tenul Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo, mir ist leider bei meinen Specialized-Rennrad-Schuhen die Ratschen-Befestigung gebrochen. Hat jemand eine Idee, wo ich Ersatz - es geht ums "m-lock-System" - herbekomme bzw welcher Schuster das reparieren kann? Hier gibt's ein Foto, wo man sieht, um welche Schnalle es sich handelt. Allerdings kommt mir gerade die Befestigungslasche, die gebrochen ist, recht unspezifisch vor. Möglicherweise tuts also auch ein No-Name-Teil. Danke für alle sachdienlichen Hinweise Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Wenn das, was man auf der Speci-HP findet, alles an Ersatzteilen ist, dann gibts die "M-Lock Ratchet" nicht als Ersatzteil, sondern nur die "SL Ratchet". Würde trotzdem mal beim Speci-Händler vorbeischauen und das abchecken lassen. Viell. gibts ja Ersatzteillisten, die dem gemeinen Volk nicht zugänglich sind. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 roadbiker is eh gleich in deiner nähe..... vielleicht können die dir helfen Zitieren
daybreak Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Brauchst du überhaupt ein Ersatzteil? Bei mir ist zB die Befestigung dieses M-Lock Straps (der Ratschenriemen) gebrochen, das Plastik hat eine Halbwertszeit von 1 Jahr. Das konnte man selbst machen (Bohrer durchs Plastik und Leder, kleine Schrauben, zusätzlich antackern, hält jetzt schon seit 1 Jahr). Ad Schuster: meine Schusterin hat mir mal die Gepäckablage unten im Kinderwagen neu genietet, nachdem das mit einer Bierkiste ausgerissen ist Kann ich dir auch die Adresse geben, die ist gut. Hilft aber nix, wenn man dazu ein Originalersatzteil braucht. Sonst Mountainbiker bzw. Roadbiker, die haben ja tonnen Specialized-Sachen. Zitieren
tenul Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Geschrieben 11. Mai 2012 Danke für die Tipps. Ich werde dann gleich mal beim Roadbiker vorbeischauen. Brauchst du überhaupt ein Ersatzteil? Bei mir ist zB die Befestigung dieses M-Lock Straps (der Ratschenriemen) gebrochen, das Plastik hat eine Halbwertszeit von 1 Jahr. Das konnte man selbst machen (Bohrer durchs Plastik und Leder, kleine Schrauben, zusätzlich antackern, hält jetzt schon seit 1 Jahr). Sieht so aus, als wär das selbe Teil hin. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, was ich da wo antackern sollte, da das Ding schlichtweg in 2 Teile gebrochen ist. Falls ich das Teil bekomme und dann erst recht einen Schuster brauche, schick ich dir gern PM. Zitieren
daybreak Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Danke für die Tipps. Ich werde dann gleich mal beim Roadbiker vorbeischauen. Sieht so aus, als wär das selbe Teil hin. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, was ich da wo antackern sollte, da das Ding schlichtweg in 2 Teile gebrochen ist. Falls ich das Teil bekomme und dann erst recht einen Schuster brauche, schick ich dir gern PM. Habe jetzt erst dein Foto gesehen. Da dürfte was anderes hin sein, bei mir wars die Befestigung des straps oben an dieser Lederzunge die quer über den Rist geht, bei dir ists ja die Ratsche selbst oder? Schaut nicht so aus als obs bei dir mit do it yourself gehen könnte ... Zitieren
tenul Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Geschrieben 11. Mai 2012 Habe jetzt erst dein Foto gesehen. Da dürfte was anderes hin sein, bei mir wars die Befestigung des straps oben an dieser Lederzunge die quer über den Rist geht, bei dir ists ja die Ratsche selbst oder? Schaut nicht so aus als obs bei dir mit do it yourself gehen könnte ... Vergiss das Foto oben, ich habs nur wegen dem Schnallen-Typ reingestellt. Nö, die Befestigung /Halterung des Straps (den man ja rausnehmen kann) ist kaputt, so wie ich das auch geschrieben habe. Das kleine Foto hier zeigt es besser. M.M. braucht ich dafür eine Ersatz-Befestigung neu und einen Schuster, der das alte Ding raustrennt und das neue Teil reinnäht. http://images.nitrosell.com/product_images/10/2296/large-m-lock-strap-black.jpg Zitieren
