Zum Inhalt springen

Rahmengrösse - Bitte dringend um Hilfe (Ghost Hardtail)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war heute beim 3. Händler wegen einem neuen MTB.

Nun habe ich endlich mein Rad gefunden, ein Ghost SE5000 http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/se-5000/

 

Leider ist aber genau in diesem Geschäft der Händler absolut keine Grosse Hilfe bezüglich Rahmengrösse.

In den anderen Shops schon!

Dort wäre es immer ein 44er Rahmen gewesen. (Bin 170cm Gross und werde viel Feldweg und auch Strasse fahren)

 

Nur leider steht im Ghost Katalog 155 - 165cm ....44er Rahmen, und 165 - 180cm ....48er Rahmen und der Händler meinte das passt so und auch der 48er passt! Ist ein 48er nicht gross für mich? Oder hat Ghost einfach eine andere Geometrie?

Bin Probegefahren, aber kanns echt nicht sagen!

Warum sind im Ghost Prospekt (Seite 267) diese Angaben.

Geschrieben
Rein Gefühlsmäßig denk ich das auch, aber warum nur gibt Ghost dann sowas an:

 

Hier das Bild mit den Rahmenempfehlungen.

 

http://imageshack.us/photo/my-images/814/ghostt.jpg/

 

Weils Leute gibt, die solche Tabellen tatsächlich ernst nehmen.

Ich hab mir die Geometrietabelle angeschaut und der 44er Rahmen scheint mir mit 58cm ein angenehm langes Oberrohr zu haben, bei dem sich auch noch mit der Vorbaulänge etwas varieeren lässt, sodass du sportlicher oder komfortabler sitzen kannst; je nach Geschmack.

 

Wenn das Oberrohr (beim 84er immerhin schon 59,5cm) gar zu lang ist, brauchst du unter umständen einen kürzeren bis kurzen Vorbau, was dem Lenkverhalten nicht zuträglich ist.

 

Ausserdem kannst du beim 44er etwas mehr Sattelüberhöhung fahren, was der Sitzposition zuträglicher ist, als wenn der Sattel weit(er) drinnen steckt, und du eine allzu gestreckte Haltung einnehmen musst.

 

Ich, für meinen Teil, bin 1,78 groß, habe eine Schrittlänge von 84cm - sprich ich "müsste" einen größeren Rahmen fahren (49cm). Faktisch fahre ich aber einen kleineren Rahmen (46er) mit moderater Oberrohrlänge und längerem Vorbau. Die Sitzposition ist dadurch etwas sportlicher (Sattelüberhöhung!), und die Lenkung ist dank längerem Vorbau nicht so "giftig", sodass es sich dort, wo ich damit fahren will, gut bewegen lässt.

 

Am Tourenfully bin ich im Gegensatz bewusst etwas größer gegangen und hab den Vorbau kürzer gewählt, weils für mich so komfortabler ist und die Agilität im Singletrail und so nicht allzu viel darunter leidet.

Geschrieben
muss noch dazu sagen, hab relativ kurze Beine Bin 170cm und eine Schritthöhe von77cm....

 

mit der Formel die auf der anderen Seite im Prospekt steht kommst fast genau auf 44cm. für sportilche Fahrer wird hier auch die kleinere Rahmenhöhe empfoheln.

Geschrieben

Stimmt, hab ich auch schon errechnet, bin aber eher Gemütlich bzw relativ viel auf Asphalt unterwegs....

Entweder Stimmt diese TAbelle nicht oder die Formel, bzw, der Händler kennt sich auch nicht aus, als er meinte 48 passt schon

Geschrieben
Der 48er wird wahrscheinlich deswegen passen, weil er das Rad in der Größe da hat. Ist ein häufig auftretendes Phänomen. Ich würde beim 44er bleiben, und auf die Tabelle von Ghost sch******. Die sind sicher nicht gscheiter, als wir :D
Geschrieben

Ich bin 1,72m und habe auch eine 77er Beinlänge. Bin den 44er gefahren und der war mir fast etwas zu lange.

Aus meiner Sicht keinesfalls den 48er nehmen und beim 44er ev. sogar einen kürzeren Vorbau nehmen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...