XMechelse Geschrieben 8. August 2011 Geschrieben 8. August 2011 Ich habe erst voriges Jahr mit dem Radsport begonnen und das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Bin 42 Jahre alt und wog voriges Jahr im Mai noch 113 kg bei 1,90 Größe. Ich war immer sportlich und hatte zu diesem Zeitpunkt Bodybuilding betrieben, aber da war immer dies Fettschicht die ich nicht wegbekam. Ich startete eine Diät strich das Bodybuilding und fing an zu laufen. Während meiner Läufe dachte ich immer, dass mir das ganze zu langsam ist. Ich brauche was schnelles - ich brauche ein MTB. Im September 2010 ging es dann los mit meinem neuen MTB (Scott Scale 35). Einen Monat später kaufte ich mir noch einen Daum 8008 TRS Ergometer, falls das Wetter nicht so mitspielt. 3-4 x in der Woche gab (und gibt) es Training auf dem Rad und zusätzlich wie es sich ausging zusätzlich wieder Fitnesscenter. Im Mai 2011 beendete ich das Kaloriendefizit und ich wog 84 kg. Das Fett war zwar weg, aber auch viel Muskulatur. Ich steigerte die Kohlenhydratezufuhr und baute wieder 3 kg Muskulatur auf, ohne meinen Fettgehalt zu erhöhen. Jetzt wiege ich 87 kg fahre regelmäßig mit meinem MTB, laufe hin und wieder und trainiere zusätzlich im Fitnesscenter. Aber so fit wie jetzt war ich mein ganzes Leben noch nie. Mein biologisches Alter konnte ich sicher um einiges runter drücken und ich habe einen schlanken durchtrainierten Körper. Ich habe einen super Ruhepuls, eine ordentliche Ausdauer, genügend Kraft fürs Fitnesscenter und wenn ich mal laufen gehe ist das ein klax. Und das verdanke ich dem Mountainbiken. Für mich der ultimative Sport. :wink: Lg XMechelse Zitieren
V_t_S Geschrieben 8. August 2011 Geschrieben 8. August 2011 Schöne Geschichte ...Mountainbiken. Für mich der ultimative Sport. :wink: Ich glaube fast das sehen viele hier genauso Zitieren
Blackmind Geschrieben 8. August 2011 Geschrieben 8. August 2011 klasse !! ich hab eine ähnliche geschichte, hab vor 2 jahren zurückgefunden zum sport....und was am wichtigsten ist, aufgehört zu rauchen... jetzt denke ich mir oft, was ich alles meinem körper angetan habe....und schätze meine neue kraft und leistungsfähigkeit...ich trainiere 5 tage...rennrad, laufen, mc-fit.....:-)...mit 48 ist mein körper wieder 35.......:-) und wenn ich die schloßbergstiege rauf gehe und sehe wie ganz junge menschen schnaufen wie nur was, merke ich wie gut es mir körperlich geht.... ich bin weniger gestresst im job, einfach lockerer unterwegs.... allerdings verdanke ich das dem Rennrad... Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 coole Story. Aber die Muskelmasse hilft dir beim Biken nicht viel. Eigentlich nutzt Muskelmasse für gar nichts. Weil deswegen bist auch nicht stärker. Zitieren
herb_j Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 coole Story. Aber die Muskelmasse hilft dir beim Biken nicht viel. Eigentlich nutzt Muskelmasse für gar nichts. Weil deswegen bist auch nicht stärker. au contraire - beim DH hab ich schon gern paar Muskeln die mich schützen wenns mich aufprackt. Für uphillgschichten brauchst richtigerweise aber eher Kondi & Bums im Haxn. Aber generell gilt in einem gesunden körper wohnt ein gesunder geist Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 au contraire - beim DH hab ich schon gern paar Muskeln die mich schützen wenns mich aufprackt. Beim DH schützen mich meine Protektoren und mein Helm. Ich bezweifle, dass Muskelmasse schützt. Zitieren
