Zum Inhalt springen

Fox Service (Gabel & Dämpfer) Wien oder WU inkl. Kostenangabe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ein Service an einer Gabel - sei's Rock Shox od. Fox ist wirklich keine Hexerei, ein bisserl handwerkliches Geschick, die Infos und how to do's aus dem Internet seitens der Hersteller als Video od. PDF, und es kann losgehen - und schon gleitet's und dämpft's wieder wie neu, die Lebensdauer wird verlängert und ev. Schäden erkennt man auch noch bei der Reinigung vor dem Zerlegen, außerdem gibts keine Wartezeiten und man spart noch eine Menge Geld.

 

Wenns bloß so einfach wäre.

Leider ist dem nicht so.

Das Spezialwerkzeug fehlt, das Material fehlt, die Teile hat niemand, und seien wir ehrlich:

wenns so einfach wäre, würden die Händler die Gabeln nicht einschicken müssen, sondern würden sie selbst servisieren.

Ganz zu schweigen von ausfallenden Garantieansprüchen, falls was schiefgeht.

Geschrieben (bearbeitet)
spezialwerkzeug ? naja nicht wirklich - hab jetzt so einige RockShox Gabeln zerlegt (Mag 10,20,21 Quadra, Judy XC,SL,DH, SID 98, SID 00, Judy HydraCoil, SID 02,03,04, Reba SL und Team Dual Air U-Turn ah Indy hab ich noch vergessen) und ehrlich gesagt für ein einfaches Service (Dichtungen wechsel & Ölwechsel, sowie Reinigung) hab ich außer div. Inbusschlüssel, ein Gedore Nusset und ein paar Gabelschlüssel, nicht spezielles benötigt. Teile z.B. für die aktuelleren SIDs und Rebas bekommst fast immer bei div. online Anbietern - bei den aktuelleren Fox ists nicht anders. Du hast natürlich recht, daß für gewisse Arbeiten (Führungsbuchsen) Spezialwerkzeug notwendig ist, aber so eine Rep. würde ich auch beim Spezialisten machen lassen. Warum die Händler die Gabeln (fast) immer einschicken ist mir auch ein Rätsel. Wahrscheinlich gehts auch um die Gewährleistung/Garantie od. Aufwand/Ertrag lohnt sich nicht, k.A. Bearbeitet von magas66
Geschrieben
Wenns bloß so einfach wäre.

Leider ist dem nicht so.

Das Spezialwerkzeug fehlt, das Material fehlt, die Teile hat niemand, und seien wir ehrlich:

wenns so einfach wäre, würden die Händler die Gabeln nicht einschicken müssen, sondern würden sie selbst servisieren.

Ganz zu schweigen von ausfallenden Garantieansprüchen, falls was schiefgeht.

 

komm bitte

informier dich, dann poste.

Geschrieben (bearbeitet)
Wo sind die guten alten Marzoccis von früher...

Die neuen haben auch 3 Jahre Garantie ohne dass ein Service gemacht werden muss.

Funktionieren tun zumindest die Topmodelle auch besser als die der Konkurrenz.:toll:

Bearbeitet von alf2
Geschrieben (bearbeitet)

Motopiktan könnte noch eine Option sein.Ein Service kostet dort 80 für die Gabel und 85 für den Dämpfer.

 

http://www.motopitkan.at/?page_id=73

 

Ich hab mit denen bisher nur telefoniert, hörten sich aber ganz kompetent an. Ein Freund von mir hat seine Manitou dort servicen lassen und war sehr zufrieden. Du must halt zumindest in der Lage sein Gabel und Dämpfer auszubauen und dort hinzuschicken.

 

Beim Händler vor Ort wird es deutlich teurer. Ein anderer Freund hat seine 32er Fox zu einem nahmhaften Wiener Specialized Händler gebracht und dafür 180 bezahlt (wurde aber offenbar auch vom Müller in Graz geserviced und ist auch nicht unplausibel. 120 vom Müller, Aus- und Einbau, Porto).

Bearbeitet von alf2
Geschrieben

aus- und einbau ist kein thema. mach ja sehr viel selbst. einmal im jahr dann aber komplettes service beim händler.

ich denk mir nur wie großartig sind dämpfer im auto. 100.000km mit über einer Tonne last ohne service *g*

Geschrieben
komm bitte

informier dich, dann poste.

