Thoms Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 ist es prinzipiell föderlich, bsp. nach dem krafttraining eiweiß zu sich zu nehmen? in welcher form sollte das geschehen (künstlich, natürlich)? wieviel eiweiß sollte es sein? Zitieren
Matthias Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Mittels der Suchefunktion findest du eine ganze Reihe von Ergebnisse zu deiner Frage! Aber gleich mal vorneweg: über deine Fragen gibt es so viele Meinungen und Ansichten!! Zitieren
adal Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Es gibt kein künstliches Nahrungseiweiß. Sind alles Auszüge von Naturprodukten (Ei, Milch, Molke), nicht mehr oder weniger verarbeitet wie ein Mars Riegel. Die Frage kannst nach einer Analyse Deiner Alltagsernährung beantworten, Ausdauersportler brauchen 1,2-1,6g EW/kg Körpergewicht und Tag (eher mehr wenn viel KA Training, eher weniger bei GA Training). Wenn das Deine Alltagsernährung bietet (meine Tuts) brauchst nix supplementieren, wenn nicht schon. So einfach ist das. Zitieren
glock26 Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Allgemeines: Der Energiegehalt von 1 g Eiweiß beträgt rund 17,2 kJ (4,1 kcal). An der Tagesgesamtenergiezufuhr sollte das EW mit 15-20% beteiligt sein. Der absolute Bedarf ist noch immer vieldiskutiert. Aktuell sind Werte um: - 0,8 g/kg KG (Körpergewicht) pro Tag für Nichtsportler - 1,0 g/kg KG pro Tag bei Hobbysportler - 1,2-1,5 g/kg KG pro Tag für Ausdauersportler - 2,0 g und mehr pro Tag für Kraftsportler, aber diese Zahlen variieren ständig!! Laut einer Ernährungstudie konsumiert der Durchschnittsbürger täglich weit mehr als 1g/kg KG - also eh genug!! Wenn Du auf eine vernünftige Ernährung achtest, dann bekommst Eiweiß genug (Biologische Wertigkeit beachten). Ein zu viel an Eiweiß in Verbindung mit zu wenig an Flüssigkeit schadet mehr, als es nützt (Leberschäden). Die Eiweißdiskussion ist fast so wie die Frage: Wer war zuerst da - das Huhn oder das Ei ..... jeder sieht es anders. Zitieren
NoLiver Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 @glock26: 2g bei kraftsport ist auch von der trainingsphase abhängig. wennst im aufbau bist schon, sonst wäre es zu viel. Zitieren
adal Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Unsinn mit den Kraftsportler 2g ... Ein Kraftsportler kann natural sicher nicht mehr EW produktiv verarbeiten, als ein AD Sportler, eher weniger. Mit 1,5g ausreichend bedient. Viele, die auf EW shakes bissi aufgehen, nehmen dadurch einfach mehr Kalorien zu sich, die könnten mit mehr Brot und Obst genauso aufbauen. Was anderes ist es während einer Kur, da ist die Proteinsynthese verbessert, da kann der Bedarf bis 3g, bei Profis und Stacking mehrerer Produkte sogar bis 4g gehen. Mehr braucht kaum wer, die nehmen dann nur noch mehr, um die negativen Effekte von Kohlehydraten und Fett (Wassereinlagerung etc.) zu unterdrücken und trotzdem auf die Kalorien zu kommen. Ungesund, aber effizient. Wer natural trainiert, braucht nur in Ausnahmefällen (starker Gewichtsgewinn in den ersten Wochen nach verletzungsbedingter Inaktivität, Extrembelastungen mit starker Muskelzerstörung wie 24h Alpenpassfahrten ...) mehr als 1,5 Gramm, egal ob Kraft- oder Ausdauersportler. Und Leberschäden durch EW??? Bitte um die Quelle, kann ich mir nicht vorstellen. Zitieren
