Zum Inhalt springen

Suche Rucksack fürs Rennrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werde wegen Wechsel des Wohnorts künftig wohl öfter mit dem RR zur Arbeit fahren (60km flach in eine Richtung). Dafür möchte ich mir einen Rucksack anschaffen, der für diese Dauer halbwegs bequem am Rennrad zu tragen ist, und der folgendes unterbringen soll:

 

- 1 Paar Schuhe (Sneaker)

- 1 Hose (Jean)

- 1 dünne Jacke

- Unterwäsche, Socken

- 1 Handtuch und Toiletttartikel

 

Ein Trinksystem brauche ich nicht. Ein Nassfach ist schön, aber nicht wirklich nötig (Plastiksack tuts auch).

 

Gibt es von Forumsmitgliedern da Erfahrungen mit bestimmten Modellen?

Wie viel Liter Packvolumen werde ich ca brauchen?

Und: Kenn jemand in Wien ein Geschäft, in dem es eine große Auswahl gibt?

 

LG

Geschrieben

hallo

 

also ich würde sagen 30 liter ich verwende den deuter Trans Alpine 30 da würde ich die von dir genanten sachen unterbringen.

 

aber wen du kein trinksystem brauchst kanst dich ja auch in der wander abteilung umsehen.

da hast jetzt sicher mehr auswahl als bei den bike rucksäcken die kommen erst wieder im frühjahr.

 

lg herbert

Geschrieben

Hallo Tex

 

ich benutze den "deuter race exp" und kann dir den nur wärmstes empfehlen.

Vorteile:

- lässt sich je nach Umfang des Inhalts verkleinern & vergrössern

- hat eine Schutzhülle die man bei Bedarf aus dem Fach rausknobeln kann und drüberstülüen => Klamotten bleiben trocken ohne Plastiksackgepfriemel (spart Platz)

- gut durchlüftet am Rücken

- leicht

- gute Refplektoren

- hoher Tragekomfort

 

Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen, er ist bei mir im täglichen Einsatz und kommt auch auf Mehrtagestouren zum Einsatz.

 

Was nur knapp reinpasst ist ein A4 Blatt falls du Dokumente transportieren musst.

 

Gruss, Lukas

Geschrieben
ich würd mir in der Firma einen Spint oder ähnliches organisieren und dort einen Bekleidungsvorrat deponieren. Ab und zu mal mit dem Auto fahren und die Sachen austauschen. 120km am Tag ist echt viel und da würd ich nicht viel mehr als zu einer Trainingsfahrt mitnehmen.
Geschrieben
Rucksack, der für diese Dauer halbwegs bequem am Rennrad zu tragen ist, und der folgendes unterbringen soll:

 

- 1 Paar Schuhe (Sneaker)

- 1 Hose (Jean)

- 1 dünne Jacke

- Unterwäsche, Socken

- 1 Handtuch und Toiletttartikel

 

Ein Trinksystem brauche ich nicht. Ein Nassfach ist schön, aber nicht wirklich nötig (Plastiksack tuts auch).

Seas Texx,

 

magst das alles wirklich jeden Tag hin und herführen? Gibts im ganzen Haus nirgends ein Platzerl, wo man ein paar private Dinge verstauen kann? :confused:

:wink:

&

komm wieder mal MTB mit (bevor du ganz weit weg wohnst).

Geschrieben
ein gepäckträger mit tasche ist keine alternative. ich hab alles lieber als so ein packerl am rücken unter dem man schwitzt wie verrückt (jaja, belüftungssysteme, marketingblabla)

 

Da liegst du also def. falsch. Ob ein Rucksack hinten anliegt oder nur ein Netz auf dem Rücken ist und dazwischen 2 bis 3 cm Luft macht einen Riesenunterschied.

Aber bez. deinem Vorschlag: Das ist sicher eine Alternative und schlussendlich Geschmackssache. Ich habe dagegen viel lieber einen Rucksack (schwitze auch wenig) wegen dem Fahrverhalten des Rennrads.

 

l.

