Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Frische Reifen müssen erst ablüften, sind alles andere als geschmeidig. Ich kenn nur wenige Händler, die Neureifen auf a alte Felge (optimal), oder sonst irgendwie leicht aufgepumpt in einem möglichst dunklen Raum lagern. Meistens sind die Reifen zusammengelegt, oder hängen schlapp auf einem Verkaufsständer

 

Ist ein Reifen länger gelagert, so wird die Karkasse deutlich flexibler, der Gummi widerstandsfähiger.

so einen luxus kann ich mir leider nicht leisten. wollte eigentlich noch dieses jahr mit den reifen fahren.

außerdem hätt ich auch gar keine gebrauchten felgen die nicht im einsatz sind

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Frische Reifen müssen erst ablüften, sind alles andere als geschmeidig. Ich kenn nur wenige Händler, die Neureifen auf a alte Felge (optimal), oder sonst irgendwie leicht aufgepumpt in einem möglichst dunklen Raum lagern. Meistens sind die Reifen zusammengelegt, oder hängen schlapp auf einem Verkaufsständer

 

Ist ein Reifen länger gelagert, so wird die Karkasse deutlich flexibler, der Gummi widerstandsfähiger.

 

gilt das nur für schlauch oder nur für drahtreifen?

 

machts nur im rr sport sinn oder hat die aussage auch im mtb sport was verloren?

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

gilt das nur für schlauch oder nur für drahtreifen?

 

machts nur im rr sport sinn oder hat die aussage auch im mtb sport was verloren?

Alle Geheimnisse des Radsports werden wir hier sicher nicht ausplaudern :aetsch:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

......Da meine Conti Supersonic nun nicht einmal 1000 km gehalten haben- meinen Hinterreifen hats förmlich "aufgelöst"- werde ich auch mal die TUFO probieren.

Frage: Der CS Elite Jet hat 20 mm und nur 220 gr.

Der CS Elite hat 23 mm und 315 gr

Der CS Carbon hat 22 mm und 330 gr.

Berücksichtigt man nun aber die vermehrte Walkarbeit des schmäleren Reifens- welcher Reifen ist nun der bessere (rollt besser, etc.)?

Doch der 23 mm Reifen? Hat aber mehr Gewicht! (Kenn mi net aus).

Unberücksichtigt dabei die Haltbarkeit, die beim 23 mm Reifen doch um etliches höher liegt.

Also- was soll ich mir da zulegen?

 

Besten Dank! :s:

Geschrieben

Wenns Dir ums Gewicht geht, so müßten es die 20er Reifen werden. Aufgrund der größeren Walkarbeit aber mit sehr hohen Luftdruck, damit der Rollwiderstand imgrünen Bereich belibt.

 

Sollte es nicht so sehr ums Gewicht gehen, dann auf jeden Fall die 23er Version. Hält länger, mehr "Federungskomfort", géringerer Rollwiderstand.

 

 

PS: Auf meinem neuen Radl sind auch die Supersonic montiert. Wern ma sehen, wie lang die halten..... ;)

Geschrieben

ich hab momentan den "Carbon" drauf...den ich bald meiner besten aller Ehefrauen "vermache"! Ich hab mir letzte Woche den "C S3 Lite

 

der Carbon fährt sich mit 11-12 Bar ganz passabel, wobei sich ein "8 Bar Michelin Pro Race" etwas komfortabler anfühlt.

Mit 9-10 Bar gleicher Komfort...

Geschrieben

den Carbon HiCC würde ich nicht ganz so hart fahren, so mit 9-10

bar läft der eigentlich am besten, mit 11 bar fängt der schon das

quitschen an. Mit 9-10 bar dämpft der auch noch ganz gut....

Geschrieben

generell: die Pannensicherheit bei Tufo's ist beim jeweiligen Modell

Clincher und Tubular immer gleich, weil der Aufbau gleich ist. Mit meiner

langjährige Erfahrung mit Tufo kann ich folgendes sagen:

natürlich ist die Pannensicherheit des Elite Jet 220g incl. Schlauch

und Felgenband nicht so hoch wie die beim S 3 Lite, der 280g wiegt.

Aber für einen Marathon oder ein längeres Rennen würde ich den

S 3 Lite bevorzugen, für Zeitfahren natürlich den Elite Jet. Wobei

meine Erfahrung ist, das der HiCC nicht pannensicherer ist als der

S 3 Lite 21mm, ganz ehrlich gesagt. Die TUFO haben aber andere

Stärken, die keine anderer Drahtreifen hat:

1. bei Pannen springt der nicht von der Felge, der bleibt drauf

2. du kannst auch mal ein Stück Platt mit diesen Reifen fahren

im Notfall (es sind welche auch schon 30km platt damit gefahren,

weil es nicht anders ging) ohne die Felge zu beschädigen, wenn die

Straße nicht gar zu schlecht ist

3. die Reifen haben eine hohe Laufleistung, einen Super-Grip und

die Auswahl ist riesengroß.

