Golo Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Auch wenn dieser Tage Michls Genesung Vorrang hat - ein paar Fotos soll es doch geben. Eigentlich wollte ich in Oe. Hoehenmeter sammeln aber die Wetterprognose war nicht sehr einladend. Also in den Norden - vorbei am Schloss Lednice gings in Jesenik-Gebirge ganz an der Grenze zu Polen. Zitieren
Golo Geschrieben 9. Juni 2012 Autor Geschrieben 9. Juni 2012 Oder kennt wer "Orlicky Hory" - ich glaub das heisst uebersetzt "Adlergebirge". Absolutes Outback de facto fast unbesiedelt und dichte Nadelwaelder - hervorragendes RR-Revier. Das letzte Foto zeigt den Hauptplatz von Koenigsgraetz wo die kuk Armee eine ziemliche Schlappe gegen die Preussen erlitten hat - erst in Cordoba konnten wir Genugtuung finden. Zitieren
Golo Geschrieben 9. Juni 2012 Autor Geschrieben 9. Juni 2012 Und mein Plan ist aufgegangen - bis auf die letzten 10 km heute bin ich trocken geblieben. Durchquert man Cz in NS-Richtung sammelt man ordentlich HM, vergleichbar mit PBP. Und trotz Kopfsteinpflaster ist es immer wieder nett ueber den Hauptplatz von Telc zu rollen. Leider gehen mir suedlich der Autobahn Bruenn - Prag die unbekannten Strassen ziemlich aus - detto im Waldviertel ueber welches ich morgen zurueckfahre. Zitieren
Golo Geschrieben 9. Juni 2012 Autor Geschrieben 9. Juni 2012 Verkehr ist ok wenn man die Hauptverkehrsstrassen (die dafuer aehnlich wie in Italien einen breiten Seitenstreifen haben) meidet. Es gibt ein unheimlich dichtes Netz an Nebenstrassen und zusaetzlich noch jede Menge gelbe Radwegmarkierungen - die sind aber nicht immer RR tauglich weil oft auch ueber Forststrwssen fuehrend. Was mich immer wieder erstaunt ist die Dichte an Radgeschaeften im Vergleich zu Oe - Basic Ersatzteile wie Schlaeuche (hab ich gebraucht) kriegt man in jedem groesseren Dorf, kein Vergleich zum Wald- und Weinviertel oder den meisten Gegenden in der Stmk. Zitieren
skoon Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) dere dere, ich mein, wirkliches Kompliment. Und damit mein ich die Chance auf die Gelegenheit soviel Zeit zu haben, dies erleben zu können. Und ich möcht eine Wegbeschreibung. Nicht in Buchform (welche ich kaufen würde), sondern auch via GPS Track. Aber mit Kommentaren wo es klass ist und wo nicht. Also eigenlich einen CZ Reiseführer made by golo. Ich glaub der Chefe konnte von mir nicht überzeugt werden, dies dir drauf zudrücken. Somit der direkte Versuch. Ziel: ohne Hirn via Öbb wohin zu fahren um deine route im Irgendwo nachzukurbeln um Spass zu haben. Geil, ich brauch Urlaub Bearbeitet 9. Juni 2012 von skoon edit: geil Zitieren
Golo Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Geschrieben 10. Juni 2012 Ich hab zwar GPS zeichne aber nichts auf - warum auch? Ich verwende das nur im dichtbebauten Gebiet oder zum Adressen suchen. Um Landkarten kommt man eh nicht herum und wenn mich eine Abzweigung anlacht oder ich einer Schauerwolke ausweichen will aendere ich die Route spontan. Apropos Schauerwolke - die musste ich in Drosendorf bei Kaffee und Mohntorte aussitzen. Bis Wien bin ich dann aber trocken geblieben. Fotos zeigen Morgenstimmung im Waldviertel und Haeuser am Hauptplatz von Slavonice. Zitieren
Peter D. Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 (bearbeitet) dere dere, Und ich möcht eine Wegbeschreibung. Nicht in Buchform (welche ich kaufen würde), sondern auch via GPS Track. Aber mit Kommentaren wo es klass ist und wo nicht. So, jetzt hostas. Wer braucht scho Dschbiäss :D:D @Gerold - jetzt wird´s aber echt Zeit, Deine Touren in Buchform rauszubringen Echt klass, was Du da machst. Aber nichts für mich. Rennrad & Rucksack geht bei mir ned. Bearbeitet 11. Juni 2012 von Peter D. Zitieren
Ran Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 Wer braucht scho Dschbiäss :D:D Gerold = GPS aber viel besser mit Wind & Wetter Optimierungs Tool Zitieren
Golo Geschrieben 11. Juni 2012 Autor Geschrieben 11. Juni 2012 Rennrad & Rucksack geht bei mir ned. Welcher Rucksack am RR ? Ich fahre mit Lenkertasche und (je nach Dauer und Equipment) mit bis zu 4 Packtaschen + ev. noch einen Packsack am Rad. Ist anfangs etwas ungewohnt aber es geht alles - irgendwo in Nordspanien bin ich mal mit Zeltgepäck einen 25%er (auf 1 km) gefahren und auch nicht abgestiegen (dank 3-fach). Von 2-Tages-Kurztouren am RR abgesehen verwende ich einen Rucksack nur bei MTB-Reisen... Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 Bist halt keine Tussi und brauchst halt nicht so viel mit ... Es gibt aber auch Tussis, die mit so wenig Gepäck - auch für eine Nacht - schwer auskommen.... Das, was du für 2-4 Tage mitnimmst, nehm ich wahrscheinlich schon für eine Abendausfahrt Wien - Bründl - Wien mit ... Zitieren
Peter D. Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 Welcher Rucksack am RR ? Ich fahre mit Lenkertasche und (je nach Dauer und Equipment) mit bis zu 4 Packtaschen Wurscht, ob Rucksack oder Lenkertasche. I mog des Klumoert net am Radl. Vielleicht bin i do echt a Tussi, aber i steh auf Gepäcktransport Zitieren
crossfan Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 (bearbeitet) Wer braucht scho Dschbiäss :D:D du wirst noch drum betteln, wennst den Guide auf meiner Grillereirunde machen sollst :devil: Koenigsgraetz wo die kuk Armee eine ziemliche Schlappe gegen die Preussen erlitten hat - erst in Cordoba konnten wir Genugtuung finden. ja hätten die damals schon den Hansi-Burli gehabt und nicht den "Benedek-Trottel" (angebl. Zitat Kaiser Franz Joseph), dann wärs anders ausgegangen Bearbeitet 13. Juni 2012 von crossfan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.