herb_j Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 (bearbeitet) Beim DH schützen mich meine Protektoren und mein Helm. Ich bezweifle, dass Muskelmasse schützt. Mich schützt sogar ein LeattBrace zusätzlich zu den Knie Protektoren und den Fullface ABER wennst ein Hendl bist dann zreissts dir beim sturz eher die schulter als wennst ein wengl was entgegensetzen kannst. vorallem geht da die kraft nicht so schnell aus beim fahren... Bearbeitet 9. August 2011 von herb_j Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Mich schützt sogar ein LeattBrace zusätzlich zu den Knie Protektoren und den Fullface ABER wennst ein Hendl bist dann zreissts dir beim sturz eher die schulter als wennst ein wengl was entgegensetzen kannst. vorallem geht da die kraft nicht so schnell aus beim fahren... Hast du Muskelpakete auf den Schultern? Sorry, aber das ist bullshit. Zitieren
Joey Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Beim DH schützen mich meine Protektoren und mein Helm. Ich bezweifle, dass Muskelmasse schützt. Masse hilft in der Tat nicht unbedingt, kraeftige, trainierte Muskeln aber dafuer mit Sicherheit (nur falls es dir um die Wortklauberei geht). Und das sogar am wirkungsvollsten, v.a. wenn es um Knochenbrueche geht, denn da leisten Protektoren mitunter wenig (Helm natuerlich schon). Zitieren
Joey Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Hast du Muskelpakete auf den Schultern? Sorry, aber das ist bullshit. Allein schon die Tatsache das Kraftsport die Knochendichte wachsen laesst ist ein nicht zu unterschaetzender Faktor (siehe Schluesselbeinbruch Rennradfahrer). Das ein gut trainierter Trizeps Kraefte besser abfedern kann, sollte jedem klar sein. Zitieren
XMechelse Geschrieben 9. August 2011 Autor Geschrieben 9. August 2011 Bei den 3 kg die ich an Muskulatur wieder zugelegt habe ging es mir in erster Linie rein um die Optik und ich fühle mich wohl so wie es jetzt ist. Und ob ich bei einem Sturz jetzt die 3 kg mehr habe oder nicht wird sicher egal sein. Was sind schon 3 kg. Aber rein subjektiv fühle ich mich schon stärker. Hmmm, kann natürlich auch von den vermehrten Kohlenhydraten sein, die ich zu mir nehme - oder beides. Zitieren
herb_j Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Hast du Muskelpakete auf den Schultern? Sorry, aber das ist bullshit. gesprächsniveau sinkt, meinst ned? ja ich habe muskeln, ja auch an den schultern und ja die helfen wirklich...und nein, kein bullshit Zitieren
Buchal Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Ich habe erst voriges Jahr mit dem Radsport begonnen und das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Bin 42 Jahre alt und wog voriges Jahr im Mai noch 113 kg bei 1,90 Größe. Ich war immer sportlich und hatte zu diesem Zeitpunkt Bodybuilding betrieben, aber da war immer dies Fettschicht die ich nicht wegbekam. Ich startete eine Diät strich das Bodybuilding und fing an zu laufen. Während meiner Läufe dachte ich immer, dass mir das ganze zu langsam ist. Ich brauche was schnelles - ich brauche ein MTB. Im September 2010 ging es dann los mit meinem neuen MTB (Scott Scale 35). Einen Monat später kaufte ich mir noch einen Daum 8008 TRS Ergometer, falls das Wetter nicht so mitspielt. 3-4 x in der Woche gab (und gibt) es Training auf dem Rad und zusätzlich wie es sich ausging zusätzlich wieder Fitnesscenter. Im Mai 2011 beendete ich das Kaloriendefizit und ich wog 84 kg. Das Fett war zwar weg, aber auch viel Muskulatur. Ich steigerte die Kohlenhydratezufuhr und baute wieder 3 kg Muskulatur auf, ohne meinen Fettgehalt zu erhöhen. Jetzt wiege ich 87 kg fahre regelmäßig mit meinem MTB, laufe hin und wieder und trainiere zusätzlich im Fitnesscenter. Aber so fit wie jetzt war ich mein ganzes Leben noch nie. Mein biologisches Alter konnte ich sicher um einiges runter drücken und ich habe einen schlanken durchtrainierten Körper. Ich habe einen super Ruhepuls, eine ordentliche Ausdauer, genügend Kraft fürs Fitnesscenter und wenn ich mal laufen gehe ist das ein klax. Und das verdanke ich dem Mountainbiken. Für mich der ultimative Sport. :wink: Lg XMechelse Schöne Geschichte! Zitieren