 

Das hat nyx mit informieren zu tun, sondern mit trauriger Erfahrung.

Und da bin ich beileibe nicht der einzige.

Aber wenn du meinst, es wäre so einfach, können wir gerne Kontakt aufnehmen, und du kannst meine Reba servisieren, ich bring gleich ein paar Freunde mit Foxen und Manitous mit...

Geschrieben
aus- und einbau ist kein thema. mach ja sehr viel selbst. einmal im jahr dann aber komplettes service beim händler.

ich denk mir nur wie großartig sind dämpfer im auto. 100.000km mit über einer Tonne last ohne service *g*

 

Meine Rede.

Oder wennst in der Bikebranche ein Trumm bestellst und Wochen warten mußt(Reifen, Lenker, u. ähnliches..)

Geschrieben

naja - mit den lieferzeiten hatte ich noch nie so wirklich probleme.

 

und dämpfer vom auto mit federgabeln am bike zu vergleichen ist beinahe wie äpfel mit birnen - schon klar, aber die zu grunde liegende technik ist die selbe und im auto hälts länger.

 

und ich bin auch motorrad gefahren - da gibts zumindest auch gabeln - und auch auf 30 - 40.000 die ich in summe gefahren bin war ein gabelservice nie ein thema.

 

leben und leben lassen - dass hersteller auf ein service bestehen - okay - dann muss die aber auch so gebaut sein, dass das service in 30 min zu erledigen ist und mit material 50 euro kost. dann bringt sicher jeder seine gabel zum service

Geschrieben

Was passiert eigentlich bei einen 1 Jahresservice?

 

Bei Müller zahlt man 140 für ein normales Service bei einer 36er und zusätzlich 40 für das servicieren der FIT Kartusche.

Ölwechsel, "crushwasher" und Staubabstreifer wechseln is ja keine Kunst - von der Kartusche lass ich aber lieber die Finger.

 

Kann jemand der bei Müller war von Performancegewinn bei einer 36er Talas FIT RC2 berichten was das Ansprechverhalten betrifft???

Geschrieben

ich hab heut das einfache service meiner talas R gemacht, etwas unkompliziertes gibt es nicht.

 

spezialwerkzeug:

15er schlüssel

10er nuss

19er schlüssel zum rausquetschen der alten dustwipers

kunststoffhammer

paar inbusschlüssel (für bremse, vorbau, lenker)

putzfetzn

isopropanolalk

5er, 15er gabelöl

schluck motoröl

dustwiperset (nicht notwendig, wollte aber tauschen)

spritze oder sonstiges teil zum abmessen der ölmenge.

 

 

eigentlich müsste ich garnicht die gabel aus dem rad ausbauen, sollt auch so gehen,..

Geschrieben

ich kann dir nicht sagen wieviel der wechsel der dustwipers alleine gebracht hat, weil ich ja mehr geändert habe.

 

die Talas ist jetzt "schneller" bei besserem Ansprechverhalten -> ja, bin zufrieden

 

geändert wurde:

dämpfungsöl (original: 10W) durch 7,5er getauscht

motoröl in den linken lower leg

dustwipers

Geschrieben
ich kann dir nicht sagen wieviel der wechsel der dustwipers alleine gebracht hat, weil ich ja mehr geändert habe.

 

die Talas ist jetzt "schneller" bei besserem Ansprechverhalten -> ja, bin zufrieden

 

geändert wurde:

dämpfungsöl (original: 10W) durch 7,5er getauscht

motoröl in den linken lower leg

dustwipers

 

für des bin i z'potschert......

Geschrieben
naja - mit den lieferzeiten hatte ich noch nie so wirklich probleme.

 

ich schon genug. z.B.: rockshox lyrik, 4monate, dann aufgegeben u. fox genommen.

racing ralph, 26zoll, 4wochen lieferzeit

racing ralph, 29zoll, auf längere sicht nicht lieferbar

cannondale scalpel, kettenstrebenbruch, garantie, wartezeit auf rahmen 3,5monate.

syntace stütze, lenker, vorbau lieferzeit min. 8wochen.

gabel oder dämpfer einschicken, garantieanspruch, wartezeit 4wochen.

cube fritzz, wartezeit halbes jahr, dann abbestellt.

