chja Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo! ich möchte mir ein Scale 30 zulegen. Jetzt bin ich unschlüssig welche Rahmengröße für mich die Richtige ist. Ich bin 178 groß, Schritthöhe ist 82. Armlänge 66 Wäre euch für eure Mithilfe sehr dankbar! LG Christoph Bearbeitet 7. Juni 2011 von chja Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Je nachdem, ob du rennmäßig-gestreckt oder etwas komfortabler sitzen magst, würde ich sagen: eigentlich M, wobei da der Vorbau (und begrenzt durch die optimale Trittposition die Sattelstellung) entsprechend angepasst werden kann. Falls du zwischen zwei Größen bist, dann wähle entsprechend die angenehmere, wobei du eher zwischen M und L liegst, als zwischen S und M. Nochmal mein Tip: Du brauchst typisch ein M! Die Tabelle kann man so übrigens fast nicht entziffern. Zitieren
Mister M Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Bin 179cm und Schrittgröße 84 und fahre ein M. Ich fahre lieber den kleineren Rahmen!! Am besten ins Geschäft gehen und darauf setzen. Zitieren
chja Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Geschrieben 7. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten! Ich war bei 2 Scotthändler, einer hat sofort gesagt ganz klar M, da er aber nur ein Scale in L da hatte, habe ich es probiert, dann meinte er, mir würde doch ein L passen. der Zweite sagte ganz klar L.... auch dieser hatte leider nur ein L Hier wird mir ein M empfohlen.. Jetzt bin ich verunsichert. lg Christoph PS: @riffer danke für den Hinweis, wie kann ich die Grafik vergrößern? Bearbeitet 7. Juni 2011 von chja Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Zwischen eh passen und wirklich gut passen sind erstens Welten, zweitens sollte ein Händler ja auch ein M bestellen können (hoffe, daß es noch verfügbar ist), wenn dir das passt. Ich persönlich kann mir halt schon vorstellen, daß das lagernde Rad gern verkauft wird, wenn es ungefährt passt. Aber ob es mit 610mm Oberrohr für dich optimal ist, wage ich zu bezweifeln. Nachdem du auch nicht extrem lange Beine hast (sondern normale, nicht mißverstehen), glaube ich, daß du im Normalbetrieb ganz gut zurechtkommen wirst, aber wenn es technischere Trails oder Steilstücke auf deinen Touren gibt, wirst du die Bewegungsfreiheit des kleineren Rahmens zu schätzen lernen. Insofern höre da bitte eher auf Mister M. Zitieren
chja Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Geschrieben 7. Juni 2011 Das stimmt! Ja klar wird er bestellen könne, jedoch denke ich muss ich es dann nehmen. würde halt gern unmittelbar zu L auch das M probieren um entscheiden zu können welches am besten passt. möchte nichts falsch machen beim kauf, ist ja immerhin eine Menge Geld das ich in die Hand nehmen muss... Mein derzeitiges bike hat eine Oberrohrlänge von 59 und eine Sattelrohrlänge von 51,der Vorbau ist ca. 12cm lang... muss schauen, dass ich ein Scale in M testen kann... lg Zitieren
fredf Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 muss schauen, dass ich ein Scale in M testen kann... frag mal beim tom ob er grad eines auf Lager hat http://www.tomsradhaus.at/bnPortal/index.php Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Ich verstehe dich - es ist so im Blindflug etwas blöd. Die Maße von deinem alten Rad finde ich aber geben der Tendenz zu M Recht, weil es also hoch und nicht sehr lang ist, dafür einen nach heutigen Maßstäben langen Vorbau hat. Sattelstange ausziehen ist zwar im Extrembereich blöd, aber bei dir wird sich das von der Länge der Stange gut ausgehen (btw: wie weit ist sie jetzt draußen?)! Und damit sitzt du zeitgemäß drauf. Falls dir allerdings das gestrecktere lieber ist, kannst du mit einem - sagen wir maximal - 90mm-Vorbau und dem L-Rahmen auch eine angenehme Position erreichen, hast aber zumindest das Oberrohr halt recht hoch und den Sattel wenig versenkbar. Zitieren
chja Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Geschrieben 7. Juni 2011 (bearbeitet) Ja mein Bike ist mittlerweile 10 jahre alt ;-) da hat sich einiges getan ;-) Möchte jetzt wieder voll durchstarten und da gehört jetzt eine neue Ausrüstung her... Beim jetztigen ist das Oberrohr fast horizontal daher das lange Sitzrohr. Ausgezogen ist der Sattel so ca. 22cm (Oberkante Sattel)wenn ich mich richtig erinnere.. Gute Nachricht, ich konnte heut kurz ein Scale in M fahren! Habe ein Foto gemacht. Fühle mich eigentlich ganz wohl drauf, jedoch wenn ich mir das Foto ansehe, komm ich mir da etwas zu groß vor, was meint ihr? Bitte um Analyse ;-) DANKE!! lg Bearbeitet 14. Juni 2011 von chja Zitieren
WAWA Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Ich hätte auch ganz klar M gesagt! Ich hab so etwa deine Maße und fahr auch ein Scott in M - allerdings ein 29er Am Foto wirkt es allerdings recht klein - was für eine Vorbaulänge war denn da drauf? Warst schon dort: http://www.scottsports-wien.at/ ? ... und ist ein 29er keine Option? Ich persönlich hab halt so mein Problem mit zu großen Rahmen. Zitieren
MikePatton Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Also ich hab Schrittlänge 84cm, bin 180cm..und fahre nen Scale 35er in Large.. Wendig wie mein alter Focus Raven in Medium.. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 Ich bin bei 180 mit 84 Schrittlänge immer L gefahren. Es sieht am Foto übrigens zu klein aus. Zitieren
chja Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Geschrieben 8. Juni 2011 @WAWA die Vorbaulänge ist zwischen 7 und 8 cm denke ich, ist der Standardvorbau der von Scott verbaut wird. Keine Ahnung wie lang der Vorbau beim normalen Scale ist?! Vielleicht ist dieser ja etwas länger... das bike am Foto is ja das Contessa Scale, also die Damenausführung. Die Rahmengeometrie ist allerdings ident zu den Herren Scale. Machen 1 oder 2 cm am Vorbau gleich was aus? hmm ein 29er hab i schon mal getestet, aber fühle mich auf einem 26er irgendwie wohler... hmm... ich fühle mich auf M und L wohl, jedoch finde ich ist ja eine kurze Probefahrt nicht aussagekräftig... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.