klemens Geschrieben 10. August 2011 Geschrieben 10. August 2011 Es ist immer wieder interessant zu sehen, in wie kurzer Zeit man soviel Gewicht abbauen kann. Zitieren
XMechelse Geschrieben 10. August 2011 Autor Geschrieben 10. August 2011 @Klemens Also 1 Jahr habe ich schon gebraucht. Und das war eine reine Kopf- und Willenssache. Im Nachhinein gesehen war es gar nicht so schwer. Irgendwann kommt man sowohl bei der bewussten Ernährung als auch beim regelmäßigen Sport hinein und dann läuft es von selbst. Ich ernähre mich immer noch ausgewogen, aber wenn ich mal Lust auf was nicht so gesundes habe, dann gönne ich mir das. 80-90% bewusste Ernährung. Beim Rest habe ich kein schlechtes Gewissen und auch keine negativen Auswirkungen. Gruß XMechelse Zitieren
bernd_k Geschrieben 11. August 2011 Geschrieben 11. August 2011 xMechelse, du bist am richtigen Weg! Weiter so Zitieren
XMechelse Geschrieben 11. August 2011 Autor Geschrieben 11. August 2011 Ich bleib auf jeden Fall dran. Momentan hab ich zwar ein Leistungsplateau erreicht, aber das bekomm durch variieren des Trainings schon wieder weg. Ich bin trotzdem motiviert. Zitieren
larifari99 Geschrieben 11. August 2011 Geschrieben 11. August 2011 Ich habe erst voriges Jahr mit dem Radsport begonnen und das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Bin 42 Jahre alt und wog voriges Jahr im Mai noch 113 kg bei 1,90 Größe. Ich war immer sportlich und hatte zu diesem Zeitpunkt Bodybuilding betrieben, aber da war immer dies Fettschicht die ich nicht wegbekam. Ich startete eine Diät strich das Bodybuilding und fing an zu laufen. Während meiner Läufe dachte ich immer, dass mir das ganze zu langsam ist. Ich brauche was schnelles - ich brauche ein MTB. Im September 2010 ging es dann los mit meinem neuen MTB (Scott Scale 35). Einen Monat später kaufte ich mir noch einen Daum 8008 TRS Ergometer, falls das Wetter nicht so mitspielt. 3-4 x in der Woche gab (und gibt) es Training auf dem Rad und zusätzlich wie es sich ausging zusätzlich wieder Fitnesscenter. Im Mai 2011 beendete ich das Kaloriendefizit und ich wog 84 kg. Das Fett war zwar weg, aber auch viel Muskulatur. Ich steigerte die Kohlenhydratezufuhr und baute wieder 3 kg Muskulatur auf, ohne meinen Fettgehalt zu erhöhen. Jetzt wiege ich 87 kg fahre regelmäßig mit meinem MTB, laufe hin und wieder und trainiere zusätzlich im Fitnesscenter. Aber so fit wie jetzt war ich mein ganzes Leben noch nie. Mein biologisches Alter konnte ich sicher um einiges runter drücken und ich habe einen schlanken durchtrainierten Körper. Ich habe einen super Ruhepuls, eine ordentliche Ausdauer, genügend Kraft fürs Fitnesscenter und wenn ich mal laufen gehe ist das ein klax. Und das verdanke ich dem Mountainbiken. Für mich der ultimative Sport. :wink: Lg XMechelse gute geschichte kann ich nachvollziehen Zitieren
Matsch333 Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 Ich habe dieselben Voraussetzungen wie Du habe jahrelang Wettkampfbodybuilding gemacht,dann mit Ergo begonnen und auch im Sommer Radgefahren bin jetzt 48 Jahre alt 100kg schwer und trete die 375 watt beim conconi Leistungstest auf dem Daum 8008i fertig!Ich würde gerne Deine Leistungen wissen lg.Matsch! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.