cOmrade Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Hallo, ich fahre derzeit ein Rennrad und bin sehr zufrieden. Allerdings würde ich manchmal auch gerne abseits der Straße fahren und die ein oder andere Tour mit Freunden unternehmen. Deshalb hab ich überlegt mir ein Mountainbike anzuschaffen, damit ich auch mal wieder im Gelände fahren kann. Sollte auch Wintertauglich sein. Ich suche eines mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis. Möchte nicht zuviel ausgeben, da mein Hauptfokus noch am Rennrad liegt. Aber wenn sich der ein oder andere Aufpreis lohnt, bin ich für Vorschläge offen Hab mal dieses Rad gefunden: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-4-0_id_18366_.htm#rotate Wieviel bringen die nächstbesseren Räder in dieser Serie? Gibt es gute Alternativen? Ich bin 180cm groß und habe eine Schritthöhe von 90cm, welche Rahmengröße sollte ich nehmen. Ich sitze lieber etwas vorgebeugt. Danke für die Hilfe! Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Gerade in der Preisklasse spürst du jeden hunderter sehr deutlich. Das zr7 zb hat schon eine wirklich gute Federgabel und ein stimmiges Ausstattungspaket, da würdest du auf lange Sicht sicher mehr Freude damit . Die Radons sind bei Preis-Leistung ganz vorne mit dabei und sind ordentlich verarbeitet. Die Rahmen sind zb mit den Cube-Rahmen identisch. Wenn dir das Rad Geometrie-mäßig passt machst du sicher nichts falsch damit. Bei der Größe liegst du wohl zwischen 18 und 20“ wobei ich dir eher zum 18“raten würde (aufgrund deiner langen Beine konnte eine lange Sattel-stütze notwendig sein), es sei denn du bist vom Renner her eine sehr gestreckte Sitz Position gewohnt. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Aja: alternativen gibt's von Canyon, Cube, Poison ,Ghost und Stevens um mal ein paar der üblichen verdächtigen zu nennen. Und natürlich Angebote oder vorjahresmodelle die bei den (Internet-) Händlern stehen. Zitieren
riffer Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Aufgrund der Rahmenhöhe ist es uneindeutig, aber die Oberrohrlänge ist mit 594mm bei der 20"-Größe nicht sehr lange, daher mMn eindeutig 20" für eine "vorgebeugte" sportlich-racige Haltung. Größer ist zwar auch länger, wird aber schon zu groß sein, denke ich. Ggf. müßte man am Vorbau Änderungen vornehmen, ist auch keine Hexerei - zuerst könnte man ihn umdrehen und negativ fahren, und wenn das zu wenig bringt einen längeren nehmen. Davor aber mal aufsteigen, wahrscheinlich ist es eh ziemlich gut abgestimmt. Der Rat zum höheren Modell ist gut, ich meine, dass das ZR6 schon deutliche Vorteile bietet! Wenn es möglich ist, dann für längere Zeit und einen nicht zu dramatischen Abstieg vom Material, das du am RR hast, ein bissi mehr investieren, das bringt einfach langfristig höhere Zufriedenheit und Fahrspaß. Die Alternativen kannst du natürlich auch mal abgrasen, es könnte ggf. auch ein Outletmodell bei Canyon geben, wo du nochmal einen besseren Preis kriegst. Zitieren
cOmrade Geschrieben 16. Mai 2012 Autor Geschrieben 16. Mai 2012 So, danke für die Antworten. Habe mir jetzt mal noch ein paar Sachen durchgeschaut. Also das ZR 6.0 ist mit 799€ + Versand und Zubehör, preislich noch vertretbar. Da ich schon vorhabe das Rad länger zu fahren, scheint es Vernünftig etwas mehr zu investieren. Für den gleichen Preis gibt es auch das ZR Race 29er 5.0 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-5-0_id_18388_.htm Scheint jetzt auf den ersten Blick fast die gleiche Austattung wie das ZR6 zu haben. Ist ein 29 Zöller bei Touren, wo es auch längere flache Abschnitte gibt besser geeignet, sprich kann ich damit mit gleicher Kraft schneller fahren? Rollt es ruhiger? Wie schlägt sich ein Canyon Yellowstone 5.0 im Vergleich? Habt ihr Empfehlungen für Händler, wo es vorjahres Modelle gibt? Danke Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Sehr gut! Das 29er Radon ist die beste und allround-tauglichste Alternative weil: Sehr gute Rolleigenschaften - mehr Komfort Gleichzeitig aber mehr Grip bergauf und bergab. Zum Yellowstone hört man viel Gutes. Zitieren
campariseven Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 In der 800€ Klasse is das Cube Acid 2012 ganz nett, Händlerbike, eventuell preislich noch was drinnen. http://www.cube.eu/hard/comp/acid-greynblue/ . Solltest bei ciclopia in 1060 bekommen http://www.fahrrad.co.at/html/raeder/sonang/sonang_ueb.html Hier sind zu mindest Online die Vorjahres-Copperheads gelistet, würd aber vorher anrufen. Grüsse Zitieren
cOmrade Geschrieben 16. Mai 2012 Autor Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) Das Cube Acid 29er gefällt mir auch ganz gut http://www.cube.eu/29er/acid-29/ Optik find ich sehr schick (mein Renner ist auch Schwarz/Weiß/blau, vielleicht gefällts mir deshalb so gut ) Komponenten sind schlechter als vom Radon, bisschen schwerer ists auch. Die Frage ist, inwiefern ist der Unterschied spürbar... 799€ hab ich jetz auch als Preisempfehlung gefunden, vielleicht kann man bei dem Händer noch was rausholen. Versandkosten sparen und Händler vor Ort sind aufjedenfall Pluspunkte. PS: Das Radon ist in meiner Größe derzeit nicht Lieferbar, wisst ihr wir oft die aufstocken? Bearbeitet 16. Mai 2012 von cOmrade Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.