Gatschbiker Geschrieben 6. Januar 2012 Geschrieben 6. Januar 2012 Gratulation an Peter Krebs (M1) zum Sieg in P'dorf. Wenn mich nicht alles beisst, ist das sein erster Quersieg, zumindest was die vergangenen Jahre angeht. Mörxi (E) eh immer stark und heuer auch John Fox (M1). Das spannende an der Geschichte ist, wie das Mastersrennen am Sonntag ausgeht! Die Purschen werden sich ein spannedes Match liefern, Leo H. wird dahinter lauern. Guade Nocht Paolo PS: Stimmt die Position von Peter Deppner tatsächlich? Ich schätze er hat keine Minusrunde kassiert, es sei den er hatte Defekt, ebenso da Moa. Zitieren
litz Geschrieben 6. Januar 2012 Geschrieben 6. Januar 2012 Dass es fein war, hab ich ja schon gesagt, deshalb nur noch eine Bitte um Korrektur meines Ergebnisses. Nr.47 wird als dnf geführt, was wohl daran liegt, dass ich zwei Sicherheitsnadeln im Gatsch verloren habe und meine Nummer nicht mehr zu lesen war. Tatsächlich war ich knapp vor den beiden Free Eagles im Ziel, also Platz 25, wenn mich nicht alles täuscht. Falls möglich würde mich eine Korrektur freuen, dann kann ich das Ergebnis auch meinen Kindern zeigen, ohne ausgelacht zu werden. Danke und LG Stefan Zitieren
spike_reifen Geschrieben 6. Januar 2012 Autor Geschrieben 6. Januar 2012 Hi Leute, mir ist das Ergebnis auch komisch vorgekommen - aber ich hab vom Rennleiter alles so erhalten. Bitte um ehrliche Mithilfe bezüglich genaue Platzierungen. Ich weiß ja ohne Minusrunde trotzdem nicht wo die 2 waren... Zitieren
Vossi Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Der Kurs war in wahrheit 2 Kurse, am Anfang ganz anders zu fahren als gegen Ende hin. Die Radsporthändler dürfen sich heuer erstmals über erhöhte Ersatzteilnachfrage freuen, so hat zB mein heuriger Lieblingskonkurrent Master64 sein Schaltwerk kunstvoll kaltverformt. Super Kurs, nur leider ist mir hinter der Brücke - bei den Sandhügel - das Schalwerk abgerissen und das schon beim Aufwärmen! :f: Damit war für der Tag leider gelaufen! Glück im Unglück - mein Rad wurde noch am Donnerstag (trotz Feiertag) von der Fa. Radsport STROBL wieder auf Vordermann gebracht , sodass dem Rennen am Sonntag nicht mehr im Wege steht! :devil: Zitieren
master 64 Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Über diese Ergebnissache im Allgemeinen mache ich mir schon länger meine Gedanken, früher war es halt so, dass nur 20 in einem Ergebnis angeführt waren weil die Ansicht vorherrschend war, dass alle Ergebnisse die danach kommen sowieso sportlich wertlos sind. Heutzutage is es niemanden mehr egal (auch mir nicht) ober anstatt 25. er 47 ist. Über die Umstände wie diese Ergebnisse zusammen können möcht ich mich aber jetzt nicht ausbreiten, vielmehr spielt sich der Gedanke in mir ob es vielleicht möglich ist ein zuverlässiges Transpondersystem gemeinsam (Veranstalter zB W, NÖ, Stmk) anzukaufen und einzusetzen. Das bringt zufriedene Starter und die kommen wieder. Wenn sie wiederum kommen bringen sie Geld und das könnte wiederum in Veranstaltungen reinvestiert werden. Zitieren
spike_reifen Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 (bearbeitet) ...Heutzutage is es niemanden mehr egal (auch mir nicht) ober anstatt 25. er 47 ist. Über die Umstände wie diese Ergebnisse zusammen können möcht ich mich aber jetzt nicht ausbreiten, vielmehr spielt sich der Gedanke in mir ob es vielleicht möglich ist ein zuverlässiges Transpondersystem gemeinsam (Veranstalter zB W, NÖ, Stmk) anzukaufen und einzusetzen. Das bringt zufriedene Starter und die kommen wieder. Wenn sie wiederum kommen bringen sie Geld und das könnte wiederum in Veranstaltungen reinvestiert werden. Gute Idee, aber leider wird das vom Verband