Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebste Forenbenutzer und Benutzerinnen,

 

seit jetzt schon vielen Wochen macht mich die hintere meiner Shiamno XT M775 Disc-Breaks wahnsinnig. War damit 1 Saison sehr intensiv unterwegs wodurch ein Belagswechsel notwendig wurde, zuvor Originalbeläge, danach BBB (http://www.bikestore.cc/bbs54-shimano-xtrxtlxsainthone-scheibenbremsbelaege-p-119670.html). Das ging einige Wochen gut, dann begannen die Probleme mit der hinteren Bremse (die vordere funktioniert einwandfrei).

 

Das Problem war und ist, dass die hintere Bremse so gut wie keine Bremswirkung hat (Blockieren des Hinterrades kaum mehr möglich - zuvor musste ich schon sehr gut dosieren um das Hinterrad nicht zu blockieren) und beim Bremsen EXTREME Geräusche macht, also wirklich sehr laut quietscht.

 

Zu dem Thema hab' ich dann einiges in Foren gelesen, von verglasten Belägen bis Öl auf der Scheibe. Da beides möglich war habe ich mir neue Beläge bestellt (wieder die gleichen BBB, waren einerseits saugünstig und zweitens funktionieren sie vorne ja) und mir Isopropanol zum Reinigen der Bremsscheibe besorgt. Gleich danach wollte ich natürlich den Erfolg der Aktion prüfen und ggf. die Bremse einbremsen. Zu meiner Freude war die Bremsleistung wieder da, und alles wie es sein soll. Dasselbe auch am nächsten Tag bei einer ordentlichen Ausfahrt mit ~1000 hm und viel rauf und runter - Bremsleistung immer optimal. Damit dachte ich, das Problem wäre beseitigt, aber drei Tage später, bei der nächsten Ausfahrt: EXAKT das gleiche Problem wieder, Bremse quietscht höllisch laut und bremst nicht :-(

 

Nun meine Frage: Was hat's da? Sind die BBB Beläge evtl. ein Schmarr'n oder is meine hintere Bremsscheibe mit irgendwas kontaminiert?

 

Bitte um Hilfe, der Frust is' schon recht groß.

 

LG, Flo

Geschrieben

Für die hintere Bremsscheibe nimmst du am besten mal Bremsenreiniger und Werkstatt-/Putzpapier, Küchenrolle,..... Kann sein, dass du dir über den Putzfetzen was einschleppst.

 

Was auch möglich wäre, ist, dass die Dichtungen der Bremskolben etwas saftln und du Bremsflüssigkeit (ist bei Shimano ja Mineralöl) auf Scheiben und Beläge kriegst.

 

Wenn das nicht der Fall ist:

 

Würde ich die BBB-Beläge mit bbbbbbrutaler Geschwindigkeit rauswerfen. Da kommen Belagmischungen zum Einsatz, die nicht wirklich geeignet sind. Die sind mit irgendwas verkleistert/verklebt, was viell. auf der Hausrunde oder so noch nicht so viel ausmachen mag, aber bei Bremsorgien am Gardasee & Co. will ich die Dinger nicht(mehr) haben

 

Ich bestell in letzter Zeit bei actionsports.de die Semi-Metallic-Beläge von Alligator, mit denen ich recht zufrieden bin. Ein guter, standfester Belag, wo´s nix gibt.

Geschrieben (bearbeitet)
Das Quietschen kommt mir bekannt vor, bei mir war es nach dem Wechsel von total runtergefahrenen Belägen so, dass ein Kolben sich nicht mehr symmetrisch zum anderen bewegt hat. Die Bremsleistung wird schwächer, stimmt, und vor allem wird die Bremse sehr laut. Abgesehen davon, dass ich die BBB-Beläge nicht empfehle, rate ich dir, das mal zu checken und ggf. die Kolben bei ausgebauten Belägen gängig zu machen! Wäre gut möglich, dass du dann wieder die gewünschte Bremsleistung hast. Falls die Bremse undicht ist, wie Siegfried vermutet, dann bringt das natürlich genauso wenig wie ein Belagwechsel. Aber das lässt sich sicher verifizieren. Bearbeitet von riffer
Geschrieben

also wenn das bike (bzw die bremse wenn sie nachträglich gekauft wurde) noch nicht die 2 jahres grenze überschritten hat dann geh zu deinem händler und sag ihm er soll deinen hinteren bremssattel wegen ölverlust auf garantie einschicken ;)

 

die symptome die du schilderst hört sich stark nach einer undichtheit bei den kolben an...

 

 

 

edit.: ...aber ohne die bbb beläge... ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die vielen Tipps und Anregungen.

 

Da es mir nach ein paar Beobachtungen auch am wahrscheinlichsten erschien, dass da was undicht ist, steht das Radl jetzt mal in der Werkstatt. Mal schauen was da dann endgültig rauskommt, danke auf jeden Fall nochmals für den Input.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...