WoKu Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen... Ich hab seit Jahresanfang ein neues Mountainbike (Canyon Nerve XC 7.0, bis jetzt keine 200 km gefahren) und seit kurzem kracht meine Schaltung hin und wieder. Sie kracht jedoch nicht bei bzw. nach Schaltvorgängen sondern einfach im Normalbetrieb. War meistens sogar eher Bergab bzw. auf Geraden unterwegs und hatte höhere Gänge drinnen. Wenn ich dann stärker in die Pedale getreten habe „rutschte“ die Kette aus den Zähnen und rastete ein paar Zähne später wieder ein. Was kann in diesem Fall die Ursache sein? (Falsche Schmierung, Kette bzw. Schaltkomponenten einfach mal genauer reinigen, Einstellungssache oder gar eine neue Kette kaufen) Danke im Voraus. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Würde die Schaltung nochmals einstellen lassen... gerade bei neune Rädern lockern sich die Züge gerne. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 bei "schweren" gängen? ritzelpaket verdreckt... putz mal die zwischenräume der kassette mit einer alten zahnbürste... das sich die züge etwas gelängt haben, kann auch leicht sein... Zitieren
riffer Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Dreck in der Kassette, Schaltungseinstellung sind die wahrscheinlichsten Ursachen. Ich nehme an, dass einfach die Schaltung seit dem Wärmerwerden und nach der Einfahrphase eine Einstellung braucht. Ab dann sollte aber Ruhe sein. Ein anderer Punkt kann aber sein, dass du vielleicht mal wo mit dem Schaltwerk hängengeblieben bist oder einen Schlag drauf gekriegt hast. Dann könnte auch das Schaltauge verbogen sein - also der Teil, der zwischen Schaltwerk und Hinterbau ist. Wenn der nicht genau senkrecht runter zeigt, dann solltest du das tauschen. Das verschiebt nämlich auch die Position des Schaltwerks. Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem --> Schaltauge war verbogen. Könnte aber auch sein, das der äussere und innere Anschlagpunkt nochmal neu justiert werden muss. Dazu gibts bei Canyon glaube ich under Support-->techsnischer Support eine Anleitung auf deren Homepage. Musste mal genau gucken. Ist eigendlich alles keine Hexerei. Zitieren
WoKu Geschrieben 4. April 2012 Autor Geschrieben 4. April 2012 Danke für die vielen und vor allem schnellen Antworten. Hab mal die Kassette und eigentlich alle Komponenten gründlich gereinigt. Muss echt sagen, da hat sich einiges angesammelt und dass obwohl ich das Bike nach jeder Ausfahrt mit Schlauch und Schwamm vom gröbsten Schmutz befreit habe. Bin dann gleich mal raus für einen ersten kleinen Test. Hat Anfangs kurz gekracht, dann nichts mehr... Ist aber definitiv noch zu früh um mit Gewissheit zu sagen, ob es das war. Das Schaltauge schaut intakt aus. Werd in nächster Zeit mal an den Schrauben drehen um die Möglichkeit mit der Begrenzung auch auszuschließen. (muss mich da erst mal einlesen...) Was ich noch nicht verstehe, was verstellt sich, wenn sich die Züge lockern? Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 (bearbeitet) Das Schaltauge schaut intakt aus. Intakt ist auch ein verbogenes Schaltauge Das Schaltwerk sollte halt schon geradlinig nach unten gehen. Siehe Abbildung: http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_categories_id=41&supportcenter_articles_id=188&page=1 Ansonsten hier noch ein Link zum Einstellen der Schaltung (hier wird auch das Problem mit den lockeren Zügen angesprochen): http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_categories_id=18&supportcenter_articles_id=146&page=1 Bearbeitet 4. April 2012 von Capt.Capslock Zitieren
riffer Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 @Was verstellt sich, wenn sich die Züge lockern? Gegenfrage: Weißt du, wie diese Art der Schaltung funktioniert? Über den Zug wird das Schaltwerk bzw. der Umwerfer in eine definierte Poistion gebracht. Wenn die Zuglänge anders ist, ist auch deren Position anders... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.