Zum Inhalt springen

"Faxis, Segways, Fahrradkutschen, Elektroroller - runter von den Radwegen!"


Befürwortet ihr die Benützung von Radwegen durch obige Gefährte?  

43 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Befürwortet ihr die Benützung von Radwegen durch obige Gefährte?

    • Ja, find ich super!
    • Nein, weg damit!
    • Mir doch wurscht
    • Versteh zu wenig von der Materie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das würd ich auch nicht pauschal sagen. In der Stadt, wo zwischen Straße und Gehsteig noch a Radlweg einzwickt ist, fühlt man sich spätestens nach der ersten Autotür die vor einem am Radweg aufgeht, dort nicht mehr sicher.

Außerhalb der Stadt wird Radln auf der Landstraße schnell mal zum Erlebnis. Wer viel und regelmäßig, meist mit sportlichen Ambitionen, mit dem Rad auch auf der Straße unterwegs ist, wird damit kaum Schwierigkeiten haben. Die, die es nicht mal schaffen, auf dem Radweg eine halbwegs gerade Linie zu fahren möcht ich nicht auch noch im Auto vor mir, und an Kreuzungen schon gar nicht hinter oder neben mir haben. Nicht dass sie nur kreuz und quer herum fahren, die werden auch nervös und völlig unberechenbar.

 

Genauso wenig würde ich das pauschal sagen:

 

Ausbau der Radwege ist, meiner Meinung nach, die einzige Lösung.

 

Wir reden hier nicht von Landstraßen würde ich meinen, sondern von Radwegen in der Stadt. Ansonsten kann ich deiner Argumentation nicht folgen. Weil manche (wenige?) unsicher fahren, gehören die Radfahrer auf Radwege? Gerade die unroutinierteren Radfahrer können imho einiges zur Verkehrserziehung der Autofahrer (z.B. korrekter Seitenabstand) beitragen.

 

Seis drum, eigentlich ist das Thema ja ein anderes.

 

@KRULL:

 

... und ich hätt den Thread nicht eröffnet.

 

 

Eben - die beträgt m. W. 80 cm. - Ein Großteil der von mir im Eröffnungsbeitrag gelisteten Fuhrwerke ist breiter ...

 

And now? :confused:

 

And now, ists mir trotzdem egal ;) Das bissl Zeitverlust kann ich schon verkraften. So wichtig bin ich nicht. Gerade am Ringradweg sollte man eigentlich eh nur gemütlich cruisen.

Geschrieben
Ausbau der Radwege? Ich wäre eher für einen Abbau. Radler gehören (und wollen) auf die Straße und nicht auf den Gehsteig.

 

seh ich absolut genauso. genauso wie straßen autos anziehen, ziehen breitere radwege mehr radfahrer an. dann ist alles gleich wie jetzt, nur in einer anderen dimensionen. oder hat schon jemals der ausbau einer straße zu langfristig weniger verkehr geführt (vor allem innerstädtisch)? die dinger werden ja gebaut, um benutzt zu werden...

Geschrieben

Also wärs euch lieber, wenn mehr Radfahrer, inklusive Omis auf dem Hollandrad und Radtouristen, auf den Straßen fahren? NoFatMan hat auf der ersten Seite ja schon 90% der Radwegbenutzer beschrieben. Ein Teil davon wird wirklich auf der Straße fahrn, wenns auf den Radwegen eng wird.

Entweder seid ihr selbst keine Autofahrer oder ich versteh euren Gedankengang nicht.

Geschrieben

neuerdings fahren auf radwegen mehr mopeds und motorräder, letztere gleich mit 90km/h rechts an den autos vorbei.

 

aber inzwischen kennt sich ja auch keiner mehr aus, wer wo fahren darf. taxis mit 100km/h auf der busspur, wenn es eng wird, dann drängt man sich schön rein, links ein moped, rechts motorrad, räder alles kreuz und quer, radwege für die man eigentlch lebenslang bekommen müsste, usw.

 

aber was kümmert es mich, ist doch schön, wenn es jeden tag ordentlich scheppert. erst letztens hat sich so ein dödl beim rechtsüberholen mit vollgas ohne hirn und schauen am radweg auf der hütteldorfer wunderbar in ein auto eingebaut.