 

und, und, und.....

 

leben und leben lassen - dass hersteller auf ein service bestehen - okay - dann muss die aber auch so gebaut sein, dass das service in 30 min zu erledigen ist und mit material 50 euro kost. dann bringt sicher jeder seine gabel zum service

 

das würd ich genauso sehen, man stelle sich vor, du fährst mit deinem golf in die werkstatt und müsstest 3wochen warten, bis irgendein filter oder sonst ein banales trumm lieferbar ist...

alle jahre irgend ein neuer standard, und die können nicht einmal den herkömmlichen markt bedienen.

mMn. bringt sich die bikebranche selber um, die müssen sich nicht wundern, wenn ein händler nach dem anderen das handtuch wirft...

Geschrieben

also bei einem racing ralph möchte man doch meine, dass der überall lagernd sei.

bei meinen bestellungen war immer alles sofort lieferbar (Maxxis, Sixpack, Avid, XLC, ...) nur die Post braucht oft lange Zeit

Was Cube angeht - Lieferzeit für das Stereo Pro für mein Brüderchen gut 20 Wochen - aber egal - weil winter - sonst, da hast recht - unmöglich.

 

aber zurück zum thema gabelservice. im rahmen eines derzeit vergünstigten service habe ich unsere bikes durchchecken lassen und auch die gabel. leider hilft (oberflächliche) Reinigung, Luft rein-raus, rohre fetten nicht weiter. da aber mindestens 130 euro (service ohne versand etc) a bissal wild is werde ich die gabel in die hände des mechanikers legen, dem ich vertrau, damit er mir die demontage, reinigung, neubefüllung macht. werde dann natürlich berichten

Geschrieben

 

aber zurück zum thema gabelservice. im rahmen eines derzeit vergünstigten service habe ich unsere bikes durchchecken lassen und auch die gabel. leider hilft (oberflächliche) Reinigung, Luft rein-raus, rohre fetten nicht weiter. da aber mindestens 130 euro (service ohne versand etc) a bissal wild is werde ich die gabel in die hände des mechanikers legen, dem ich vertrau, damit er mir die demontage, reinigung, neubefüllung macht. werde dann natürlich berichten

 

cool.:toll:

 

:Dandernfalls becircen wir den greyz.

für ihn ists scheinbar eine spielerei und uns wär geholfen...:D::rofl::wink:

Geschrieben
da aber mindestens 130 euro (service ohne versand etc)

Ich habe übrigens weiter oben gepostet, dass ein Gabelservice beim Motopiktan 80€ kostet, was ich persönlich ja ziemlich ok finde!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!:D

Geschrieben (bearbeitet)
... ...

naja - mit den lieferzeiten hatte ich noch nie so wirklich probleme.

 

ich schon genug. z.B.: rockshox lyrik, 4monate, dann aufgegeben u. fox genommen.

racing ralph, 26zoll, 4wochen lieferzeit

racing ralph, 29zoll, auf längere sicht nicht lieferbar

cannondale scalpel, kettenstrebenbruch, garantie, wartezeit auf rahmen 3,5monate.

syntace stütze, lenker, vorbau lieferzeit min. 8wochen.

gabel oder dämpfer einschicken, garantieanspruch, wartezeit 4wochen.

cube fritzz, wartezeit halbes jahr, dann abbestellt.

 

und, und, und.....

... ...

 

Das hat nyx mit informieren zu tun, sondern mit trauriger Erfahrung.

Und da bin ich beileibe nicht der einzige.

Aber wenn du meinst, es wäre so einfach, können wir gerne Kontakt aufnehmen, und du kannst meine Reba servisieren, ich bring gleich ein paar Freunde mit Foxen und Manitous mit...

