassette 11-32, langes Ultegra Schaltwerk, Kette um 2 Glieder verlängert. Funktioniert pico bello. ist eine APEX Kassette zwingend notwendig oder würde auch eine Shimano 11-32 (10-fach) MTB Kassette funken? die hätt ich nämlich zuhause rumliegen... Zitieren
hartwig Geschrieben 10. August 2011 Geschrieben 10. August 2011 ist eine APEX Kassette zwingend notwendig oder würde auch eine Shimano 11-32 (10-fach) MTB Kassette funken? die hätt ich nämlich zuhause rumliegen... Keien Ahnung. Ich musste in jedem Fall eine neue Kassette kaufen. Am besten ausprobieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.