Geschrieben
Da liegst du also def. falsch. Ob ein Rucksack hinten anliegt oder nur ein Netz auf dem Rücken ist und dazwischen 2 bis 3 cm Luft macht einen Riesenunterschied.

unterschied ja, aber ideale lösung hatte ich bisher noch nicht am rücken. die änderung des fahrverhalten des rades ist bei der geringen menge an gepäck zu verkraften. aber wie du sagst, sind da persönliche vorlieben entscheidend.

Geschrieben
unterschied ja, aber ideale lösung hatte ich bisher noch nicht am rücken. die änderung des fahrverhalten des rades ist bei der geringen menge an gepäck zu verkraften. aber wie du sagst, sind da persönliche vorlieben entscheidend.

 

Absolut einverstanden. Die ideale Lösung ist eh eine kurze Trägerhose und ein Kurzarmtrikot mit etwas Flickzeug und einem Riegel in der Trikotttasche ;-)

 

Ich denke so wie man bei dem Empfinden am Rücken sensibel sein kann, kann man auch beim Ballast am Rad sehr sensobel sein. Unter den Teilnehmern auf meinen Reisen hat sich auch gezeigt, dass es einfach wie bei all den Glaubenskriegen hier diese und jene Vorlieben gibt.

Gerade bei so prekären Strassenbedingungen wie sie derzeit (mindestens hier in der Schweiz) herrschen, fühle ich mich einfach sicherer mit dem Ballast am Rücken.

Klar, eigentlich sind es nur ein bisschen Kleider. Aber dann kommen noch ein paar Einkäufe hinzu und schon sind es 2 -3 Kilo.

 

Gruss, Lukas

Geschrieben

also ich hab ähnliches vor Jahren gemacht:

Wecheslgewand in der Firma inkl. Handtuch usw. und Radeinheit ohne Gepäck. Danach brausen in Firma und Gewand. Hie und da bin ich dann mit U Bahn/Auto usw in die Firma und hab das Gewand gewechselt.

Nachteil: Besonders wenn es immer Sommer mal lange schön war bin ich dann doch sehr sehr oft nicht zum Wechsel per Ubahn/Auto usw gekommen und das Zeug hatte dann doch schon etwas Geruch... Mahlzeit

Geschrieben
also ich hab ähnliches vor Jahren gemacht:

Wecheslgewand in der Firma inkl. Handtuch usw. und Radeinheit ohne Gepäck. Danach brausen in Firma und Gewand. Hie und da bin ich dann mit U Bahn/Auto usw in die Firma und hab das Gewand gewechselt.

Nachteil: Besonders wenn es immer Sommer mal lange schön war bin ich dann doch sehr sehr oft nicht zum Wechsel per Ubahn/Auto usw gekommen und das Zeug hatte dann doch schon etwas Geruch... Mahlzeit

 

Das ist einer der Gründe, warum ich einen Rucksack möchte, in den theoretisch alles nötige passt. Außerdem bin ich so flexibler.

 

@Joey: Welches Modell verwendest Du?

@ tenul: Wie gesagt, theoretisch ists wegen der langen Alternativanfahrt mit Öffis besser, alles mit dabei haben zu können. Nur das Not-Sakko bleibt hier. Leider hab ich seit zwei Monaten kein Bike mehr. Alle Räder wurden gestohlen. Bei der Wiederbeschaffung hat das Geld leider nur für eine BMC Teammachine gereicht. ;)

@ Wicht: Der Bike 1 schluckt mit 18 Liter wirklich all das, was ich mitnehmen würde?

 

Danke für die vielen Antworten bisher. Am Rad selbst will ich nichts montieren. Aja: Die Frage nach einem Shop mit großer Auswahl blieb noch unbeantwortet.

 

LG!

Geschrieben

chrome citizen oder metropolis

oder mission workshop rummy oder shed

bagaboo messenger bag oder workhorse...

 

am besten das zeug was du reingeben willst mitnehmen und schaun ob es rein passt! dann die kleinste nehmen wo alles reinpasst...

Geschrieben

Danke für alle Antworten. Es ist ein Egon BA3 geworden. Da geht alles (und ein bisschen mehr) rein. Der Tragekomfort hat mich sofort überzeugt. Bin begeistert!

LG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...