Matthias Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Beim Fahren habe ich heute festgestellt, dass meine vordere Bremsscheibe immer wieder an den Belägen schleift, was zuvor nicht der Fall war. Schaut ganz nach einem 8er in der Scheibe aus. Nun meine Fragen: [*]Gibt es sowas wirklich oder kommt das durch die Verwindung der Gabel? [*]Wenn ja, was kann ich tun? Zentrieren wird net ganz gehen... [/list=1] Kann das im Laufe der Zeit durchs starke Bremsen auftreten? Bremsscheibe: XT Bremse: XTR 2004 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Original geschrieben von judma Beim Fahren habe ich heute festgestellt, dass meine vordere Bremsscheibe immer wieder an den Belägen schleift, was zuvor nicht der Fall war. Schaut ganz nach einem 8er in der Scheibe aus. Immer? Oder nur nach langen Abfahrten wenn das Ding so richtig schön heiß ist? Zitieren
Roox Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 heb mal das radl vorne hoch und dreh das vorderrad wenn es da schleift hast die scheibe leicht "verbogen", eh klar oder herst matthias die fox is doch eh so stabil .... wie fohrst den scho wieder Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 ...ja leider taumeln die scheiben mehr oder weniger ab werk, sehr heiße scheiben die bereits stinkheiß sind können sich verziehen und gehen nach abkühlung in die ausgangsposition zurück. im heißen zustand nicht antippen oder bremsbeläge anlegen sonst kann die verformung bleibend werden. starkes taumeln kann man ausrichten bzw bei einer neuen bremse beim händler reklamieren... Zitieren
Matthias Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 Original geschrieben von Roox heb mal das radl vorne hoch und dreh das vorderrad wenn es da schleift hast die scheibe leicht "verbogen", eh klar oder herst matthias die fox is doch eh so stabil .... wie fohrst den scho wieder Genau das habe schon gemacht. Schleift wie ein 8er im Laufrad. Aber woher verbogen. Als ich losgefahren bin, war gar nix zu hören, bin grad mal die Ries (Hinweis: ein 500m Hügel b. Graz) runtergefahren und fast nix gebremst. Wia i foahr? E gonz longsom! Zitieren
Matthias Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 Nun, ich habe die Disc mal "eingebremst" und zwar 1200 Tiefenmeter lang mit gut 65-70 Stundenkilometern mittels "Dauerschleifen-Lassen". Die ist unten dann schon ganz blau-violett-grau gewesen..... Danach hat sie wenigstens g'scheit gebissen. Aber, das ist nun schon 1,5 Monate her und es war nix festzustellen. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 ...ja das ist schon eine folter für eine bremse, bevor wir an arges denken könnte abrieb die selbstnachstellung hemmen. bremsbeläge raus, bremssattel mit druckluft ausblasen. kontrollier auch die bremsbeläge ob sich die verformt haben oder sich ablösen. zusammenbauen und mehrmals fest die bremshebel durch- ziehen, dann müsste die selbstnachstellung stimmen... Zitieren
Matthias Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 Habe da soeben nachgeschaut und bemerkt, dass eben nur die Scheibe einen 8er fährt. Beläge sind ok, keine besonderen Verschleißerscheinungen (wie auch, nach 2 Monaten im Einsatz), auch das Bremsen per se funktioniert tadellos. Ich glaube, ich werde die Disc tauschen müssen. Kann man da eh auch eine Magura-Disc verwenden? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 ...die hersteller sagen natürlich nein, eh klar. ich hab aber schon öfter einen mix realisiert und keinen nachteil bemerkt. zeig die scheibe deinem händler, zwei monate alt, da müsste was drinnen sein --> tausch oder richten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.