papazelda Geschrieben 17. Februar 2012 Geschrieben 17. Februar 2012 Hallo Seit Montag verspürte ich in der rechten Gesässfalte eine leichte Reizung die im Laufe der nächsten Tage immer stärker wurde. Gestern konnte ich mich fast nicht mehr hinsetzen, geschweige auf einen Rennsattel, so dass ich zum Arzt ging. Dieser diagnostizierte eine verkapselte Haarwurzelentzündung und bekam einen Verband mit Zugsalbe (?) verpasst. Diesen muss ich noch bis Sonntag tragen. Nächsten Mitwoch habe ich dann wieder einen Termin (Fastnacht läst am Montag und Dienstag grüssen). Nun meine Frage: Wer hatte schon mal so ein Ding (ich weiss von Tilo's Abszess auf PBP) und wie kann man sowas vorbeugen, da es nicht das erste mal bei mir war ? Gibt es spezielle Salben ?. Danke für eine Anwort. Zitieren
Jore Geschrieben 17. Februar 2012 Geschrieben 17. Februar 2012 Schau mal im Abzess Forum da gibt es viel Info. Zitieren
NoPain Geschrieben 17. Februar 2012 Geschrieben 17. Februar 2012 Ich kenne das Leid nur zu gut. Beste Erfahrungen hab ich damit gemacht. 1. betaisodona Salbe in der Früh auftragen (ist keine richtige Zugsalbe und du siehst auch nicht aus, als ob du dich angeschi**en hättest) 2. am Abend mit betaisodona Wasch-Lösung säubern und nichts mehr auftragen Dann kann die Sache über Nacht austrocknen und untertags arbeitet die Salbe. Wenn du zuviel machst, dann hälst du die Stelle "feucht" und dann dauerts um einiges länger. Falls du trotzdem Radfahren willst. Probiers mit zwei Hosen übereinander. Sieht komisch aus, aber egal. Das ist 1000 und 1. Zitieren
woha Geschrieben 17. Februar 2012 Geschrieben 17. Februar 2012 Ich hab vom WAWA einmal deshalb die Leukichtan Salbe bekommen,die hat Wunder gewirkt! Wawa sei Dank! Zitieren
papazelda Geschrieben 18. Februar 2012 Autor Geschrieben 18. Februar 2012 Moien Danke an euch für die Tipp's. Denke aber nicht mal dran auf's Rad zu steigen. Lass meine Frau fahren @woha Was ist WAWA ??????? Zitieren
dellegrazy Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Hab auch schon Bekanntschaft damit gemacht :-( Zum Vorbeugen, kann ich aus eigener Erfahrung seit letzten Sommer sprechen, schmiere ich vor jeder Tour Vaseline großzügig auf und um die betroffenen Stellen. Der Radhose macht das nichts und waschen muss man die sowieso. Hab seit letzten Sommer keine Beschwerden mehr. Auch davor hüten eine Radhose vielleicht ein zweites mal anzuziehen ohne sie zu waschen! Bakterien sind für ein empfindliches Gesäß Gift. Zitieren
NoPain Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Hab auch schon Bekanntschaft damit gemacht :-( Zum Vorbeugen, kann ich aus eigener Erfahrung seit letzten Sommer sprechen, schmiere ich vor jeder Tour Vaseline großzügig auf und um die betroffenen Stellen. Der Radhose macht das nichts und waschen muss man die sowieso. Hab seit letzten Sommer keine Beschwerden mehr. Auch davor hüten eine Radhose vielleicht ein zweites mal anzuziehen ohne sie zu waschen! Bakterien sind für ein empfindliches Gesäß Gift. Vaseline ist in Bezug auf "Scheuern" ein guter Begleiter, erhöht aber die Gefahr einer Haarwurzelentzüdung, etc. ... das Vaseline tötet Keime in keinster Weise ab und verstopft die Poren. Solltest nicht übertreiben. So Cremen wie von Assos und Co haben durchaus ihre Berechtigung, wenn sie auch hoffnungslos überteuert sind. Zitieren
dellegrazy Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Von Assos hab ich schon mal gehört. Werd ich mal probieren. Zitieren
