Sram_is_better Geschrieben 14. April 2012 Geschrieben 14. April 2012 So komisch und vielleicht auch verwirrend der Titel auch klingen möge folgendes kleines Problem: Meine Kette (Shimano HG-93) am kleinsten Kettenblatt meiner XT Kurbel (FC-M770) geführt (an welchem Ritzel die Kette hinten geführt wird ist nicht relevant, das Problem besteht bei jedem Ritzel), verhängt sich am kleinsten Kettenblatt, wird dann ein paar Zähne mit hochgezogen wodurch sich das Schaltwerk (Shimano RD-M772) streckt. Durch die zunehmende Kettenspannung schnepft die Kette dann wieder herunter. Das ganze passiert nur wenn mit Belastung getreten wird. Beispielsweise beim anfahren. Hier eine kleine Animation die das Problem genauer zeigen soll: (schwarz: herkömmliche Position) (rot: Position beim Anfahren) (Bitte bild anklicken um die Animation zu sehen) Nun die Frage woran das liegen könnte und wie dem geholfen werden kann. Die Kette ist neu an der kann es also nicht liegen zumahl auch bei der alten Kette das Problem bestand. Die neue Kette habe ich allerdings selbst montiert bzw gekürzt. Hatte die Alte nicht mehr als Vorlage musste also folgenden Link verwenden um die Länge zu bestimmen: http://www.mtb-biking.de/antrieb/kette.htm Die Kurbel mit samt den Kettenblättern hat auch schon ca 4000km, Kann es vielleicht sein dass das Kettenblatt verschlissen ist? Vielen Dank schon im Vorraus! Zitieren
derDim Geschrieben 14. April 2012 Geschrieben 14. April 2012 Kann es vielleicht sein dass das Kettenblatt verschlissen ist? ja Zitieren
grey Geschrieben 14. April 2012 Geschrieben 14. April 2012 ja klingt schwer nach verschlissenem kleinen kb Zitieren
V_t_S Geschrieben 14. April 2012 Geschrieben 14. April 2012 zu 99 % ist das Kettenblatt verschlissen Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 Verschlissenes Kettenblatt kann schon sein. Was ich aber auch schon erlebt habe, ist, dass ein Kettenblatt (in dem Fall das Mittlere) soweit noch ok war (zwar schon beansprucht, aber von "fertig" noch weit weg), aber die Zähne Grate hatten (wovon auch immer). Nach ein paar Feilenstrichen war das KB noch für ein paar 100 Kilometer gut. Zitieren
NoPain Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 Ist die Kette vernietet oder verwendest du ein "zusammengestecktes" Kettenglied. In beiden Fällen: hast du garantiert das richtige (also z.B. Shimano 9-fach, 10-fach) genommen? Zitieren
Michi Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 kannst auch eine andere kette probieren... Zitieren
Sram_is_better Geschrieben 17. April 2012 Autor Geschrieben 17. April 2012 Ich verwende ein "zusammengestecktes" Kettenverschlusssystem den Power Link von Sram. (natürlich 9-fach) hatte noch eine alte deore Kurbel daheim deren Kettenblätter noch OK waren! hab jetzt das kelinste ausgetauscht und jezt läuft alles super. :D kannst auch eine andere kette probieren... was sollte mir das bringen? sind ja alle komponenten XT also wenn eine kette am besten passt, dann doch die XT oder? Zitieren
NoPain Geschrieben 17. April 2012 Geschrieben 17. April 2012 Ich verwende ein "zusammengestecktes" Kettenverschlusssystem den Power Link von Sram. (natürlich 9-fach) hatte noch eine alte deore Kurbel daheim deren Kettenblätter noch OK waren! hab jetzt das kelinste ausgetauscht und jezt läuft alles super. :D Das hab ich vermutet. Diese "Kettenverschlusssystemse" sind alle nicht das gelbe vom Ei. Oft verschleißen sie schneller als der Rest der Kette oder sie reagieren sensibler. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Kette ohne Kettenverschlusssystem mit dem alten/abgenutzten Ritzel noch eine Weile länger funktioniert hätte. Zitieren
Sram_is_better Geschrieben 17. April 2012 Autor Geschrieben 17. April 2012 verwende aber bei jedem wechseln der kette ein neues verschlussglied. aber das kann gut sein, dass dadurch der kettenverschleiß schneller voran geht. Die kette war aber eh schon gute 3000km im einsatz. Da tat es den komponenten eh gut mal frischfleisch zu bekommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.