Schurli_20 Geschrieben 20. September 2011 Geschrieben 20. September 2011 Hallo Leute! Habe ein KTM Strada 2500 und würde mir für den Winter den Tacx Satori T1856 zulegen. Jetzt meine Frage bei bike24 würde das DIng für 160 € zu haben sein. Denke der Preis ist gut. Was ich noch fragen wollte was verstehen man unter Skyliner und muss ich mir für den Tacx einen speziellen Reifen zulegen oder einfach Fahrrad drauf und fertig? MFG Zitieren
derbub Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 ... an sich ein guter trainer, der auch höhere widerstände bei geringen umdrehungszahlen zulässt. reifen: also ich würde auf alle fälle einen speziellen reifen für die rolle verwenden - tacx oder auch conti. hab mal eine zeitlang einen normalen straßenreifen benutzt. war nicht so toll. hat mehr abrieb, ist laut, wird heiss und wennst pech hast löst sich dann der gummi von der karkasse (is mri auf alle fälle passiert). ganz geräuschlos ist das teil nicht - wobei das ja ein generelles problem bei solchen rollentrainern ist - hängt erfahrungsgemäß hauptsächlich vom verwendeten untergrund ab... bin das ding (also den 1850er - sollt eigentlich kein unterschied zum 1856 sein) jetzt drei winter gefahren und werd mir jetzt mal die cycleops supermagneto pro ansehen... lg g Zitieren
derbub Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 ach ja - skyliner ist glaub ich nur die erhöhung fürs vorderrad - sonst hängt der lenker plötzlich ein paar centimeter tiefer... Zitieren
netdesk Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 160 Euro ist ein guter Preis. Bin die vergangene Wintersaison auf meiner Satori mit einem abgefahrenen, nockatn Schwalbe Stelvio gefahren. Geräuschentwicklung war OK, das Ding steht bei mir auf einer Isomatte. Der Verschleiß vom Stelvio war aber noch ärger als schon auf der Straße. Falls du noch einen alten Reifen hast, der nicht all zu viel Profil hat, könntest den probiern - oder eben gleich den Tacx Trainingsreifen mitbestellen, kostet auch nur ca. 20-25 Euroner. Skyliner ist die Vorderradstütze. Das ist nur ein Kunststoffteil in das du das Vorderrad reinstellst. Die brauchst zum Stabilisieren damits net so wackelig ist, und damit die Kraxn grad steht, sonst fahrst praktisch dauernd leicht bergab . Ansonsten: Satori zammbauen (Anleitung braucht a bissl Hirn weil die Bilder eigenartig sind), Rad einspannen und fertig. Rad ist in unter 10 Sekunden ein- und ausgespannt und der Satori verstaut sich fast von selbst. Quasi schneller als a Ferrari Boxenstopp... Zitieren
ricatos Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 vergiss den skyliner - ein oder zwei telefonbücher tuns auch. als unterlage eine trainingsmatte oder noch besser aus dem baumarkt so eine matte die man unter waschmaschinen gibt um die vibrationen zu dämpfen. tacx rollentrainer haben halt den nachteil, dass sie verdammt laut sind. ich bevorzuge da die dinger von elite. sind deutlich leiser und man hat viel weniger reifenabrieb. Zitieren
netdesk Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 vergiss den skyliner - ein oder zwei telefonbücher tuns auch. der skyliner is bei den 160 euros eh schon dabei das mit der matte für unter die waschmaschine is a guate idee. sowas werd ich heuer mal ausprobiern. mein satori wird nur durch die vibrationen laut. wenn er bodenkontakt bekommt, bzw. wenn er auf einer durchgedrückten stelle der isomatte steht. selbst das ist aber nicht schlimm. aber vielleicht gehts mit so ner waschmaschinenunterlage besser Zitieren
mahatma Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 @Reifen: Conti GP4000s. Bin damit letztes Jahr von Sept - März jede Woche 7-15h auf der Rolle gefahren und dann noch bis Anfang Juni im freien. In Summe fast 15tkm. Kaum Abrieb, super Haftung. Am Ende hatte er ca. 180g. Neu glaub ich so 230-240g Zitieren
mahatma Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 Aja, auf einer Tacx Fortius Rolle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.