Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von traveller23

Die liegt, soviel ich weiß, ca. bei der Geringfühgigkeitsgrenze.

... und genau bei 3.881€ pro Jahr - aber wennst nur selbständig bist, würde dir das eh kein FA glauben.

 

drum hat mich ja die Aussage bzg. "abmelden" vom Matthias so verwundert ... vielleicht mag er's ja noch präzesieren.

Geschrieben
Original geschrieben von olivia

:confused: seit wann kann man sich von der GSVG "abmelden" ? Die ist doch genau so eine Pflichtversicherung wie alle anderen auch? :confused:

Nur von der Krankenversicherung! ;)

Nicht von der Sozialversicherung, die ja auch die Pensionsversicherung beinhaltet.

 

Weiß ich von 2 Bekannten, beide selbstständig, die sich von der Krankenversicherung (GKK) abgemeldet haben und eine Privatversicherung haben (ähnlich wie bei "Klasse"-Patienten). Diese Vers. zahlt nicht alles wie die GKK, Selbstbehalt, wie bei der SVA ist selbstverständlich (dort 20%).

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Nur von der Krankenversicherung! ;)

aber das kann ja auch nur dann möglich sein, wenn er angibt nicht über die 6.453 € Grenze /Jahr zu kommen. Dann steht es dir frei, dich zu versichern, soviel ich weiß. Aber ein abmelden ist das dann immer noch nicht.... :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von NoDoc

Empfehlung:

 

Dr. Krebs, 1130 Wien, Lainzer Straße.

 

Der erste ZA, bei dem´s stimmt, wenn er sagt: Da brauch ma keine Spritze, das wird nicht weh tun!

 

 

lg

 

Michael

 

Das klingt von der Entfernung her gut....

 

Problem is dass ich ja jaaaaahrelang eine Zahnspange hatte und deshalb nie zum ZA, weil da immer kontrolliert wurde monatlich ob eh alles passt.... tja, das is jetzt 3 Jahre her und ich fürchte ich werde nun meine erste Plombe in meinem Leben bekommen, da ich Karies hab (keine Schmerzen, also nur eine Ahnung dass in der Schmelzfalte dunkel is)

 

Tja...

Geschrieben
Original geschrieben von olivia

aber das kann ja auch nur dann möglich sein, wenn er angibt nicht über die 6.453 € Grenze /Jahr zu kommen. Dann steht es dir frei, dich zu versichern, soviel ich weiß. Aber ein abmelden ist das dann immer noch nicht.... :confused:

Wenn du selbst schreibst, dass es dir freisteht, ab 6.453€ dich zu versichern, dann mußt du dich - no na - abmelden, weil sonst bleibst logischerweise weiterversichert! ;)

 

Meinst mit den 6.453€ das Einkommen, oder wie?

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Wenn du selbst schreibst, dass es dir freisteht, ab 6.453€ dich zu versichern, dann mußt du dich - no na - abmelden, weil sonst bleibst logischerweise weiterversichert! ;)

 

Meinst mit den 6.453€ das Einkommen, oder wie?

nyx für ungut, aber deine Infos solltest nochmal überprüfen bevor du mit ihnen hausieren gehst ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...