ecalex Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Nox Das Problem bei meinem Fisher ist: Rahmen zu groß! Ist ein L, ich brauche M... Ich hab eh schon überlegt, ob ich nicht einfach an anderen Rahmen kaufen soll, und alles umbaun, aber das is auch irgendwie gstört. lg, nox najo so gstört find ichs nicht wenn am fisher gute teile drauf sind. ist wahrscheinlich billiger und leichter. das trek8500 is hald relativ robust ausgestattet um schweren fahrern auch noch fertig zu werden. die frage ist auch ob es bei geringen budget scheibenbremsen sein müssen. ich glaub nicht das du recht schwer bist und das leichtbauteile dann auch nicht so schnell an ihre grenzen kommen. wie taugt die das lange oberrohr beim trek? Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 Hmmm, ja, vielleicht sollt ichs wirklich umbaun, muss ich mir jetz mal durch den Kopf gehn lassen. Aber glaubts ihr wirklich, dass ich den Fisher Rahmen noch um € 500,- anbring? Wenn das ganze Bike um 990 schon nicht verkauft wird, also ich weiß nicht. Was ist ein Softtail? (bitte nicht schlagen.... ) Bez. Trek Oberrohr: Das find ich überhaupt nicht lang, zumindest im Gegensatz zum jetzigen Fisher. Was gibts sonst noch so für preisgünstige Rahmen? lg, Nox Zitieren
NoWin Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Original geschrieben von Nox Bez. Trek Oberrohr: Das find ich überhaupt nicht lang, zumindest im Gegensatz zum jetzigen Fisher. Jetzt wundert mich gar nichts mehr - Rahmengröße Large beim Sugar habe ich - daß dir dieser zu groß ist, keine Frage. Außerdem verbaute Fisher die Genesis-Geometrie für Leute wie mich, sprich langer Oberkörper, kurze Haxn. Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 @NoWin ja, genau, und das Problem ist: ich hab aber lange Haxn und dafür an kürzeren Oberkörper lg, Nox Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 um 500 euronen bekommst zb einen super giant xtc team rahmen mit ca 1400gr. birki hat so einen. bzgl. ebay hab letztens da ein paar radlsachen verkauft. die leut zahlen tlw. den neupreis. echt irre bzgl. softtail schau dir mal das trek vom roox an. der hats bei den bikeawards eingestellt. Zitieren
Matthias Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Wenn die Teile großteils ok sind, dann ist das sicher die sinnvoller und sparsamere Variante. Da kannst Rahmen und Gabel verkaufen, den Rest behalten und so ein besseres Bike als das Trek aufbauen! Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 Eigentlich habts ihr eh Recht... Ich mein, die Ausstattung auf mein Fisher is ja wirklich nicht schlecht. Wenn ich die Marzocchi Gabel verkaufe, und dafür vielleicht eine SID SL oder eine Skareb oder sowas. Der Rahmen hat haldd schon einige Kratzer, aber ja, sonst is er eh in Ordnung. Und nochwas: Meine Schaltung ist 8-fach - würdets ihr das lassen oder auf eine 9-fach wechseln? Hmmmm, da muss ich mir heut echt mal durchrechnen, was mich das alles kosten würde, weil wenn, dann müssts schon wirklich leicht sein... d.h. zu tauschen wär dann: Rahmen Gabel Sattelstütze Pedale (sind eh schon halb kaputt) Hab ich was vergessen? Mal denken, lg, Nox Zitieren
NoWin Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Steuerung Bowden & Züge Innenlager: Fisher hat 73 mm Gehäusebreite, die meisten Bikes allerdings 68 mm Umwerfer - wenn anderes Maß der Schelle Wennst auf 9fach gehst: Kassette, Kette, rechter Shifter (wirst solo nicht bekommen) und natürlich Schaltwerk - rechnet sich meiner Meinung nach nicht Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 wennst mir genau sagt was du neu haben willst und was du behalten möchtest mach ich dir ein listerl. vbrake oder disc? würd schon auf 9fach umsteigen. sram(trigger oder drehdings ) oder shimano normal oder invers(die neuen dualcontrol) Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 @martind ja, das wär supernett, wenns dir nicht zuviel arbeit is Nur wegen den Bremsen bin ich unschlüssig, ich werd wohl bei meinen XTR V-Brakes bleiben, sind vom Gewicht besser und leichter zu pflegen. Also dann: das will ich verkaufen: Rahmen Gabel Sattelstütze (außer es bleibt der gleiche Durchmesser) Pedale Sattel sagen wir außerdem noch: umrüsten auf 9-fach (kommt dann auf den Preis drauf an) neu sollt das ganze dann werden: Rahmen - keine Ahnung welcher Gabel - SID SL Sattelstütze - wurscht - hauptsache leicht Pedale - Shimano 520? Sattel - SLR Umrüsten: also Schalt-und Bremseinheit hab ich XTR, das sollt schon bleiben können, alles andere wird dann gewechselt und is mir egal, wie lg, Nox Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 aso: ja, und wie der NoWin gesagt hat: Steuerung Innenlager Bowden & Züge Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 soda hab die liste mal mit einem giant xtc rigid rahmen gemacht. giant verbaut teilintegrierte steuersätze. du kannst mit spacern auch deinen alten steuersatz verwenden. wenn die spacer nicht dabei sind bekommst die aus meinen alten giant rahmen die gewichte stimmen nicht ganz da ich die teile von dir nicht kenn bzw. deren gewichte preis ca 1300 abzgl. desen was du für deinen rahmen bekommst. insgesant sicher unter 1000 gesamtkosten. 