papazelda Geschrieben 18. Februar 2012 Autor Geschrieben 18. Februar 2012 So Cremen wie von Assos und Co haben durchaus ihre Berechtigung,.............................../QUOTE] Benutze seit letztem Jahr eine PROTECT CREME CHAMOIS von Ozone-Elite welche ich vor den Fahren auftrage. Da ich beim Ergofahren viel schwitze, und dies bei jedem Training (verliere so um 1kg Flüssigkeit), obwohl der Raum gelüftet ist und Ventilator an ist, muss ich mich, falls ich über 50km fahre komplett umziehen da das ganze Zeug nass. Ich frage mich ob es nicht auch von der nassen Hose kommt die dann mehr an dieser Stelle der Pofalte mehr scheuert. Zitieren
NoPain Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Ganz sicher sogar. Ich fahr auch recht viel am ergo und ich wechsel nach ca. 2 std. die Hose, falls die Einheit noch länger dauert. Allerdings konnte ich die Situation mit zwei Ventilatoren deutlich verbessern. Ich hab diese Honeywell Towers (http://www.lexpc.de/html/honeywell_ho-5500e_ventilator.html) und stell die Vollgas auf Rumpf und Beine ein. 10 Minuten warm fahren und dann dreh ich sie auf. Seitdem hat sich das Schwitzen deutlich verringert, zirka um die Hälfte. Ich hab mir heute die BORN Cyclist Powder 5 bestellt. Vielleicht bringt die Puder am Ergo sogar mehr als die Creme? Zitieren
papazelda Geschrieben 18. Februar 2012 Autor Geschrieben 18. Februar 2012 Ich hab mir heute die BORN Cyclist Powder 5 bestellt. Vielleicht bringt die Puder am Ergo sogar mehr als die Creme? Danke fürs diesen Tipp. Werde mir dies auch mal bestellen. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Bei dem Thema bin ich auch dauerhaft auf der Suche nach "der" Lösung Seit PBP verwende ich keinerlei fettende Sitzcreme mehr. Ich hab den verdacht, dass das Fett eher die Poren verschliesst. Und mit Wundsein hatte ich noch nie Probleme, weshalb ich das Fett eigentlich nicht brauche. Ich mache neuerdings vor dem Radeln immer 1-2 Tropfen Teebaumöl auf den Finger und verteile das im Sitzbereich. Teebaumöl desinfiziert! Bisher hab ich keine Probleme mehr mit dieser Methode gehabt. Aber ich bin seither auch nix mehr langes gefahren. Aber zumindestens auf dem Ergo funktioniert das prima! Statt Teebaumöl kann man auch Kamillosan Tinktur verwenden. Will ich auch mal probieren... Zitieren
woha Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 (bearbeitet) @ papazelda Wawa=Ein Nickname von Bikeboard und ein Hawara von mir Wobei die Leukichtan Creme nimmst dann wennst es schon hast. Vorbeugend nehm ich nichts weil so oft hab ichs nicht,.. Bearbeitet 18. Februar 2012 von woha Zitieren
333 Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Ich fahre immer mit X-Bionix, kurzer Unterhose, schwarz. Die ist mit Silberfadenanteil, hergestellt! Auch andere Firmen, haben Silber dabei! Silber tötet Bakterien. Zitieren
papazelda Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Geschrieben 19. Februar 2012 Endlich ist das Ding offen und tut nicht mehr so weh. Geblieben ist ein Loch von +-4mm Durchmesser. Hoffentlich verheilt das Ding schnell, so dass ich wieder fahren kann. Schönen Sonntag wünsche ich euch und danke für die Tipp's Zitieren
manzi Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Endlich ist das Ding offen und tut nicht mehr so weh. Geblieben ist ein Loch von +-4mm Durchmesser. Hoffentlich verheilt das Ding schnell, so dass ich wieder fahren kann. Schönen Sonntag wünsche ich euch und danke für die Tipp's Hi, lass es ordentlich ausheilen. Ich habe das ganze ziemlich lange ignoriert und bin mit viel schmieren und am Schluss mit 2 Radhosen weitergefahren. Letztes Jahr dann zuserst Radmarathon Mondsee ( stundenlang im Regen), danach Radmarathon Sankt Pölten (stundenlang im Regen). gefahren. Das ganze hat sich wundgerieben und es dürften Bakterien hineingekommen sein. Jedenfalls hat sich das Ding explosionsartig vergrößert. ==> 10 Tage Spital, 2x operiert, bis Oktober kein Rad!!! Ein unglaublicher schei..... Sommer und natürlich auch Badeverbot. Also lass es ordentlich verheilen. lg Manzi Zitieren
