Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

.... läuft morgen wieder.

 

Gemeint ist natürlich das 100. Paris-Roubaix.

 

Wer sind eure Favoriten und wer gewinnts am Ende wirklich.

 

Ist das wohl härteste Rennen überhaupt noch zeitgemäß, mit über 50km auf brutalstem Kopfsteinpflaster (net so wie bei uns auf der HÖhenstraße oder so, das ist kein Vergleich:D)

 

Ach ja, sollte der Gesamtweltcup abgeschafft werden oder ist das eh eine gute Idee (Zusammenfassung der 10 Rennen)?

 

 

Geschrieben

Weltcup find ich voll in Ordnung!

 

Die Eintagesklassiker sind eben was eigenes und nicht vergleichbar mit den grossen rundfahrten!

 

Was wäre der Radsport ohne Paris-Roubaix, Mailand-San Remo,...?

Geschrieben

 

dein tipp gefällt mir ;)

 

 

und der weltcup ist schon nötig, denn Paris-Roubaix und Rennen wie das Amstel Gold sind ja mehr als berühmt :)

 

 

so konzentriert sich wenigstens net alles auf die Tour de France :)

 

Bin aber trotzdem Lance Armstrong Fan! :D

 

 

 

lG

Geschrieben

Na das Wetter morgen dürfte ja genau richtig zum Fernsehen werden!

 

Mein Tipp:

 

1. Johann Museeuw

2. Peter van Petegem

3. Mario Chipollini :D :D :D

 

Wer ma sehen, wies läuft! :)

 

LG Daniel

Geschrieben

ein super-grausliches Wetter, ich würde da nicht um viel Geld fahren, trotzdem beeindruckend zum Zuschauen

 

muss man sich vorstellen: 261 km bei DER Strecke und DEM Wetter in etwas mehr als 6 Stunden........

Geschrieben

Gratulation an Museeuw (und an Daniel)!

 

Ist euch schon was aufgefallen? Alle Sieger der heurigen Weltcuprennen sind >=35 (Cipo, Tafi, Museeuw)! Woran könnte das liegen? Ist das nur die nötige Routine oder hat das noch andere Gründe?

 

Finde übrigens, dass sich Paco Wrolich auch super geschlagen hat!

 

Zur eigentlichen Frage: Ich bin der Meinung, dass der Gesamtweltcup sehr wohl seine Berechtigung hat. Aus meiner Sicht bringen solche Rennen wie gestern die Würze in den Radzirkus. Ausserdem (hat der cardio eh schon gesagt) würde sich sonst nur noch alles auf die TdF konzentrieren, das wär auch fad!

 

Ciao

Wolfi

 

 

Geschrieben

die klassiker sind auf alle fälle wichtig,

die weltcup-gesamtwertung schon weniger (hätte auch nicht auf dekker getippt).

ziemlich überflüssig find ich die weltrangliste.

da werden fahrer vermischt, die kaum gegeneinander antreten.

was bringts, wenn man da einen cipo od. zabel mit armstrong od. ullrich vergleicht ?

schade nur, dass man einige profis sehr selten bei den klassikern vorfindet. z.b. ullrich, der gurkt das halbe jahr irgendwo herum, fährt ev. den giro (auch nur als training), und wirklich gas gibt er erst bei der tour.

 

 

@wofli:

warum die +35 so stark sind ?

die erfahrung ist bei rennen wie paris-roubaix ein grosser faktor.

ein jungspund hat da keine chance.

weiss jemand, wie alt der jüngste paris-roubaix sieger war ?

 

Geschrieben

Ich glaube, den jüngste Gewinner war Eddy Merckx 1968 im Alter von gerade 23 Jahren.

 

Dass die Topfahrer immer älter werden liegt m.E. daran, dass in der absoluten Top-Klasse nur mehr mit dem Kopf gewonnen werden kann, da die Leistungsdichte enorm gross ist. Und natürlich Erfahrung und natürlich ein gutes Team.

Und supermotiviert wie der Museew nach seiner "Blamage" vorige Woche.

 

zum Schmökern, wen es interessiert (und ein bisschen französisch kann, sonst muss er sich nur die Bilder anschauen):

 

http://www.letour.fr/

 

bbbx

(ba ba bleibts xund) :cool:

Geschrieben

Richtig, der Erik Dekker hat's g'rissen.

 

Der Erik Zabel war 2ter, den anderen Erik hat er nimmer einholen können.

 

In der Krone (*schähm*) war auch ein Interview mit'm österreichischen Starter, glaub der Wrolich wars.

 

In der Sportwoche war genau Nüsse, aber ich hab's eh gratis kriegt.:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...