niemand finanzieren, denke ich. Ich kann mich an ein Rennen in Prinzersdorf erinnern, wo wir für eine Zielfilmkamera 250eu zahlen mussten, weil es eine ÖM war - dann gab es im Ergebnis auch Fehler. Wenn wir zB 500 für die Chips bezahlen müssen dann haben wir noch Schulden gemacht, dafür, dass wir 5 Tage für die Durchführung eines Rennens reinhackln. Ich würde schon sagen, dass man sich bei den Crossrennen auf die Rennleiter verlassen können muss. Früher haben die sogar bei Kriterien alles richtig gemacht - und da ist ein Crossrennen wirklich keine große Herausforderung im Vergleich. Wenn sich alle hier oder bei mir office@radsportunion.at melden, die berechtigte Einwände haben, werden wir schon ein sauberes Ergebnis bekommen... Und ich hoffe doch, dass unabhängig vom Endergebnis die Crosserszene sich gut weiterentwickelt - vielleicht gibts ja auch mal ein Rennen von der "Kiesl" Partie - die haben schließlich eine Vorzeigetruppe an Fahrern und in den letzten 4 Jahren kein Rennen durchgeführt. Dann gibts auch mal Chancengleichheit für alle, die an einem Rennen arbieten und dann auch noch fahren Bearbeitet 7. Januar 2012 von spike_reifen Zitieren
spike_reifen Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 Zur Ehrenrettung der Rennleiter möchte ich auch noch festhalten, dass die freiwillig, oft an Feiertagen oder am Wochenende und dafür, dass wir unseren Spaß haben, die Rennen abwickeln! Der Lohn dafür ist auch sehr bescheiden und deckt maximal die Eigenkosten. Die beiden haben bei uns wirklich kooperativ gearbeitet und bei dem Dreck auf den Nummern kann der eine oder andere Fehler passieren. Was ist jetzt mit den Infos und Einwänden zum Endergebnis? Zitieren
Moa Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Heigl, deppner, krenn, mayer. Merci! Zitieren
spike_reifen Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 Heigl, deppner, krenn, mayer. Merci! Alles klar! Ich warte noch bis Mittag, dann schicke ich dem ÖRV das Endergebnis! Zitieren
spike_reifen Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 Das gilt! Verdammt - kein Punkt für mich ;(ERG_3KXS_2012.pdf Zitieren
Simon Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Über die Umstände wie diese Ergebnisse zusammen können möcht ich mich aber jetzt nicht ausbreiten, vielmehr spielt sich der Gedanke in mir ob es vielleicht möglich ist ein zuverlässiges Transpondersystem gemeinsam (Veranstalter zB W, NÖ, Stmk) anzukaufen und einzusetzen. Das bringt zufriedene Starter und die kommen wieder. Wenn sie wiederum kommen bringen sie Geld und das könnte wiederum in Veranstaltungen reinvestiert werden. ... wir haben uns bereits heuer vor unserem Wintercup sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt, vielleicht können wir im nächsten Jahr hier was adäquates anbieten und wieder mal einen Trend lostreten?! Zitieren
t.steels Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 ... wir haben uns bereits heuer vor unserem Wintercup sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt, vielleicht können wir im nächsten Jahr hier was adäquates anbieten und wieder mal einen Trend lostreten?! Was kostet ein Transpondersystem ala Pentek ? (Miete/Kauf) Ich könnt mir durchaus vorstellen das viele bereit wären z.B. € 5.- mehr Stargeld zu Zahlen, zumindest für eine Saison, so quasi als Solidaritätsbeitrag. Könnte man mit rund € 1500 mehr irgendwas diesbezüglich. anfangen? Zitieren
spike_reifen Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 So die ALLERLETZTE Änderung am Ende des Ergebnisses - jetzt ist alles FIX! Haben den Kurs in Grafenbach inspiziert - UIUIUIUI....FINALErgebnis_3KXS2012.pdf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.