Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Ich habe nur leider kein RR (MTB) falls euch das nicht stört.. Mitschwimmer und Radwächter werden immer mitgenommen Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Alle Teilnehmer wissen jetzt, das die "neue" Route Hadersfeld zumindest ebenbürtig ist, je nach Übersetzung ist es deutlich schwieriger zu fahren, weil viel steiler. Für meine Haxen waren die 39/30 schon ein Herausforderung, vor allem, wenn man die Strecke noch nicht kennt, und glaubt, jetzt könne man schon Tempo machen Hat irgendwer eine Routenbeschreibung zur Hand (oder gps Datei)? Hört sich interessant an . Ich dacht nämlich, ich kenn die Gegend... Werd versuchen auch mal mitzufahren Zitieren
Ran Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hat irgendwer eine Routenbeschreibung zur Hand (oder gps Datei)? http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?156187-Wien-Abendausfahrt-mit-Start-bei-der-Reichsbr%FCcke&p=2368641&viewfull=1#post2368641 Zitieren
Angie84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Heute morgen habe ich den Grund fuer das gestrige Scheppern beim Fahren gefunden- zwischen Kette und Rahmen war eine lose Metallplatte eingeklemmt. Dimensionen ca 5x2 cm, silber, Cube Beschriftung. Irgendeine Ahnung, wo das hingehoeren koennte? Eventuell eine Abdeckung der Kettenfuehrung? Weiss noch nicht sicher, ob ich heute Abend dabei bin- eventuell kann ich einen anderen Sattel testfahren. Zitieren
Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hzwischen Kette und Rahmen war eine lose Metallplatte eingeklemmt. Dimensionen ca 5x2 cm, silber, Cube Beschriftung. Irgendeine Ahnung, wo das hingehoeren koennte? Das könnte ein Schutz der Kettenstrebe sein, der nur einfach aufgeklebt war. Cube-Beschriftung! Gut, dass es noch nicht ganz verloren gegangen ist. Schau dir mal die Bilder deines Radls bei cube.eu an, vielleicht kannst du dort sehen, wo das hingehört? Gibt's beim Testen vom Sattel ein km Beschränkung oder eine Einschränung aufs Ortsgebiet von Wien? Zitieren
Angie84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Gute Idee mit der Homepage. Ich sehe mich schon auf alle Vieren rund um mein Rad herumkraxeln. Den Sattel borge ich privat. Zitieren
Venomenon Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Geschrieben 3. Juli 2012 Wie stehen die Aktien? Mit was wird gefahren und ob überhaupt, wann? Grüße Veno Zitieren
BEW Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Heute morgen habe ich den Grund fuer das gestrige Scheppern beim Fahren gefunden- zwischen Kette und Rahmen war eine lose Metallplatte eingeklemmt. Dimensionen ca 5x2 cm, silber, Cube Beschriftung. Irgendeine Ahnung, wo das hingehoeren koennte? Eventuell eine Abdeckung der Kettenfuehrung? Weiss noch nicht sicher, ob ich heute Abend dabei bin- eventuell kann ich einen anderen Sattel testfahren. Das Metallteil soll die Kettenstrebe bei einem Chainsuck schützen... Kann man ohne Probs mit einem 2K Kleber (oder z.B. dem Tesa Teppichmontageband) aufkleben oder vom Händler machen lassen. Zitieren
Angie84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Ich bin heute leider nicht dabei. Muss Sattel Testfahren. @BEW Kleber ist sogar noch dran, ich werds auf alle Faelle einen Fachmann machen lassen. Oder zumindest jemanden, der sich besser auskennt als ich. Zitieren
BEW Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Ich bin heute leider nicht dabei. Muss Sattel Testfahren. @BEW Kleber ist sogar noch dran, ich werds auf alle Faelle einen Fachmann machen lassen. Oder zumindest jemanden, der sich besser auskennt als ich. Mach das, aber der alte Kleber muss vorher runter und die Klebeflächen gehören gescheid entfettet.....sonst hätte es ja gehalten Oder war das von Dir geplantes Gewichtstuning? Zitieren
Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Das Metallteil soll die Kettenstrebe bei einem Chainsuck schützen... Kann man ohne Probs mit einem 2K Kleber (oder z.B. dem Tesa Teppichmontageband) aufkleben oder vom Händler machen lassen. Hier kann man das Teil eh gut erkennen (Mauszeiger zum Vergrößren!)? http://www.cube.eu/road/pro-comp/agree-gtc/ Ich würde den Händler das machen lassen und nicht selbst herumpfuschen, das Radl ist ja noch ganz neu. Zitieren
Angie84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 @BEW Klar, wird Zeit die laestigen Einzelteile abzuwerfen. Wie kriege ich das Fett runter? Aber ich geh damit vielleicht wirklich am besten in den Shop. @ Rowerek Ich blindes Huhn, ich seh es nicht im Bild.... Kannst du mir einen Pfeil reinmalen? Zitieren
Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Wie stehen die Aktien? Mit was wird gefahren und ob überhaupt, wann? Grüße Veno Ab wann geht es bei dir? 19:00 bei den Löwen? Oder schon früher? Ich nehme das Fixie mit 48/18, da sind die Berge und Rasereien ausgeschlossen Badehose packe ich auch ein, falls man die unbedingt braucht. Edit: ich würde doch den Nordsteg vorschlagen und am anderen Ufer Richtung Greifenstein fahren... Zitieren
Venomenon Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Geschrieben 3. Juli 2012 19:00 wäre super, dann kann ich vorher noch was erledigen. Zitieren
KlausH Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Edit: ich würde doch den Nordsteg vorschlagen und am anderen Ufer Richtung Greifenstein fahren... werde dort sein, ihr erkennts mich an einem schwarz/weissen Trikot Zitieren
Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hoffen wir, dass sich die Unwetter heute noch etwas Zeit lassen. Bei Regen oder Gewitter fahre ich nicht von zu Hause weg. http://www.uwz.at/at/de/karte/alle_warnungen/niederoesterreich Zitieren
Angie84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Ich hoffe ihr seid nicht gefahren, jetzt geht das Unwetter richtig los! Hab beschlossen statt der Heimfahrt in den Zug zu steigen. Zitieren
Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Gerade aus der Dusche/Badezimmer gekommen Wir waren bis nach Greifenstein zu fünft, Adam und ich wollten dann noch baden, die anderen gleich weiter nach Hause. Ich habe mich dann noch breitschlagen lassen, 6km weiter Richtung Tulln zu fahren (bis km 30 am Tacho), dort hat es aber schon wild geblitzt und gedonnert. Also mit voller Kraft und Rückenwind wieder Richtung Wien, wo uns dann in Klosterneuburg der starke Regen erwischt hat. Die Temperatur war aber nicht so schlimm, ich bin gut zu Hause gelandet. Ich hoffe, den anderen Teilnehmern von heute gehts auch gut Fortsetzung folgt... Zitieren
Rowerek Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Ich hoffe ihr seid nicht gefahren, jetzt geht das Unwetter richtig los! Hab beschlossen statt der Heimfahrt in den Zug zu steigen. Wo warst du mit dem Testsattel unterwegs? Hoffentlich ist er nicht versaut vom Straßendreck im Regen. Zitieren
Angie84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Da seid ihr ja doch ganz schön weit gekommen bei dem schlechten Wetter! Ich bin gerade dazugekommen, mir den Sattel abzuholen und bin aber dann gleich zum Bahnhof. Testfahrt steht noch aus. Und der Sattel ist eh schwarz, da sieht man den Dreck nicht. Zitieren
Gumbeaux Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Bin auch gut wieder heim gekommen. Die letzten 30 Minuten waren perfektes Training im EB Bereich Veno & Klaus: hoffe bei Euch hat auch noch alles geklappt. Greets & Cheers, Gumbeaux Zitieren
Gumbeaux Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Und der Sattel ist eh schwarz, da sieht man den Dreck nicht. "Quae pluit, docent" Greets & Cheers, Gumbeaux Zitieren
KlausH Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 Danke für den Windschatten Veno und ich sind noch gemeinsam bis zur Hauptallee gefahren, dort hats eh nicht mehr geregnet. War toll gestern! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.