Zum Inhalt springen

Konen für Single-Speed mit Flip-Flop Nabe (Freilauf)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hat irgendwer´ne ahnung wo man konen für´s laufradl herbekommt. oder hat jmd erfahrung damit, den konus evtl. wieder glatt zu schleifen?? könnte das überhaupt funktionieren?? die kugeln laufen nämlich seit einiger zeit nimmer ganz glatt und das nervt wie kaiser bier.

Geschrieben

also bitte...., wenn der 6pack 3.89 exkl. pfand beim merkur kostet lass ich mir auch eins für´n proberaum zum g´schmeidig dezenten volllaufen lassen raus.:du: aber ein gepflegets bier? das kaiser? nö, egtl nicht! stiegl is lecker, kann man nix sagen! aber über geschmack lässt sich.......bla bla bla.

hast du zwex der konen-g´schicht auch´ne idee?? verzweiflung......!

Geschrieben
also, die nabe eine "quando" (yes, i know...!) hat eine achsenlänge von~14cm, durchmesser ~10mm. war schon in zwei renommierten radlgeschäften (rks und bikepalast), aber da gibts fast ausschließlich shimano komponenten und einzelteile. an alteingesessenes radlg´schäft hab ich auch schon gedacht. kenn nur leider in salzburg noch keines. vielleicht liest das hier jmd aus salzburg, der mir weiterhelfen kann.
Geschrieben

naja, jedenfalls sind die shimano-ersatzteile mit einem vertriebsnetzt gesegnet, und weit verbreitet, während man im netzt zu den quando naben usw... nichtmal explosionszeichnungen findet...

 

manche flip-flop naben lassen sich auch auf industrielager umbauen, so als letzten ausweg...

Geschrieben
naja, jedenfalls sind die shimano-ersatzteile mit einem vertriebsnetzt gesegnet, und weit verbreitet, während man im netzt zu den quando naben usw... nichtmal explosionszeichnungen findet...

 

manche flip-flop naben lassen sich auch auf industrielager umbauen, so als letzten ausweg...

 

 

 

ja, das stimmt eh! hat auf jeden fall seine vorteile, wie man merkt. ersatzteile sind einfach viel leichter zu ergattern und man hat definitiv weniger geschiss!

aber..., wie soll das funktionieren mit dem umbau? wird da die achse ausgewechselt, oder was?

Geschrieben
probiers mal da http://www.herold.at/gelbe-seiten/salzburg/8Kfbg/velo-rep-salzburger-fahrradwerkstatt/ ...am besten lässt du es von fachleuten servicieren, dann hast du länger was davon. zum austausch der konen muss (sollte) die achse ausgebaut werden, die lagerschalen gründlichst geputzt werden und dann mit nem haufen fett ma besten neue kugeln in die lagerschalen kleben, anschließend die achse wieder einsetzen und lagerspiel korrekt einstellen. wenn du dir das selbst zutraust, dann pass gut auf die kugeln auf beim öffnen des lagers und merk dir wo sie genau hingehören. fachwerkstatt würd ca. 15€ fürs Nabenservice pro Laufrad verlangen.
Geschrieben
ja, das stimmt eh! hat auf jeden fall seine vorteile, wie man merkt. ersatzteile sind einfach viel leichter zu ergattern und man hat definitiv weniger geschiss!

aber..., wie soll das funktionieren mit dem umbau? wird da die achse ausgewechselt, oder was?

 

da musst du die nabe zerspanend bearbeiten... lohnt sich also bei einer quando nabe ws. nicht wenn du nicht selber ne drehmaschine hast und damit umgehen kannst...

Geschrieben

nein! eine drehmaschine habe ich leider nicht! habe die achse schon mal ausgebaut, nachdem beim fahren diese typischen knackenden geräusche aufgetaucht sind. habe die konen gecheckt und siehe da, ein konus war nicht mehr ganz glatt und kleinere kerbungen waren sichtbar, was sukzessive zum nicht mehr ganz so reibungslosen und glatten lauf des rades gefürht hat.

naja..., ein fettes danke auf jede fall mal an alle beitragenden und bemühungen. werde demnächst mal zum velo-rep schauen, vielleicht haben die ja was ich brauch. wird doch wohl nicht so schwierig sein so einen blöden konus zu bekommen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...