daybreak Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Vergiss das Foto oben, ich habs nur wegen dem Schnallen-Typ reingestellt. Nö, die Befestigung /Halterung des Straps (den man ja rausnehmen kann) ist kaputt, so wie ich das auch geschrieben habe. Das kleine Foto hier zeigt es besser. M.M. braucht ich dafür eine Ersatz-Befestigung neu und einen Schuster, der das alte Ding raustrennt und das neue Teil reinnäht. http://images.nitrosell.com/product_images/10/2296/large-m-lock-strap-black.jpg Dann ist das tatsächlich genau der Schaden den ich auch hatte. Die russische Methode (meine): du bohrst durch den breiten Teil vom Plastik am Kopf des Straps und das Leder zwei Löcher und schraubst ihn mit zwei kleinen Schrauben, geht wohl auch mit kleinen Nägeln, die du unterm Leder umbiegst, direkt an das Leder an. Oder "nähst" es mit einem dünnen Draht an. Ein Schuster kann das sicher besser, aber es ist keine Hexerei. Ist halt keine minimalinvasive Methode, nachher kann man den Strap nicht mehr rausnehmen. Und die modische Komponente ... naja bei mir sinds eher klobige MTB-Schuhe, und ich hab auch keine rasierten Beine Zitieren
tenul Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Geschrieben 11. Mai 2012 Dann ist das tatsächlich genau der Schaden den ich auch hatte. Die russische Methode (meine): du bohrst durch den breiten Teil vom Plastik am Kopf des Straps und das Leder zwei Löcher und schraubst ihn mit zwei kleinen Schrauben, geht wohl auch mit kleinen Nägeln, die du unterm Leder umbiegst, direkt an das Leder an. Oder "nähst" es mit einem dünnen Draht an. Ein Schuster kann das sicher besser, aber es ist keine Hexerei. Ist halt keine minimalinvasive Methode, nachher kann man den Strap nicht mehr rausnehmen. Und die modische Komponente ... naja bei mir sinds eher klobige MTB-Schuhe, und ich hab auch keine rasierten Beine *räusper*. Das geht sicher auch, klingt aber Außerdem drückt dann die Nagelung auf den Rist... Das halten meine zarten Fussi net aus Ok, jeder wie er meint. Hab sie jedenfalls zum Roadbiker hingetragen und dort gelassen. Entweder wird der Ersatzteil besorgt oder die Schuhe werden eingeschickt. Dauert ca 3 Wochen. Naja, net so super. Aber ich hab eh mehrere Paar - wie bei Frauen halt so üblich PS: Lob für den älteren Verkäufer, der denkt sehr lösungsorientiert nicht alle dort haben diesen Zugang Zitieren
tenul Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Geschrieben 19. Juni 2012 Hallihallo, war etwas absorbiert und hab mich daher eine Weile nicht mit dem Problem befasst. Ich hab mich nun durchgerungen, meine eigenen, bisherigen Specialized-RR-Schuhe auszuschlachten und bin damit zum Schuster gepilgert. Er hat nicht nur keinen Mucks gemacht, als ich ihn fragte, ob er das betreffende Teil beim alten Schuh aus- und in den neuen einbauen würde. - Er machte von sich aus sogar noch den Vorschlag, den kaputten Teil mit einer Brücke "wiederzubeleben" und auf diese Weise auch das bisherige Paar zu retten, weil er meinte, wegen so einer Reparatur müssten ja nicht gleich die kompletten Schuhe ausrangiert werden. Das nenne ich mal nachhaltiges Denken! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.