druski Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Hallo Leute, seit ein paar Wochen knackt mein 29er wenn ich bremse. Genauer gesagt knackt es, wenn ich im Stillstand nur die Hinterbremse ziehe und das Rad nach vor und zurück schiebe. Wenn ich das Gleiche mit der Vorderbremse mache, knackt nyx. Es knackt mit Leichtbauschnellspannern und den Standarddingern. Dem Gehör nach knackt es im hinteren Bereich, was jedoch durch die Rahmenresonanz (Carbon) schwer einzugrenzen ist. Hoffentlich habt Ihr Rat für mich Zitieren
g-rider Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 Knackts auch wenn du beide Bremsen im Stillstand betätigst und du das Bike nach vorne/hinten bewegst? Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2 Zitieren
g-rider Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Ne, nur bei der Hinteren Dann liegts daran, dass die hintere Bremsscheibe etwas nachrutscht. Wenn du nämlich auch die vordere Bremse betätigst, baut die soviel Bremsdruck auf, dass kein Nachrutschen der hinteren möglich ist. Zitieren
druski Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Geschrieben 21. Juni 2012 Aha... meinst die hintere Scheibe is also locker? Check ich heut gleich mal... Zitieren
g-rider Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Aha... meinst die hintere Scheibe is also locker? Check ich heut gleich mal... Nicht locker, sondern der hintere bremssattel hat nicht so viel power, dass die scheibe von den bremsbelägen so fest gehalten wird,dass sie sich nimma bewegen kann. Auch wenns in deinem Fall eine R1 ist. Eine Vorderbremse ist immer stärker.. sonst hätten unsere Autos hinten die größeren Scheiben. Schau mal auf deinen Hinterreifen, wenn du deinen Test machst, der bewegt sich sicher leicht mit und da hast deine Ursache. Wenn also dein Knacksen bei gezogener Vorder- u Hinterbremse nicht mehr da ist, dann weisst du jetzt warum. Zitieren
ronnie Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Möglicherweise ist die ja eh schwimmend gelagert, dann muss es ein bissi klackern weil ein kleines Spiel nötig ist. Zitieren
druski Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Geschrieben 21. Juni 2012 Nicht locker, sondern der hintere bremssattel hat nicht so viel power, dass die scheibe von den bremsbelägen so fest gehalten wird,dass sie sich nimma bewegen kann. Auch wenns in deinem Fall eine R1 ist. Eine Vorderbremse ist immer stärker.. sonst hätten unsere Autos hinten die größeren Scheiben. Versteh ich nicht ganz! Soll das nicht die Aufgabe einer guten Bremse sein? Immerhin gibt's an der Bremsleistung der Hinterbremse nichts auszusetzen. Und sind die Bremsen bzw. Bremssättel für vorn und hinten nicht die Selben?!? Schau mal auf deinen Hinterreifen, wenn du deinen Test machst, der bewegt sich sicher leicht mit und da hast deine Ursache. Wenn also dein Knacksen bei gezogener Vorder- u Hinterbremse nicht mehr da ist, dann weisst du jetzt warum. Na und woher kommt denn jetzt das Knacken? Scheibe, Sattel, Achse, Laufrad? Das es nicht zu 100% steif bleibt ist eh klar. Vor allem bei nem 29er... da verwindet sich halt Einiges. Aber knacken tuts bei vielen anderen nicht.... Und es hört sich auch nicht besonders gsund an, wennst mich fragst! Möglicherweise ist die ja eh schwimmend gelagert, dann muss es ein bissi klackern weil ein kleines Spiel nötig ist. Müsst`s dann nicht vorne auch klackern? Übrigens knackts mit beiden Laufradsätzen (Systemlaufradsatz DT-Swiss / Easton EA90 XC) und beiden Scheibengarnituren (Formula R1 mit Aluspider und Centerlock / A2Z Teppen Yaki zweiteilig) Zitieren
g-rider Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Also bei mir kommts von scheibe/belag. Der bremsdruck ist vorne immer höher durch die kürzere leitung als hinten. Probiers aus.. wenns das is was i denk, dann siehst wie die Bremsscheibe leicht rutscht. Zitieren
riffer Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 @druski: Wenn dich das nervt oder beunruhigt, würde ich mal zum Händler mit Werkstatt des Vertrauens gehen. Vielleicht ist ja etwas dran, was wir ohne direktem Begutachten oder Ausprobieren gar nicht lokalisieren können. Nicht dass dann wer einen Tip gibt, und in Wahrheit ist der Hinterbau angeknackst. Zitieren
druski Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Geschrieben 21. Juni 2012 Puhhh.... des wär natürlich garnicht so doll... Ich check heut am Nachmittag den kompletten Bremsweg... Vielleicht liegts am Bremssattel.... hoffentlich... Zitieren
PLR Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Muss auch garnicht sein, dass die Scheibe nachrutscht, es kann auch von den Belägen selbst kommen. Diese sind ja nicht bombenfest im Sattel verankert sondern haben auch leichtes Spiel, nach vorn und hinten. Zitieren
druski Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Geschrieben 21. Juni 2012 Muss auch garnicht sein, dass die Scheibe nachrutscht, es kann auch von den Belägen selbst kommen. Diese sind ja nicht bombenfest im Sattel verankert sondern haben auch leichtes Spiel, nach vorn und hinten. Ah,... an das hab ich noch garned gedacht. Ne, ich werds zum Radhändler bringen. Aber erst, wenn ichs selbst nicht rausfinden konnte bzw. beheben kann. Schließlich will ich was lernen und nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Mechaniker laufen müssen Zitieren
druski Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Geschrieben 21. Juni 2012 zuerst die gute Nachricht: ich hab die Ursache gefunden! die schlechte Nachricht: es ist der Rahmen!!!! ein ca. 3cm langer Riss an der Kettenstrebe. k Klass, und das zwei Tage vorm Crossman Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Tut mir leid, aber zumindest hast du dich nicht mit einem kaputten Rahmen ins Getümmel geschmissen und gefährdet! Zitieren
druski Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Geschrieben 22. Juni 2012 Ja, ziemlicher Mist... Ist zwar eh ein Garantiefall, jedoch kann das wieder Ewigkeiten dauern! Und das mit dem Crossman, auf den ich mich schon wochenlang vorbereitet hab, tut schon weh. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.