Zum Inhalt springen

Speiche gerissen bei Mavic Crossmax ST


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Mir ist gestern gesten auf dem Weg zur GIS (bergauf :confused:) eine Speiche an meinem Mavic Crossmax ST Hinterrad gerissen.

An der Unglücksstelle musste ich zwar mit der Ersten (22:36) relativ stark treten und der Untergrund war grob und steinig aber das muss ein so teures Laufrad doch aushalten, oder? Die Laufräder sind Modell 2011 und haben erst ca. 2540km/93000Hm drauf.

 

Ist das normaler Verschleiß oder habe ich eine "Montagsspeiche" erwischt?

 

Kann mir jemand einen guten Laufradbauer in Linz und Umgebung empfehlen, der mir das gewissenhaft zu einem fairen Preis repariert? Bitte postet eure Erfahrungen (positiv und negativ) mit den Linzer Laufradbauern damit ich nicht an den falschen gerate!

 

Ich habe gehöhrt, dass ungleichmäßige Speichenspannung ein Grund für gerissene Speichen sein kann. Ist es möglich die Speichenspannung von den Mavic Zicral Speichen zu messen oder brechen die dabei? (Die Bruchstelle sieht irgendwie spröde aus)

 

 

mfg Christoph

Bearbeitet von CAn
Geschrieben

Für Mavic System-Laufradsätze brauchst du mal einen Händler, der dir eine Originalspeiche nachbestellt. Eine Standard-Speiche geht da, soweit ich das verstanden habe, nicht.

 

Was zum Bruch der Speiche geführt hat, lässt sich schwer sagen, aber ungleichmäßige Spannung ist da eine mögliche Ursache. Vielleicht war die Speiche auch vorgeschädigt (Steinschlag, Sturz,.....) Das kriegt man(n) meist im Fahrbetrieb nicht mit, und dann schaut ma, wenns plötzlich "Kling" macht ;)

 

Zum Thema Händler: man liest hier immer wieder über Zweirad-Sturm in Traun, der recht in Ordnung sein soll. Du hast in Linz aber auch den Bikepalast, der ein Mavic-Partnerhändler ist. Und so ein Riesending wird die Reparatur deines Laufrades auch nicht sein, dass man hier einen Spezial-Laufradbauer brauchen wird. Ein guter Schrauber bringt das sicher ebenso hin.

Geschrieben

Editieren

Ich habe heute beim Putzen gesehen, dass die gebrochene Speiche einen Steinschlag (mit Kerbe) hatte, den muss ich gestern im Keller übersehen haben. Somit ist das warum klar.

 

Ich habe kaum Erfahrung mit Linzer Bike Werkstätten, da ich (fast) alles selber schraube, und bin für alle Empfehlungen und Warnungen dankbar!

Geschrieben
Ja die GIS.Hat mir Anfang des Jahres auch eine Speiche gekillt, allerdings in der Abfahrt. Zur Reparatur hab ich das Laufrad zum Bikepalast gebracht, funktionierte danach wieder einwandfrei. Wenn es eine spezielle Speiche ist, kann es aber paar Tage dauern, wenn er diese nicht auf Lager hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...