Eppmann Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Hy Leute, mein erster Thread hier, ich habe mir vor kurzem ein Rennrad gekauft und will die darauf montierten Klickpedale auf normale Pedale ersetzen. Sollte dies ohne weiters möglich sein oder muss ich hier auf etwas achten? Das ganze wird ja mit nem normalen Imbus montiert wenn ich mich nicht ganz täusche oder? Vielen dank im Voraus für eure Hilfe und Tipps! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Servus und willkommen hier bei uns! Warum willst du keine Klickpedale? Sorgen mit den entsprechenden Schuhen für einen runden Tritt da man schön auf Zug fahren kann. Beim Ummontieren musst du nur beachten, dass auf der rechten (Antriebsseite) Seite ein Normalgewinde und links ein Linksgewinde ist. Werkzeug brauchst du entweder einen Inbus oder 15er Gabelschlüssel + etwas Fett für das Pedalgewinde. Zitieren
marph_42 Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Servus und willkommen hier bei uns! Warum willst du keine Klickpedale? Sorgen mit den entsprechenden Schuhen für einen runden Tritt da man schön auf Zug fahren kann. Beim Ummontieren musst du nur beachten, dass auf der rechten (Antriebsseite) Seite ein Normalgewinde und links ein Linksgewinde ist. Werkzeug brauchst du entweder einen Inbus oder 15er Gabelschlüssel + etwas Fett für das Pedalgewinde. korrigiere nur ungern aber meine eselsbrücks ist: linke seite = rechtsgewinde rechte seite = linksgewinde betrifft aufjedenfall kurbellager & pedalgewinde ...oder hab ich da jetzt nen denkfehler... ? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 linke seite = rechtsgewinde rechte seite = linksgewinde So ist's nur beim Tretlager, bei den Pedalen so wie ich geschrieben habe (oder die Hitze hat mein Gedächtnis beeinträchtigt) Zitieren
smutbert Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Vollkommen richtig, das rechte Pedal hat ein Rechtsgewinde, das linke ein Linksgewinde und beim Innenlager ist es genau umgekehrt. Das macht man übrigens nicht so, um uns zu verwirren, die Gewinderichtung beim Innenlager sorgt schlicht dafür, dass sich das Innenlager durch die Reibung des Lagers beim Treten festzieht. Bei den Pedalen ist es genau umgekehrt, weil die Lagerreibung gegenüber der Präzession nur eine untergeordnete Rolle spielt. Zitieren
marph_42 Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 dann hab ich zurecht lang darüber nachgedacht aber ich glaub bei mir ist deine befürchtung schon eingetreten ...(oder die Hitze hat mein Gedächtnis beeinträchtigt) Zitieren
Eppmann Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Geschrieben 20. Juni 2012 Mah, supergenial, vielen Dank für die Tipps. Da das Rad auch für kurze Fahrten wie Arbeit, Radlheuriger etc. herhalten muss wären normale Pedal einfach günstiger. Gewinde sollte ja bei den neuen Pedalen eh dabei sein bzw. lasse ich mir eins mitgeben im store. Bezüglich Schuhen habe ich geguckt, aber leider unter 100 Euro nichts gefunden, das ist mir dann doch ein wenig zu viel als Einsteiger! Zitieren
alf2 Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Am besten du schaust dir an welches Gewinde auf den neu zu montierenden Pedalen drauf ist und darausfolgernd in welche Richtung du drehen musst. (Das ist meine Eselsbrücke) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 und passt auf bei der montage... das pedalegewinde ist eines von denen, die besonders leicht verkanten (weil meistens der ansatz verdrückt ist und der durchmesser ist auch nciht so gering, und die kurbel aus alu...) Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 achja, noch was: nimm welche mit körberl oder montier diese auf die neuen pedale rauf. dann kannst auch ziehen. und schaut mittlerweile gar net sooo uncool aus aufn rennradl, weils retro ist. Zitieren
Eppmann Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Geschrieben 22. Juni 2012 Danke nochmal für die Tipps, habe mir neue Pedale gekauft, allerdings bekomme ich die alten par tout nicht hinunter. Habe mit einem 8er Imbuss versucht sie herauszuschrauben aber ein Ding der Unmöglichkeit. Irgendwas denke ich mache ich falsch. Ist übrigens ein LOOK System. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Inbus http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus :s: Haben die Pedale auch eine Aufnahme für einen Gabelschlüssel? Mit WD40 einsprühen, etwas einwirken lassen und mit einer Hebelverlängerung nochmals probieren (und in die richtige Richtung drehen). Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 beim montieren der neuen pedale das gewinde fetten! nicht trocken verschrauben, sonst kriegst du sie in ein paar jahren nicht mehr runter. Zitieren
smutbert Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Und mit dem Inbusschlüssel aufpassen, dass du in die richtige Richtung drehst. Da irrt man sich leicht, weil man den Inbusschlüssel nicht von außen bedient wie einen Pedal/Gabelschlüssel, sondern von innen. (zumindest geht's mir manchmal so) Zitieren
thomas051 Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Kannst noch versuchen das Pedal irgendwo auf einer Stufe, Kiste etc. auf zu legen, da sich die ganze Kurbel beim Lösen eines fest sitzenden Pedals gerne mitdreht (in Freilaufrichtung). Wenn das Pedal wo ansteht verpufft die Energie vom Werkzeug nicht in einer Ausweichbewegung der ganzen Kurbel. Mit kräftigen kurzen Impulsen durch einen (Gummi)hammerschlag auf den Inbusschlüssel hab ich mir auch schon beholfen. Zitieren
Eppmann Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Geschrieben 22. Juni 2012 Okay, das heißt die Schraube sitzt nur fest, das hilft mir schon mal weiter, da bin ich dann auf jeden Fall mal auf dem richtigen Weg! Leider habe ich bis dato keine billigen Schuhe gefunden, sonst hätte ich mir die alten Pedale oben gelassen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.