Zum Inhalt springen

Startgeldschwierigkeiten in Kleinlobming


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich nicht der einzige war bei dem es ärgste Probleme mit der überweisung des Startgeldes gab ,und ich dieses vorort sammt Nachnenngebür nocheinmal entrichten musste , wollte ich nur mal nachfragen ob irgend wer meiner Leidensgenossen diese Betrag schon zurücküberwiesen bekommen hat ?

 

 

edit: Rechtschreibung

Geschrieben

hi!

 

also ich kann nur eins sagen, mir ist das gleiche in st.veit passiert.

nachdem ich 3 e-mails an veranstalter, gemeinde und noch irgendwen geschrieben hab, hab ich nach genau EINEM MONAT das geld wieder bekommen....

 

also darfst dir wohl noch zeit lassen.

 

lg

nox

Geschrieben

ich würd wenns sein muss 5mal am tag anrufen!

 

es geht da um dein geld das dir zusteht weil ihnen offensichtlich irgendwas passiert is was nicht passieren sollt!

 

lässtig sein dann gehts schnell, musst ihnen so lang auf den sack gehen bis es ihnen zu blöd wird :)

Geschrieben

Ich finde, die Veranstalter sollten sich da überhaupt ein anders System einfallen lassen.

 

Es wär viel einfacher zu schreiben: Nenngeld muss spätestens 10 Tage vorher einbezahlt werden. Dann ist das Geld sicher rechzeitig am Konto des Veranstalters.

 

Find das zurzeit a bisserl komisch...

 

lg,

nox

Geschrieben

naja es steht ja immer nennschluss bzw. einzahlungsschluss an diesem und jenen tag, hab da mal nachgefragt... geheißen hat es dann das bis zu diesem zeitpunkt die überweisung bereits auf deren konto eingetroffen sein muss, weiß nur nicht wie die sich das teilweise vorstellen weil die banken ja auch nicht immer genau wissen wann das überwiesen werden kann!

 

aber hab einen tipp an alle die etwas moderner sind:

ich zahle alles per online banking! da steht ein TAN code auf dem ausdruck der bestätigt das ich die einzahlung getätigt habe, gilt ca. soviel wie ein BEZAHLT stempel, hat in Kleinlobming funktioniert!

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Wos kauns fia "ärgste Probleme" geben wenn man rechtzeitig einzoit?

 

much gatsch

paul

 

im normalfall sollte ene Woche reichen, oder? Aber die liebe Dame bei der Nachnennung hat mir verklickert das die Kontonummer die auf der I-Net seite angegeben ist eine alte sei , dann braucht es keinen zu wundern , bin aber nicht der einzige gewesen , da waren sogar welche dabei die hatten den einzahlungschein mit der vor 10 Tagen einbezahlt wurde , und nix war da ?!

Geschrieben

bei mir kommts schon vor dass das geld erst 7 - 10 tage später kommt...

 

auf nachfrage hab' ich nur zu hören bekommen: "das gibts nicht - muss eine ausnahme gewesen sein"...

Geschrieben
Original geschrieben von M.@.X.L

Da ich nicht der einzige war bei dem es ärgste Probleme mit der überweisung des Startgeldes gab ,und ich dieses vorort sammt Nachnenngebür nocheinmal entrichten musste , wollte ich nur mal nachfragen ob irgend wer meiner Leidensgenossen diese Betrag schon zurücküberwiesen bekommen hat ?

 

 

edit: Rechtschreibung

 

dei chefin ist eh auf da bank de werd des scho regeln :D

  • 11 Monate später...
Geschrieben
"Nur Bares ist Wahres"

 

Bei manchen klappt's wunderbar mit der Banküberweisung (bzw. dem Nachweis, daß selbige erfolgt ist) - bei wieder andern gibt's Scherereien.

 

Ich finde im Sinne einer Qualitätssicherung sollte man hier einen Hebel ansetzen. - Nicht bezogen speziell auf die Top-Six, sondern generell: Das kann's einfach nicht sein, daß in unseren Zeiten ein simpler Banktransfer bis zu einer Woche dauert - und man dann immer noch zittern muß, ob das denn ja funktioniert hat bzw. funktionieren wird mit dem Beleg beim Veranstalter...

 

Daher tendiere ich persönlich zum Barzahlen - und wenn das Rennen zu teuer wird dadurch, fahr' i' einfach nimmer mit.

 

So Schwarz/Weiß ist's natürlich nicht - aber es zeigt auf, wie unbrauchbar die Onlinezahlung teilweise ist; sie ist oft eher eine Verunsicherung denn einen Erleichterung. (Und - wie gesagt - das ist eine generelle Feststellung, kein "Vorwurf" an die Top-Six oder sonst eine Rennserie, denn der Veranstalter kann meist am allerwenigsten dafür, wenn der Beleg nicht da ist.)

 

Vgl. dazu auch "Die Sache mit dem Anmelden".

Geschrieben

Als Veranstalter muss ich leider dazu auch etwas sagen,das nicht immer alle so ehrlich sind wie man(n) meint

Unseren Mädels wurde auch ein Einzahlungsbeleg von Maria Schmolln vorgelegt,einige die fast bei Ihrer Mutter schwören einbezahlt zu haben und über Doppelzahlung sehr verärgert waren aber der Geldtransfer war nach 3 Wochen noch immmer nicht am Konto

 

es sind ja nur einige die halt probieren, aber es es natürlich nicht fair gegenüber andere MTB er der schon 3 Wochen vorher überweist,weil er sowieso fährt und nicht mich dann anruft "Der Hund ist krank" und mit fadenscheinigen Attesten sich vor dem Schlechtwetter drückt

 

Wir müssen genauso kalkulieren und rechnen so einfach ist es nicht mehr eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen

 

Aber bei uns wird es heuer schön.....

Geschrieben

Genau das ist der Wurzel Eiter - bzw. allen Übels Wurzel: Ein paar wenige sind's immer, die hüben wie drüben die Stimmung trüben.

 

Genau da kann man dann aber auch ansetzen und sich sagen: "Habts mi' gern - von euch Hansln laß i' mir meine und lassen wir uns unsere VA net z'sammhaun". - Die überwiegenden postiven Aspekte tarieren die paar negativen Einflüsse locker aus, sodaß man sie tw. sogar getrost ignorieren kann bzw. sich keine Energie davon abzwacken lassen muß. Erst, wenn's Überhand nimmt, würd' i' ein angemessenes Gegensteuern hochfahren.

 

Ansonsten: "Net ärgern, lei wundern"

Geschrieben
Als Veranstalter muss ich leider dazu auch etwas sagen,das nicht immer alle so ehrlich sind wie man(n) meint

Unseren Mädels wurde auch ein Einzahlungsbeleg von Maria Schmolln vorgelegt,einige die fast bei Ihrer Mutter schwören einbezahlt zu haben und über Doppelzahlung sehr verärgert waren aber der Geldtransfer war nach 3 Wochen noch immmer nicht am Konto

 

es sind ja nur einige die halt probieren, aber es es natürlich nicht fair gegenüber andere MTB er der schon 3 Wochen vorher überweist,weil er sowieso fährt und nicht mich dann anruft "Der Hund ist krank" und mit fadenscheinigen Attesten sich vor dem Schlechtwetter drückt

 

Wir müssen genauso kalkulieren und rechnen so einfach ist es nicht mehr eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen

 

 

 

genau auf den punkt getroffen !!!

wenn jeder rechtzeitig einzahlt,könnt ma sich de diskusion sparen.

wer das wetter abwartet,muß nachnenngebühr in kauf nehmen.

pasta.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...