4. Meine erste Wahl als Allroundreifen ist der S 3 Lite 21mm, der

mit 9 - 10 bar gefahren wird, nicht härterhier kannst mal nachsehen:

Fietsen

Geschrieben

hallo

 

i kenn mi leider ned so gut aus drum wollt i frogn ob das sinn macht so an schlauchreifen für drahtreifenfelgen auch zu verwenden wenn ma nur a laufganitur hot sprich jeden tog mit de fohrt, a wenn ma anfoch nur locker herum pedaliert

 

wie is eigentlich de lebensdauer gegenüber drahtreifen ( mei schwalbe stelvio is jetzt noch ca.1500 fast gar)

 

und wie schauts aus mit der pannensicherheit

ajo und is es do a so wie bei de drahtreifen das die färbigen (blau, rot usw) geringere laufleistungen haben.??

Geschrieben
Original geschrieben von sulitsch

hallo

 

1) i kenn mi leider ned so gut aus drum wollt i frogn ob das sinn macht so an schlauchreifen für drahtreifenfelgen auch zu verwenden wenn ma nur a laufganitur hot sprich jeden tog mit de fohrt, a wenn ma anfoch nur locker herum pedaliert

 

2) wie is eigentlich de lebensdauer gegenüber drahtreifen ( mei schwalbe stelvio is jetzt noch ca.1500 fast gar)

 

3) und wie schauts aus mit der pannensicherheit

ajo und is es do a so wie bei de drahtreifen das die färbigen (blau, rot usw) geringere laufleistungen haben.??

 

ad 1)

obs Sinn macht kannst nur Du entscheiden, da die Tufo Clincher etwas teurer sind als die "normalen". Ich besitze auch nur einen LR-Satz und fahr quasi a fast jeden Tag mit de Tufos just4fun ...

 

ad 2)

Ich kann nur vom Hicc Carbon sprechen denn ich seit ~2000km fahre(jetzt auf CS Lite umgestiegen), mein Conti Supersonic war mit dieser KM Anzahl bereits hinüber, und mein Freund musste seinen Stelvio beim Kurvenfahren über die "Gummiecken" nudeln....

Ich schätz der Tufo hält locker 7000km!!

 

ad 3)

lt. "Hr. Biketechnikkommerzialrat Potschnflicka"sind die schwarzen länger haltbar, was auch für mich nachvollziehbar ist(Conti 3000 Erfahrungen). Ein Hauptargument für mich zu den Tufo Clinchern zu greifen, war die Sicherheit bei "plötzlichem Luftverlust" beim Bergabfahren. Die Clincher sollen hier nicht von der Felge fliegen und erlauben daurch noch eine eingeschränkte Steuerfähigkeit des Bikes...

wer mal so einen Platten bei einem 70er erlebt oder sturzfrei überstanden hat weiß von was ich rede :rolleyes: :eek:

 

noch was zum Einkauf von den Tufo Dingern:

 

Werbung ist zwar nicht erlaubt aber hier MUSS man eine Ausnahme machen!!

 

Diese Adresse ist absolut Top und Ratzfatzschnell beim Versand!! Ich hab noch nie so schnell Teile aus Deutschland bekommen wie bei denen(Sonntag bestellt--Mittwoch bekommen!!) :D :toll:

 

http://www.veloflexdirekt.net.tc/ :toll:

Geschrieben

also mei eintscheidung is getroffn ;)

 

i werd ma die dinger zu legen wahrscheinlich werdns de s3 lite werden

 

macht des an unterschied ob 19 oder 21mm??? aber eher 21

 

vom preis is jo eh fast des selbe (anschaffung ) und mit der laufleistung dann steigst in summe eh billiger aus als mit drahtreifn!!!

 

danke nu amoi für die spitzen beratung de is echt a hammer :s:

 

mfg sulitsch

Geschrieben

@sulitsch

Danke für die Blumen :D (de OÖ's halten hoit zsamm )

 

der CS S3 Lite ist eine gute Wahl!! Schon wegen dem Gewicht!! Der HiCC Carbon wiegt nämlich deutlich ;) mehr(auf meiner Digitalwaage 350g anstatt der angebenen 330g).

Der CS S3 wiegt genau 278g/bzw 280g.....

 

ich würde die 21mm Breiten nehmen-->mehr Komfort!!

 

Viel Spaß mit den Gummis!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...