derbub Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 wunderschönen guten morgen, brauch mal eure meinung bevor ich neuteile kaufen geh... meine FSA SL-K kurbel (baujahr 2006 ) hat spiel - ca 1mm links recht. das tretlager hab ich grade erst getauscht (eben weils vorher auch schon spiel hatte)... laufleistung kurbel dürfte überschlagen bei 35tkm liegen... ergo: die kurbel muss irgendwie "abgenudelt" sein oder? kann sich die kurbel echt derart abnützen, dass dann 1mm spiel entsteht? kann sein dass ich das letzte tretlager schon früher hätte tauschen müssen, bevor die kurbel sich durch ein schlechtes lager abnudelt? lg g Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 Ich kenne die Kurbel jetzt nicht, aber haben wirklich die Kurbelarme Spiel? Bei einer alten Kurbel von mir hat einmal der Spider Spiel bekommen. Zitieren
derbub Geschrieben 3. November 2011 Autor Geschrieben 3. November 2011 ... die kurbel wackelt sozusagen im lager. wenn ich rechts wackle, gibts links auch die entsprechende bewegung. dürfte also nicht am spider liegen. @spiel im spider: das würde ja auch einem nicht reparablen defekt bedeuten, oder? ist ja normalerweise eine fixe verbindung zwischen kurbelarm und spider... danke u lg g Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 Naja es gibt verpresste Spider und Kurbeln bei denen Arm und Spider aus einem Teil sind. Bei zweiterem ist die Möglichkeit sowieso hinfällig. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 5. November 2011 Geschrieben 5. November 2011 Ich hoffe du hast den bei der Kurbel mitgelieferten meist gewellten Beilegring mitmontiert. Wenn nein besorge dir einen und dein Problem wäre gelöst, der Ring gehört zwischen der linken Lagerschale und dem Kurbelarm gelegt. Die Kurbel nur so fest ziehen das sie fest sitzt aber sich auch leicht drehen lässt. Die Grafik zeigt zwar eine Shimanokurbel, das gilt aber auch für FSA Kurbeln. http://www.beckers-ac.de/bilder/kurbel-teil.jpg Zitieren
derbub Geschrieben 5. November 2011 Autor Geschrieben 5. November 2011 hmmm... werd dem mal nachgehen! danke für den tip! lg g Zitieren
Essi Geschrieben 5. November 2011 Geschrieben 5. November 2011 Woko, ich denk der Distanzring ist bei Shimano nur für die Triple.... Zitieren
ruffl Geschrieben 5. November 2011 Geschrieben 5. November 2011 Es gibt bei FSA drei Möglichkeiten: Der Wave Washer (das Teil das Kettenstreber meint) fehlt um Rahmendistanzen auszugleichen. Die Dichtungsringe die rechts und bei manchen Modellen links eingebaut sind fehlen. Oder ein Distanz Ring fehlt (meines Wissens nur bei einer einzigen FSA notwendig) Auf der FSA Homepage sind zu jeder Kurbel Explusionszeichnunen zu finden um dem Problem auf den Grund zu gehn. Zitieren
derbub Geschrieben 6. November 2011 Autor Geschrieben 6. November 2011 ... ich probiers kommende woche mal mit dem wave washer. dichtungsringe und distanzringe kann ich ausschließen... danke euch allen für die tips!!! lg g Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.