Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand sagen ob ich den Sattel noch weiter nach vorne verschieben kann? Lt. Knielot bei 3 Uhrstellung sollte ich noch um ca 1cm nach vorne..

 

Wie funktioniert das mit diesen Verstellbereich? muss dort die gesamte Klemme drinnen sein? Mir erscheint die Verstellmöglichkeit dann nur so gering, kann dadurch nur 1cm nach vor öder zurück versieben. Oder ist mit diesem Bereich gemeint, dass die mitte der Klemmung im Bereich sein soll?

 

Vielen Dank schon für eure Hilfe!

Geschrieben
Den Sattel ruhig so weit nach vor, wie es der Verstellbereich zulässt. Solange du keine Carbon-Streben am Sattel hast, ist das nicht so wild. Deine Stütze hat 25mm Setback (Versatz nach hinten), weshalb du dir nötigenfalls auch eine gerade Sattelstütze ohne Versatz (z.B. Thomson Elite) montieren kannst.
Geschrieben

@Siegfried: Auf was bezieht sich der Verstellbereich? wenn du das Foto ansiehst, kann ich da noch mit dem Sattel nach vorne rutschen? Mir ist nicht ganz klar, was in diese Verstellbereich liegen muss, wenn die ganze Klemmung drinnen sein muss dann stehe ich ja schon bei der Stopmarkierung an - oder sehe ich da was falsch.

Ich weiß ich habe Setback, würde mir jedoch eine neue stütze gerne ersparen. vorallem ist die Auswahl bei Carbonstützen (wenn ich mir schon eine neue kaufen muss, dann Carbon) mit 34,9 sehr mager...

 

lg

Geschrieben

1. Klemmschrauben soweit lösen dass sich der Sattel verschieben lässt

2. Sattel soweit nach vorne schieben bis die Krümmung der Sattelstreben an der Klemmung der Stütze anstehen

3. Klemmschrauben anziehen, fertig

Geschrieben

Ich schieb da bedenkenlos nach vor. in Wirklichkeit entlastet das sogar die Strebe, wegen geringerer Hebelwirkung. In die Biegung der Strebe solltest mit der Klemme nicht reinkommen.

 

cu

martin

Geschrieben
Das "stop" kennzeichnet mehr oder weniger rigoros jene zone des sattelgestells, welche uebermaessigem stress durch die produktionsbedingte biegung ausgesetzt wurde. Sowas ist bei hohlen titanrohren dementsprechend anders zu bewerten als bei stahlstaeben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...