Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle,

ich hab nur mal eine kurze Frage:

Wer kann mir sagen, wie die Größeneinteilung L / M / S / LX zu verstehen ist.

Ich suche ein MTB Rad für meinen Sohn und der ist derzeit 1.93 groß:D

vielen Dank für eure Mithilfe

lg

Michael

Geschrieben
Mit dem Suchbegriff "Rahmenhöhe ermitteln" spuckt dir Google aus, wie du Anhaltspunkte zur richtigen Größe bekommst. Die Klassifizierung von S - XL ist ein Anhaltspunkt, aber aus den Größentabellen lässt sich ablesen, welche Sitzrohrlängen und Oberrohrlängen das interessierte Rad wirklich hat. Zentimeter/Zoll-Angaben sind weit brauchbarer, als irgendwelche Größenbezeichnungen.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch 193 cm groß und fahre XL = (22 Zoll oder 56 cm Sitzrohrlänge bei 26 Zoll Fullys/Hardtails)

Wichtig ist aber neben der Körpergröße vor allem die Schrittlänge (bei mir 96 cm). Es kann natürlich auch sein, das manche Räder von der Geometrie etwas variieren und somit ein kleinerer/größerer Rahmen für ein Modell besser wären. Aber XL ist hier sicher mal ein guter Ausganspunkt. Wobei man sich auf das XL nicht wirklich verlassen darf, denn manche Erzeuger titulieren schon 53 cm Sitzrohrlänge als XL.

Bearbeitet von Capt.Capslock
Geschrieben

Ich würd bei der Körpergröße auch ein 29er (MTB mit größeren Laufrädern) in Betracht ziehen. So ab 1,85 / 1,90 cm Körpergröße werden die Proportionen von einem "normalen" MTB mit 26 Zoll Rädern schon ein wenig merkwürdig.

 

Rahmenhöhe: Nicht unter 53 cm / 21 Zoll, eher noch größer.

 

Wie schon geschrieben wurde: Achtung, die Hersteller bauen bei gleichem Nennmaß der Rahmenhöhe doch ziemlich unterschiedliche Rahmen... selbst innerhalb der Palette eines Herstellers können die Proportionen von Rahmenhöhe zu Rahmenlänge (Abstand zwischen Sitzrohr und Steuer-/Lenkrohr) ziemlich variieren, je nachdem ob das Bike "gemütlicher" oder "sportlicher" ausfallen soll.

 

Am besten: beraten lassen und *probefahren*!

Laufschuhe & andere Sportgeräte die ergonomisch passen sollen kauft man ja auch selten aus dem Katalog;-)

Geschrieben
Unbedingt Schrittlänge messen und berechnen. Ich habe zB. bei einigen Herstellern M und gerade bei meinem Ghost war es dann S, weil der Hersteller auch noch XS im Programm hat, sprich die Skalierung anders benannt hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...