ronnie Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Von einem Wundheilungsmanager hab ich diesen Tipp bekommen, kann aber noch nix dazu sagen da noch keine wirklich lange Einheit damit gefahren. http://solutions.3maustria.at/wps/portal/3M/de_AT/Cavilon/skin-care/products/durable-barrier-cream/ Zitieren
papazelda Geschrieben 25. Februar 2012 Autor Geschrieben 25. Februar 2012 Hallo Bin heute ein einstündiges Training nach 9 Tagen Abstinenz gefahren. An sich kein Problem mit den 4-Buchstaben, aber die Beine tun mir weh. Habe vielleicht gleich übertrieben Auch habe ich mir die von 'Ronnie' empfohlene '3M™ Cavilon™ Langzeit-Hautschutz-Creme' besorgt. Obwohl ich keine Aussage machen kann, wirkt die Creme auf der Hand und wohl auch auf den anderen Hautteilen wie ein 'Lotusblüteneffekt' d.h. das Wasser perlt ab. Da, diese Creme auch speziell für Harn-Inkontinente Personen geeignet ist, wird wohl ein gewisser Schutz gegen Schweiss und nasse Hosen enstehen und im nachhinein die Haut schützen. Zitieren
norberto Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) Ich hab vom WAWA einmal deshalb die Leukichtan Salbe bekommen,die hat Wunder gewirkt! Wawa sei Dank! Hi Habe auch so ein Geweih abbekommen! Meine Methode: in der Nacht Ichtolan-Zugsalbe (schwarzer Gatsch), tagsüber Betaisadona, weiter trainieren mit Damenbinde, 2 Radhosen, Sattel mit extra Schaumgummi überzogen und 1cm tiefergestellt! Entstanden durch Intensivtraining (täglich 4-5 Stunden: 3 Stunden Ergo,MTB oder RR und 1-2 Stunden Laufen) seit Jänner. Schuld daran ist mein Sohn, der vom Radsport zu den Läufern gewechselt hat und ich mit ihm zu Weihnachten laufen war. Er mit 197 cm und 73 kg, ich mit 193 cm und 106 kg! Darauf hin habe ich den Entschluß gefaßt abzunehmen und bin jetzt vom 2. Jänner bis heute (9 Wochen) mit einer Radikaldiät (2 Wochen: 800 kal- 2 Wochen: 1200 kal und jetzt 1500 kal) + 5 Stunden Sport täglich von 106 auf 86 kg (-20 kg !!! huhu):bounce:gekommen! Ernährungsmäßig hat mir diese Seite http://fddb.info/ super geholfen! Nebeneffekt : gehe jetzt fast lieber mit der neuen GPS-Uhr laufen als radfahren, da sich die km-Zeit super gesteigert hat! Allein durch die Gewichtsabnahme auf dem km um 1min. schneller als vorher http://www.greif.de/laufberater.html =super Laufseite! Bearbeitet 26. Februar 2012 von norberto Zitieren
finn53 Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) von 106 auf 86 kg (-20 kg !!! huhu):bounce:gekommen! Damit ist die Hoffnung Norbeto in EP mit Gewichtskorrektur etwas irdischer fahren zu sehen, wohl gestorben :-)) Kannst du abschätzen, wie viel von dem Reduktion Muskelmasse und wie viel Fett ist? Und hat es ein Einfluss auf deine Leistungswerte (Watt) gehabt? mit Respekt finn Bearbeitet 26. Februar 2012 von finn53 Zitieren
norberto Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Und hat es ein Einfluss auf deine Leistungswerte (Watt) gehabt? Hi Mit dem RR fahre ich jetzt schon meine Bestzeiten vom letzten Sommer und der Ruhepuls ist nochmals um 5 Schläge runtergegangen! Den Vorteil merke ich deutlich in den Steigungen und insgesamt bessere Leistung als vorher, erst weiterer Gewichichtsverlust würde auch Kraftverlust bedeuten(hab ich auch schon mal ausprobiert)! Zitieren
bonne68 Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Respekt Norbert, aber geht denn die Haut da auch mit? Aber mal ehrlich, machen wir nicht den Sport um uns danach mit leckerem Essen zu belohnen? ... Bin gespannt auch die nächste Wintersaison ... ICh habe mir auch so ein Spielzeug gekauft ...Polar CX 800 ... neue Technik motiviert eben .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.