Zum Inhalt springen

Wien, RR Runde aufs Hocheck am 17.6.2012


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab allen soweit bekannt ein pn geschickt mit dem html link von den fotos von mir.

werd noch welche hier und in FB reinstellen.

wer orginal will ... schickt mir eine pn mit der foto nummer... fotos sind ca. 2 bis 3 mb gross... lg

Geschrieben

Ich bin auch endlich zu Hause angekommen und es geht mir den Umständen entsprechend gut.

Martin war so nett ein Auto zu organisieren, denn ich hätte den Weg nach Tulln niemals geschafft. Es tut mir echt leid, dass ich die km nicht mehr fahren konnte. Heute war es für mich zu heiß und ein Berg zuviel.

Mit allerletzter Kraft hab ich mich dann noch den Riederberg hochgestemmt aber die Zeit von 1:25h lässt erahnen dass ich die meiste Zeit neben dem Rad stand oder über den Lenker gebeugt nach Atem gerungen habe.

Die genauen Daten hab ich jetzt nicht im Kopf weil das Rad in der Fa. steht und ich mit dem Auto heim gefahren bin. Dachinieren kann man mir aber mit einem Max.Puls von 204 nicht nachsagen :) Ich habe heut gegeben was ich konnte, mehr war einfach nicht drinnen.

 

Die Gruppe war fein aber mir zum Schluß auch zu schnell. Für mich bedeutet dass üben, üben, üben und wenn ich soweit bin trau ich mich wahrscheinlich auch wieder mitfahren. Aus heutiger Sicht hat (braucht) das aber doch etwas Zeit.

Geschrieben
Ich bin auch endlich zu Hause angekommen und es geht mir den Umständen entsprechend gut.[...]

Erhohl Dich, Salz und andere Mineralien nachfüllen nicht vergessen. Meld dich und wir fahren mal eine Abendrunde ....!

War ja kein Ponnyhofreiten heute ;) und auch kein Kindergeburtstag ;)

Geschrieben

Werte Windschattenspender,

 

nach ausreichender isotonischer Versorgungs sowie einer Familien-Pizza fühle auch ich mich dazu in der Lage dieses Forum mit zusammenhängenden Sätzen zu "bereichern". Eine geniale Rundfahrt mit nahezu noch überwältigenderer erster Hälfte. Den Anfahrtsweg richtung Hocheck noch mit dem locker, flockigen Anstieg richtung Zobelhof aufzuwerten wird mir mit 80, beim gemeinsamen Plausch mit Schnabeltasse und Kuchen so manch bewunderndes Lächeln von holden Greisitäten im Altersheim einbringen. In näherer Zukunft (morgen) werden auch die Arbeitskollegen lächeln - beim Stiegensteigen vom Büro (5. Stock) zur Kantine (Ergeschoß) und zurück - auch sehr lustig, auch sehr schön. Über das Hocheck, welches wider Erwarten bei 30 Grad keine hitzebedingten Verformungen (Verflachung) zeigte, lege ich sowieso den Mantel des Schweigens.

 

Vielen Dank an die zahlreichen Windschattenspender, an die tolle Organisation und an alle Mitfahrenden für die tolle Stimmung.

 

Greets & Cheers,

Gumbeaux :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Martin, hab ich nicht vergessen :) und auf die eine oder andere Runde komme ich sehr gerne zurück.

 

Wie ich gestern schon vermutet habe, ist mir nicht die Kraft ausgegangen, sondern der Kreislauf hat einfach nicht mehr mitgemacht, der Hund. Muskulär ist alles im grünen Bereich und trotzdem ich gestern bergauf Krämpfe hatte, habe ich heute keinerlei anzeichen von Muskelkater oder Verspannungen.

Für mich war es eine lehrreiche Erfahrung wo meine Grenzen sind und Berge sind noch nicht meine besten Freunde.

 

Einen Trainingsplan habe ich und die Verbesserungen sind eindeutig. Auch bergauf hat sich ja schon etwas verbessert aber noch weit weg irgendwo locker rauf zu strampeln - das wird es auch nie. Ich brauch einfach noch viel mehr (Berg) km in den Beinen um mich in dieser Spezies zu entwickeln. Das geht eben nicht von heut auf morgen oder in 2 Wochen. Was jetzt mal kommt ist viel bergauf treten und da wird Tulbinger Kogel zunächst mein Trainingsfeld. Liegt ja quasi auf meinem Weg :)

 

Und wenn Martin (wenn das für Dich OK ist?) dann irgendwann mal nach einer Runde meint ich könnte wieder mittreten, dann bin ich gerne wieder dabei.

Bearbeitet von milestone
Geschrieben
Sehr nette Runde - aber ich glaub mir hätte es auch ohne Hockeck gereicht ;) Muss wieder mehr Bergetappen trainieren, vllt geht's dann das nächste Mal. Euro Velo 9 auf die Semmeringpasshöhe von Wien über Zwölfaxing/ Himberg/ etc. wär sicher auch eine nette Tour!
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...