CorvD Geschrieben 3. März 2012 Geschrieben 3. März 2012 Hallo! Ich brauche neue Rennradreifen, und überlege ob ich Michelin Pro4 oder Schwalbe Ultremo ZX kaufen soll. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Schwalben (4000 km pannenfrei), aber die Farbstellung von Michelin spricht mir mehr an. Was ist eure Meinung zu diesen Reifen (Vor- & Nachteile)? Vielen Dank im Voraus! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. März 2012 Geschrieben 3. März 2012 bin jetzt den michelin am winterrad gefahren und vorher auch einige rennen (zb. ötzi). hab dem reifen nichts geschenkt trotz schlechterstrassen und split hatte ich null pannen. haftung auf nassem untergrund ist auch in ordnung. einzig das er sich verdammt schwer montieren lässt kann ich ihm ankreiden ansonsten bin ich zufrieden damit. mit dem schwalbe ultremo (R1) habe ich nicht so gute erfahrung gemacht. einer hatte ständig platten und der zweite die beulenpest. bin auch am mtb von schwalbe weg. irgendwie mögen die mich nicht. Zitieren
CorvD Geschrieben 3. März 2012 Autor Geschrieben 3. März 2012 Welche Version hast du im Einsatz? Endurance, Service Course, Comp Service Course, Comp Limited Service Course? Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Ich kann Dir nur sagen,hab mir vorigs Jahr ganz neu und voller Freude den Ultremo ZX gekauft,weils den ja in so geilen Farben auch gibt und man überall nur Gutes von dem Reifen gehört hat-auch in den Tests-aber meine Erfahrung sieht anders aus: Nach knapp über 100km Testfahrt muß ich ihm ein sehr unruhiges Fahrverhalten ankreiden-ab 50km/h fängt er zum Hüpfen an und wird unkontrollierbar-die Lauffläche hatte nach der kurzen Strecke schon kleine Löcher drauf!! Des kanns dann wirklich net sein!! Kenne den Michelin zwar net,aber nimm den! Ich schwöre auf den Conti GP 4000S bzw GP Force/Attack,die sind ihr Geld Wert und am Pannensichersten mit geringem Rollwiderstand. Es liegt an Dir ;-) Zitieren
NoAhnung Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 hab mit conti gp3000 begonnen (2006) hielt ewig und hatte nie einen batschn (so haast des bei uns! ). dann ultremo: der erste hatte beulen und löcher in der lauffläche, der 2te nach der rückrufaktion sehr bald löcher und ein paar batschn. nun bin ich wieder bei conti gp 4000 und kann nicht klagen. über michelin kann ich nix sagen, schlauchreifen fahr ich veloflex, von vittoria war ich nicht ganz so begeistert (haltparkeit, pannenschutz) nachtrag: einer der gp3000 ist nach wie vor am bottecchia am hr im einsatz, nach 6 jahren und sicher schon weit über 10.000km auf diversen rädern. wird nach wie vor mind. 1x pro woche bewegt und hatte noch nie(!) ein problem. ich glaub den tausch ich nimmer Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 (bearbeitet) Welche Version hast du im Einsatz? Endurance, Service Course, Comp Service Course, Comp Limited Service Course? den service course. der pro 3 istauch ein sehr guter reifen und denn gibts hier zum spitzenpreis. oder wie schon oben geschrieben der veloflex corsa. denn probiere ich heuer aus, weil mit der sr version bin ich seeehr zufrieden. Bearbeitet 4. März 2012 von chriz Zitieren
ruffl Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Wenns schon einer von den 2 Heidln sein muss dann der Michelin. Schwalbe hat Qualitätsschwankungen wie Gemüse, mal is runzelig, mal eingedellt und manchmal (oder eigentlich immer bei Schwalbe) kannst es gleich wegschmeißen. Wenns mal ein richtig guter Reifen sein soll dann wähl einen Conti, GP4000s, Force/Attack oder GP TT, da geht die Post ab. Zitieren
ruffl Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Und ein Nachsatz zu den Farben: Das is der größte Mist seit der Erfindung des Rades. Die Farben haben ganz andere Eigenschaften als der schwarze Teil des Reifens (weil andere Russpartikel, Zusammensetzungen,....). Man nimmt also wegen der Farbe, die noch dazu beschissen auschaut viel schlechteren Kurvenhalt und rutschigeres Nassverhalten in kauf. Zitieren
CorvD Geschrieben 4. März 2012 Autor Geschrieben 4. März 2012 den service course. der pro 3 istauch ein sehr guter reifen und denn gibts hier zum spitzenpreis. Vielen Dank für den Tipp! Und ein Nachsatz zu den Farben: Das is der größte Mist seit der Erfindung des Rades. .... Man nimmt also wegen der Farbe, die noch dazu beschissen auschaut ... Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten. Zitieren
ruffl Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Vielen Dank für den Tipp! Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten. Stimmt, genauso wie über rutschen in den Kurven, Valentino Rossi findets cool, ich sehs nur im Fernsehn gern. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 ich rutsch auch nur ungern. deshalb conti und veloflex (carbon), farben ghörn aufs radl oder maximal auf die flanken Zitieren
bernd70 Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Schwalbe kommt auf meine Radln nie mehr drauf, die Gschicht mit der "Beulenpest" unterschreib ich sofort. Wenns mal ein richtig guter Reifen sein soll dann wähl einen Conti, GP4000s, Force/Attack oder GP TT, da geht die Post ab. Genau. Zur Farbe am Reifen : das hat mir auch mal gefallen, aber genau genommen sind die Farben nur vor der 1. Ausfahrt "schön", danach immer dreckig, eigentlich logisch, und die Haftung ist, wie bereits erwähnt auch eine Andere. lg Zitieren
CorvD Geschrieben 8. März 2012 Autor Geschrieben 8. März 2012 Ich habe gestern dann die Michelins in der von mir gewünschten Farbe live anschauen dürfen: passt überhaupt nicht zu meinem Rad. Also: back to black! Und da ich nicht beratungsresistent bin , habe ich entschieden, dem Contipaar Force/Attack eine Chance zu gewähren. Bin schon sehr gespannt! Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 SEHR GUTE Entscheidung wie ich finde!! Hab desselbe Pärchen drauf,find den schmalen 22er vorn und den auf haltbar gemachten 24er hinten als gute Partner ;-) Um die Kurven gehts leichter mitn Schmalen und da Dicke hinten sorgt bei jedem Gewicht für Stabilität!!! Hahaha Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 leider fahren sich die contis so eckig ab. Zitieren
Smartie Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 Hab seit gestern die Grand Prix 4000S 25mm drauf und bin restlos begeistert! mit dem eckigen abfahren hab ich noch keine erfahrung aber das wird sich noch zeigen Ich kann die 4000s nur wärmsten empfehlen sind in 23 auch sicher genial aber ich mag es das die 25er mir ein bißchen mehr komfort geben als die 23er *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.