9-fach falls du eine xtr schalt-bremseinheit hast würden noch bremshebel dazukommen ob du neue kettenblätter braucsht weiß ich leider nicht ( passen 8-fach kb's auch für 9-fach)? vergessen...ist nur deine kassette 8-fach oder auch die xtr schalt-bremseinheit Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 XTC Rigid Frameset Hardtail-Profirahmen mit superleichtem, dreifach konifiziertem AluxX SL 6013-Rahmen, FluidForm? Ober- und Unterrohr Für Scheiben- und Felgenbremsen Rahmengrößen: S/M/L (17/19/21) scho sche, oder? Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 @martind danke, danke, danke das ganze käme ja nicht mal sooo teuer! das problem ist: mein kontostand, bevor ich nix altes verkauft hab, kann ich auch nix neues kaufen, das ist sch.... der rahmen von giant, najaaaaaaa, der 'fetzt' noch nicht so richtig lg, Nox Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Original geschrieben von Nox der rahmen von giant, najaaaaaaa, der 'fetzt' noch nicht so richtig besser??? Hot Chili Zymotic 18.5'' schwarz Rahmen, Mod. 2003 639.00 EUR Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 oder.... Cove Handjob 17.5" weiß XC Rahmen, Mod 2003 399.00 EUR [Cove Handjob Gr. 17.5] [Logo] Cove Handjob XC Rahmen * Columbus NIVA Rohre * Wundervoll gelötete Stahlkonstruktion * Supersteife Slooping Geometrie * Die Wunderwaffe für jedes Gelände Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 ich hab irgendwie an andern geschmack, vom style gefällt mir dieser rahmen extreeeeeeeeeem gut (is glaub ich schon ein älteres modell, aber egal jetzt) Zitieren
martind Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 oder.... SALSA BANDITO Superleichter XC Race Rahmen aus SCANDIUM DB Rohren Reifenfreiheit 2.3" Sattelstütze 31.6mm Umwerfer 34,9mm DP Disc Aufnahme Geometrie für 80mm XC Federgabeln Gewicht nur 1380 Gramm Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 an die dame mit reger herrenbeteiligung... vor nicht allzu langer zeit stand hier etwas von deiner neuerwerbung dem fisher 3 (original aufgebaut von einem hr.???) zu lesen....jetzt stellt sich heraus, dass dir dein rad das "spürchen" zu groß ist.... ...nun empfehlen die experten hier einen rahmen zu kaufen - am besten noch bei einem online-shop - und die teile umzubauen....sicherlich eine gute idee, nur woher weißt du, dass dir die geometrie den neuen rahmens wirklich passt?? hast du keinen standardkörper, hast du vielleicht mit einem standardrahmen probleme....passt dir die rahmengröße bei einem hersteller, heißt dass noch gar nichts bei einem anderen....zwickts dich dann wo, wo wendest du dich hin - an den onlineshop?? oder an das expertenforum hier??? probier vieles aus, schau erst dann auf die optik und den preis und hör auf dein gefühl und daher hör auch nicht zuviel auf mich , grüße tom. Zitieren
URLI Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 ...oder gleich ein rocky nehmen!! dann ganz nach tomolino ist das noch immer die beste wahl!! Zitieren
Roox Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 @ nox ja das sworks würd ich auch nehmen die rotwild rahmen sind vom design her ned schlecht passt das fisher von der sitzgeometrie eignetlich, weil du sagst das es dir etwas zu groß ist; brauchst du ein kürzeres oberrohr, oder einfach nur eine kleinere rahmenhöhe; fühlst du dich wohl auf dem bike, oder sollte deiner meinung nach irgendwas anders sein (vorbau lnger/kürzer ........ usw. )?? Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 @tomolino mir is vollkommen klar, dass ich SICHER NICHT einfach einen rahmen von einem online-shop bestelle. so wie mir zurzeit noch gar nix klar is. ich werd da sicher nix überstürzen. nur hab ich nicht vor, für einen rahmen alleine zB € 800 zu zahlen (soviel kostet der trek 8500). da werd ich geometrien vergleichen, sowieso vorher nochmal in shop schaun, was die mir raten, ...... das problem bei meinem fisher ist vorrangig sicher nicht die größe, denn das überleb ich schon, dass mir das bike ein wenig zu groß ist, sondern ICH WILL KEIN FULLY MEHR!!!! Mir taugt Hardtail einfach mehr, nur war mir das voriges Jahr vor dem Kauf meines Sugars nicht klar Jetzt kann ichs eh nicht mehr rückgängig machen. Ich will einfach ein Bike haben, wo ich das Gefühl habe - 'Genau das is es!' Ob das dann ein Trek, ein Fisher, ein Specialized oder sonstwas is, is mir eher wurscht. Hauptsache mir passt der Rahmen und mir gfällts. weil a schirchs bike will i ned also dann, bin für alle tipps offen, lg, Nox Zitieren
Nox Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 @roox beim fisher is hauptsächlich das oberrohr das problem. is wirklich für lange oberkörper konzipiert, bei mir sind aber eher die haxn lang weiß eigentlich jemand, ob der s-works (der is ja von 2003) noch irgendwo zu kriegen ist? lg Zitieren
atzi Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Original geschrieben von Roox @ nox die rotwild rahmen sind vom design her ned schlecht jaaaaa..... http://web1.a15151252.alturo-server.de/fileadmin/media/rcc1.1_big.jpg Gewicht: 1350g Zitieren
Joe Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Vielleicht wär das was für dich. Steht gleich dein Name drauf. Gesehen um € 329,- bei http://www.cycleshop.at/. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.