jogul Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 da ich nicht scharf darauf bin meine daten nochmal zu verlieren und ich das vertrauen in magnetisierte, rotierende metallplatten verloren hab möcht ich mir baldigst einen dvd-brenner zulegen. in die nähere auswahl käme für mich einstweilen der NEC ND-2500A (8x/4x/8x/4x/12x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM • 32x/) um etwa 90€. was haltet ihr davon? hat jemand erfahrung mit dem gerät? von einer seite hab ich ihn schon empfohlen bekommen wäre euch recht dankbar für ein paar tipps! greez jO Zitieren
Christoph Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Vom NEC habe ich bisher nur gutes gehört. Ich bin mit meinem LiteOn sehr zufrieden (bisher noch kein verbrannter Rohling!). Für Dich wäre allerdings ein Brenner der auch DVD-RAM beschreiben kann, die beste Wahl. Normale DVD+/-R(W) würde ich nicht zur Sicherung wichtiger Daten verwenden. Die Haltbarkeit ist bei den meisten Fabrikaten noch nicht berauschend (nach einem Jahr hast Du gute Chancen, dass die Datenträger nur noch fehlerhaft gelesen werden). Zitieren
TomCool Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 hab einen LG 4040B und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Preis-Leistung top und hat mir noch keinen einzigen Rohling verbrannt, egal ob CD oder DVD. Echt ein tolles Gerät. Zitieren
jogul Geschrieben 24. April 2004 Autor Geschrieben 24. April 2004 @christoph: das mit der haltbarkeit hab ich auch schon gehört, danke für den hinweis! bei geizhals.at werden einige brenner ausgespuckt mit Ram funktion, hab da schon ziemlich den überblick verloren welchen hast du? @Tom: ich schaffs bei jedem gerät dass es irgendwelche fehler macht Zitieren
schrucky Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Hi! Ich hab den Vorgänger NEC 1300 und hab noch nichts damit zerstört, d.h. alle dvds funktionieren. hab den von dir favorisierten gerade beim http://www.ditech.at um 87 euro gesehen. lg schrucky Zitieren
Roox Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 ich hab lg gma 4040b is recht gut ... gibt's eigentlich einen schlechten brenner für dvd's ?? Zitieren
FendiMan Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Original geschrieben von Roox gibt's eigentlich einen schlechten brenner für dvd's ?? Die meisten! Laut c't brennen die meisten schlecht, es gibt nur eine Ausnahme, das ist BenQ, Philipps und HP, die bieten jeweils den gleichen Brenner an. Von BenQ ist das der DW800 oder der Nachfolger DW822A. Der Unterschied liegt darin, das diese Brenner den Laser während des Brennens justieren, und somit auf die gesamte DVD die Daten richtig geschrieben werden, das äussert sich dann in niedrigen Fehlerraten. Zitieren
Zap Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 hehe hoho. Da gibts ja schon einen thread.: In meinem neuen Rechner wird, laut aktuellem Angebot, ein Samsung Combo SM-352 52x/24x/52x/16x Laufwerk eingebaut sein. Ist von solchen Laufwerken abzuraten, oder kann man die ohne Bedenken kaufen? Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar! Zitieren
Zap Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Das hab ich gerade gefunden: http://www.de.tomshardware.com/storage/20030830/cd-dvd-brenner-18.html Schaut ja recht vielversprechend aus... Zitieren
Christoph Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Das entscheidende bei der Sache ist die Rohling-Brenner-Kombination. Manche Brenner kommen mit Rohlingen bestimmter Marken gar nicht zurecht, andere haben ihre Stärken entweder im +R oder im -R Bereich. Prinzipiell sollte man immer Marken-Rohlinge benutzen. Die Qualitätsunterschiede sind hier noch sehr groß. Und die angepriesenen 12x und 16x-Brenner kann man auch gleich wieder vergessen. Derzeit ist die Auswahl an 8x-Rohlingen noch sehr bescheiden, und es gibt recht unterschiedliche Meinungen bezüglich der Tauglichkeit der Rohlinge für höhere Geschwindigkeiten - manche Produzenten sehen bei 8x die Grenze bei derzeiten Herstellungsverfahren. Zitieren
mankra Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Bei 8x Speed ist der Nec beim letzten CT Test der bessere gewesen. Ist nix verhaut mit dem Nec. Zitieren
Zap Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Christoph, Is there a Verwechslung? Das Samsung-laufwerk von oben kann nur CDs brennen und DVDs/CDs lesen.(http://www.de.tomshardware.com/storage/20030830/cd-dvd-brenner-23.html) Als Brenner-Neuling hab ich auch gleich noch eine Frage: Gibts bei CD-Rohlingen auch bestimmte Marken, von denen man die Finger lassen soll?? Zitieren
FendiMan Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 In diesem Forum: http://technik.movie2digital.de/board.php?boardid=9&sid=42e171fdfad71212b9bc2ae8445b2089 gibt es auch Informationen zu DVD-Brenner. Zitieren
FendiMan Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 Und noch ein Link: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=555370#post555370 Zitieren
Mr.T Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 hat jemand gute/schlechte erfahrungen mit einem externen DVD-brenner am firewire port. mein notebook kommt zwar in die jahre, ich mag(?) mir aber nyx neues kaufen. und cd's werden schön langsam zu klein ... [ich verwende noch win2000/redhat 9.x] Zitieren
jogul Geschrieben 26. April 2004 Autor Geschrieben 26. April 2004 hab mir heute den NEC ND 2500 A gekauft danke für eure beratung Zitieren
tauern Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 ich möcht mir jetzt auch nen dvd brenner zulegen! nur ich hab keine ahnung welchen! hat von euch wer ein paar vorschläge?? die anforderungen wären: preis-leistung sollte passen, zuverlässig, +/- brennen können und sollte kein billig kram sein (sprich der von 12 uhr bis mittag hält *gg*) tschau philipp Zitieren
jogul Geschrieben 5. Juni 2004 Autor Geschrieben 5. Juni 2004 NEC ND 2500 A auf doublelayer updatebar Zitieren
tauern Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 @ jogul doublelayer updatebar = bahnhof !!! was is des??? bin ned so da freak in sachen dvd brenner!! kann man dann größere rohlinge als 4.7 gb brennen??? nice day philipp Zitieren
redguzz Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 double layer auch DVD-9 genannt, Kapazität 8,5GB. Hat auf einer Seite der DVD wie der Name schon sagt zwei Datenschichten. Der Laser muss dann anders fokusieren, worin schon wieder das Problem liegt. Wird beim abspielen bei einigen auch eher teuren Player z.B. Pioneer (grrrr) durch den LayerBreak (Layerwechsel) sichtbar -> kurzes (je kürzer desto besser) aussetzten von Bild und Ton. DVD-Rohlingen sind aufgrund der mechanischen Toleranzen gut oder halt net. FW Updates beinhalten meist Daten die aus Versuchen mit div. DVD Rohlingen erstellt worden sind. Das funkt mit SingleLayer DVD-5 mittlerweile schon recht gut. Wie es mit den DVD-9 aussieht weis man noch nicht so, wird anfangs wahrscheinlich etwas Probs geben..... mfg Zitieren
tauern Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 also soll ich zum NEC ND 2500 A greifen??? Zitieren
jogul Geschrieben 5. Juni 2004 Autor Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von tauern also soll ich zum NEC ND 2500 A greifen??? tät ich dir raten preis/leistungsverhältnis sicher gut wenn nicht top gekauft bei DiTech Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.