Geschrieben (bearbeitet)
Also wärs euch lieber, wenn mehr Radfahrer, inklusive Omis auf dem Hollandrad und Radtouristen, auf den Straßen fahren? NoFatMan hat auf der ersten Seite ja schon 90% der Radwegbenutzer beschrieben. Ein Teil davon wird wirklich auf der Straße fahrn, wenns auf den Radwegen eng wird.

Entweder seid ihr selbst keine Autofahrer oder ich versteh euren Gedankengang nicht.

 

Genau das! Fahrräder sind Fahrzeuge wie Autos auch und haben das gleiche Recht öffentiche Straßen zu benutzen. Gehsteige heißen nicht umsonst GEHsteige. Das Recht des Stärkeren hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Nur weil man langsamer/schwächer ist muss man sich nicht in schmale Randbereiche zwängen lassen, während dem Auto (häufig) zu (!) breite Fahrspuren, die von zu günstigen/gratis Parkmöglichkeiten flankiert sind, zur Verfügung gestellt werden.

Ich sehe die entschleunigende Wirkung des Radverkehrs auf den Autoverkehr als Vorteil.

 

Ich fahre zwar so selten wie möglich mit dem Auto, aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden. Deine zitierte Oma am Radl vor mir ist mir wesentlich lieber, als die Oma im Auto.

 

/Ergänzung: Wenn man dein Kommentar genau nimmt, dient der Radweg also eigentlich vor allem dem Autoverkehr. Der Radverkehr wird nämlich nicht sicherer wenn man Radfahrer aus dem Blickfeld der Autofahrer bringt und auf eine andere Stufe stellt. Ist der Radverkehr auf der Straße, sieht ihn der Autoverkehr und erkennt ihn irgendwann auch an.

Bearbeitet von krull
Geschrieben
neuerdings fahren auf radwegen mehr mopeds und motorräder, letztere gleich mit 90km/h rechts an den autos vorbei.

 

aber inzwischen kennt sich ja auch keiner mehr aus, wer wo fahren darf. taxis mit 100km/h auf der busspur, wenn es eng wird, dann drängt man sich schön rein, links ein moped, rechts motorrad, räder alles kreuz und quer, radwege für die man eigentlch lebenslang bekommen müsste, usw.

 

aber was kümmert es mich, ist doch schön, wenn es jeden tag ordentlich scheppert. erst letztens hat sich so ein dödl beim rechtsüberholen mit vollgas ohne hirn und schauen am radweg auf der hütteldorfer wunderbar in ein auto eingebaut.

 

Ich nehme an du redest von sog. "Mehrzweckstreifen"?

Geschrieben
Ich nehme an du redest von sog. "Mehrzweckstreifen"?

 

absolut dabei - ALLES, was fährt auf die Fahrbahn, damit wird Innerstädtisch Autofahren (in Wien innerhalb vom Gürtel) fast sinnlos und DAS ware der Zweck - und ich sag sowas als Autofahrer (halt vor 8 Jahren) :devil:

Geschrieben
absolut dabei - ALLES, was fährt auf die Fahrbahn, damit wird Innerstädtisch Autofahren (in Wien innerhalb vom Gürtel) fast sinnlos und DAS ware der Zweck - und ich sag sowas als Autofahrer (halt vor 8 Jahren) :devil:

Die Theorie ist zwar irgendwie utopisch find ich, aber damit habt ihr mich überzeugt :) Zumindest innerstädtisch und für Radfahrer die das Rad benutzen um von A nach B zu kommen, hätte das was.

Geschrieben
Achtung stark verallgemeinernd: Müssen wir Radfahrer wirklich wie Autofahrer auf alles und jedem rumhacken das uns im Weg ist und uns von der Ideallinie abbringt? Leben und leben lassen. Gäbe es keine (zu schmalen) Radwege hätten wir das Problem nicht.

 

Meines Wissens gibts eine Maximalbreite für Fahrzeuge am Radweg.

 

es sind RADwege ! Spielzeug gehört auf den Gehweg, und Motorisierte auf die Fahrbahn.

Für Rennräder ist der Radweg ja eine Option.