 

also ich hab´ schon ein paar gabeln service-iert (manitou skareb, rs pike/reba, fox)

kann ich dir gerne machen ... :)

sowas von einfach

manual runterladen, teile besorgen, nach anleitung basteln

blöd sind einige spezialwerkzeuge, wie zB bzw. zB, die kauft man sich 1x

oder borgt sie aus

 

 

bezüglich teile:

leute es ist winter

das hat niemand seine lager voll mit teilen

besonders 29er reifen hat (fast) kein onlinehändler lagerend (ich hab´meine jetzt beim händler, nicht online, bestellt)

und den racing ralph kannst sowieso nur im hochsommer im trockenen fahren ...

selbst bei gewissen/den meisten radherstellern mußt mindestens bis in den märz/april warten, bist dein neurad hast

 

 

 

danke greyz

hab´s eh auch im ibc mitbekommen

wollte nur ´mal nachfragen

 

 

 

Ich habe übrigens weiter oben gepostet, dass ein Gabelservice beim Motopiktan 80€ kostet, was ich persönlich ja ziemlich ok finde!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!:D

yes(!)

http://www.motopitkan.at/?page_id=73

http://www.motopitkan.at/wp-content/mp-suspension-280508.pdf

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

bezüglich teile:

leute es ist winter

das hat niemand seine lager voll mit teilen

besonders 29er reifen hat (fast) kein onlinehändler lagerend (ich hab´meine jetzt beim händler, nicht online, bestellt)

und den racing ralph kannst sowieso nur im hochsommer im trockenen fahren ...

selbst bei gewissen/den meisten radherstellern mußt mindestens bis in den märz/april warten, bist dein neurad hast

 

wenns nur so wäre, das hat aber leider mit winter nichts zu tun, im gegenteil.

syntace-trümmer zu beispiel sind interessanterweise jetzt leichter zu bekommen als im sommer.:f:

das mit den endloswartezeiten ist leider ein faktum, ich bike jetzt schon gut 15jahre und es wird mMn immer schlimmer anstatt besser.:f:

 

zum neuradkauf:

hatte in meiner laufbahn drei simplon-bikes, das letzte(ein lexx) hatte vier wochen gedauert, und das auch nur, weil weihnachten dazwischen war, das erste(ein mythos) war in 10tagen da, das zweite(auch ein mythos) hat zwei wochen gebraucht.

beim cube fritzz hab ich wie gesagt ein halbes jahr gewartet, erst haben sie gesagt, sie hätten zur zeit keine rahmen, dann war der manitou dämpfer das problem, dann wieder war die rockshox lyrik schuld, am ende haben sie die rockshox aus dem programm genommen und gegen eine fox getauscht, dann haben sie mich wochenlang gepflanzt und gemeint, nächste woche wär das bike da, das ging dann woche für woche so bis ich entnervt das bike abbestellt habe.:mad:

das war wohlgemerkt im märz, wo ich es bestellt habe, bis ich das bekommen hätte, wäre schon das nachfolgemodell am markt gewesen!:f:

 

das cannondale f600 seinerzeit war problemlos, das stand damals zufällig so, wie es mir passte bei bike attack im laden, das ging schneller als wurstsemmelkaufen.:toll:

war übrigens bis auf die fragwürdige, cannondaletypische ausstattung ein tolles bike, bis es leider der sperrmüllmafia zum opfer fiel...:mad:

 

das scalpel musste andererseits bestellt werden, war spannenderweise aber schon in 4wochen im laden und wurde nur ein halbes jahr alt, bis nämlich im urlaub die linke kettenstrebe brach.

auf den garantie-tauschrahmen musste ich allerdings dann ein halbes jahr warten, was soviel bedeutet hat, daß die saison für mich gelaufen war.

 

mein letztes bike wiederum ist ein 29er stumpjumper, das, obwohl ich es voriges jahr im februar erst geordert habe, nach knappen 4wochen da war!

nebenbei bemerkt, auch hier eine specialized typische magere ausstattung im verhältnis zum preis, aber darüber haben wir glaub ich in einem anderen thread schon miteinander gepostet...:confused:

 

zu guter letzt zum racingralph: ich habs glaub ich irgendwo schon mal erwähnt, ich bin ein schönwetter-trocken-touren-forststrassen-singletrail-hardtail-biker

(die kurzform lulubiker), für den reifen wie rocketron, racingralph, larsen, xking etc. optimal sind.;)

 

:Dfür einen vermutlich wilden hund, wie du wahrscheinlich sein wirst, der mit dem fully zu tal rauscht, als obs kein morgen gäbe, natürlich keine option....D:rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...