Geschrieben

Ich habe zwar auch keine Lösung parat, aber...

Benzinscooter:

Bis 10 km/h -> nur auf Fahrbahn (ab 16 Jahre, kein Kennzeichen, keine Lenkberechtigung)

Über 10 km/h -> nur Fahrbahn (grundsätzlich ab 16 Jahre, Kennzeichen, Mopedausweis bis zum vollendeten 24. Lebensjahr)

 

Elektroscooter:

Bis 20 km/h/400 Watt -> gilt als Fahrrad

Über 20 km/h/400 Watt -> nur auf Fahrbahn (ab 16 Jahre, Kennzeichen, Mopedausweis bis zum vollendeten 24. Lebensjahr)

 

Micro-Scooter, Kickboard, Snakeboard, Skateboard, Rollschier,Sidewalker (für Kinder) -> Kinderspielzeug und kein Farhrad

 

Sidewalker für Erwachsene, Segway -> Sidewalker ist ein Fahr-rad iSd. § 2 Abs. 1 Ziff 22 lit.c StVO, Segway ist ein Fahrrad iSd. § 2 Abs. 1 Ziff 22 lit.d StVO

 

Über die Max.-Breite udgl. brauchen wir ja eh nicht reden...

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für deine Antwort. Wenn dir kein Fehler unterlaufen ist (und ich geh jetzt mal nicht davon aus), dann ist das leider die bittere Wahrheit.

Ich kann dazu nur sagen: *zähneknirsch* & :rolleyes:

 

Demnach werden die Radwege irgendwann so überfüllt sein, dass jene RadfahrerInnen, die das Rad als Verkehrsmittel und nicht als Spielzeug benützen, immer mehr auf die Fahrbahn ausweichen werden.

Bearbeitet von tenul
Geschrieben

@ tenul

also all diese fahrzeuge bereiten mir kein problem,weil sie nicht mein leben gefährden.... ( muss in der stadt ja nicht unbedingt trainieren )

anders schauts mit den lieben autofahrern aus...... siehe meine letzten postings auf FB :s:

mittlerweile könnt ich jeden tag a buch darüber schreiben

Geschrieben
@ tenul

also all diese fahrzeuge bereiten mir kein problem,weil sie nicht mein leben gefährden.... ( muss in der stadt ja nicht unbedingt trainieren )

anders schauts mit den lieben autofahrern aus...... siehe meine letzten postings auf FB :s:

mittlerweile könnt ich jeden tag a buch darüber schreiben

 

Ich les nur

Christian be admirin' TOP GYM.· Fancy This Scribblin'
Was'n passiert? :eek:

Aber auch wenn ichs jetzt nicht weiß: Vorstellen kann ichs mir eh :f:

Geschrieben
ideale zweischendurch überhollinie suchen & finden, gas geben und sich gfreuen. falls es ned gehn sollt -> autofahrerstyle: "FOA WEIDA DU OSCHLOCH !!!" :D :D
Geschrieben

Gestern in der Früh am Ringradweg. Heisl am Elektroscooter am Radweg musikhörend. Will links vorbei und genau in dem Moment schwenkt der Trottel auch nach links. Die Gnackwatschen hat schön patscht. Wird anscheinend immer mehr zur Mode musikhörend, ohne Helm, ohne Schauen, herumschwenkend im Musiktakt, für FB von sich selber Bilder schiessend, ... am Rad oder sonstigen Gefährten zu sitzen und andere Menschen zu gefährden.

Wirds in Zukunft halt öfters a Gnackwatschn geben ...

Geschrieben
Gestern in der Früh am Ringradweg. Heisl am Elektroscooter am Radweg musikhörend. Will links vorbei und genau in dem Moment schwenkt der Trottel auch nach links. Die Gnackwatschen hat schön patscht. Wird anscheinend immer mehr zur Mode musikhörend, ohne Helm, ohne Schauen, herumschwenkend im Musiktakt, für FB von sich selber Bilder schiessend, ... am Rad oder sonstigen Gefährten zu sitzen und andere Menschen zu gefährden.

Wirds in Zukunft halt öfters a Gnackwatschn geben ...

..oder was anderes :devil: :devil: :devil: :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...