mankra Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Wie oben schon geschrieben wurde: Es gibt da sehr viele Meinungen. Meine Erfahrung in 7 Jahren intensiven Krafttraining: Mit 1,5g kommst net weit. 2 -3g/kg Körpergewicht war für mich optimal. Verteilt auf 6 bis 7 kleine Portionen (mehr als 50g kann der Körper in einer Portion schwer verarbeiten). Daß diese ~ 250g net voll verwertet werden ist klar, aber die Muskeln wachsen nur bei Nährstoffüberfluß. Rest wird ausgeschieden. Ohne "Zuckerl" schadet Eiweiß der Leber nicht, allerdings bei zuwenig Flüssigkeit werden die Nieren stark belastet (aber ohne bleibende Schäden, außer evt. Nierensteine, die wiederum meist, wenn man das Protein viel aus rotem Fleisch zu sich nimmt). Auf die Netzhaut kann ein zu hoher Proteineinfluß auswirken, wenn man "Zuckerl" dazunimmt. Zitieren
adal Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von mankra Wie oben schon geschrieben wurde: Es gibt da sehr viele Meinungen. Meine Erfahrung in 7 Jahren intensiven Krafttraining: Mit 1,5g kommst net weit. 2 -3g/kg Körpergewicht war für mich optimal. Verteilt auf 6 bis 7 kleine Portionen (mehr als 50g kann der Körper in einer Portion schwer verarbeiten). Daß diese ~ 250g net voll verwertet werden ist klar, aber die Muskeln wachsen nur bei Nährstoffüberfluß. Rest wird ausgeschieden. Ohne "Zuckerl" schadet Eiweiß der Leber nicht, allerdings bei zuwenig Flüssigkeit werden die Nieren stark belastet (aber ohne bleibende Schäden, außer evt. Nierensteine, die wiederum meist, wenn man das Protein viel aus rotem Fleisch zu sich nimmt). Auf die Netzhaut kann ein zu hoher Proteineinfluß auswirken, wenn man "Zuckerl" dazunimmt. Hast Du wirklich probiert, den gleichen Energieüberschuss aus Kohlehydraten zu bekommen mit 1,5g wie mit 3g? Die meisten machen den Fehler, dass sie die Gainer/Proteinpulver dazunehmen, dann wachsen und es aufs EW schieben. Die Mehrkalorien sind entscheidend, bei 1,5g sind genug freie Aminosäuren im Pool für jeden möglichen Naturalaufbau. Nur muss ein Kalorienüberschuss erzielt werden, bei ausgeglichener Närhstoffbilanz baut man ohne Stoff fast nix auf (langsam schon, da je nach Stoffwechselsituation einmal minimal fett reduziert wird, einmal minimal aufgebaut wird). Naturalkraftsport ist ziemlich kompliziert ... Gibt übrigens einen guten (wenn auch schlecht riechenden) Hinweis, ob EW vom Körper noch verstoffwechselt wird. Deshalb riechts auf Bodybuildingmessen und Hundeausstellungen ähnlich. Zitieren
glock26 Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 is so ein Thema für sich. Ich hab Ernährungspläne der Profis, die so im Bereich von 4 - 5 g/kg und mehr EW beinhalten ..... beschäftige mich garade intensiv mit der Frage, weil ich eine Prüfung im Bereich Ernährung im Sport vorbereite. Ein Freizeitsportler braucht sicher nicht so viel, wie ein BB, der 5x die Woche einige Tonnen bewegt - klar. Also wären die 1 - 1,5 g/kg für diese Gruppe völlig ausreichennd! :devil: Im Hochleistungssport liegt der Nährstoffbedarf (EW) relativ dicht zusammen und bewegt sich zw. 12 und 15 % der tägl. aufgenommenen Kalorienmenge bzw. zwischen 1,5 und 3,2 g/kg Körpergewicht abhängig von der Sportart.(Quelle: Peter Konopka - Sporternährung). Ein EM Teilnehmer im BB hat mir viel erzählt was so abläuft (von Prohormonen bis zu ....) und die "Zuckerln", wie sie so lieb genannt werden sind ja alles andere als harmlos (Tod von Andreas Münzer ......) - der Körper braucht dann einfach mehr Nährstoffe, aber darauf näher einzugehen geht dann wohl zu weit. Prinzipiell kann man sagen, daß alle Ansätze hier ihre Berechtigung und Richtigkeit haben, solange niemand glaubt, daß reichliches "einwerfen" reicht um stark zu werden. Ich selbst habe auch verschiedene Varianten ausprobiert, aber letztlich bin ich zum Schluß gekommen (Ernährungsplan und Auswertung), daß ich für meine Zwecke (Freizeitsport) genug EW zu mir nehme - während einer Diätphase nahm ich vor dem Krafttraining einen Shake mit Wasser und 25 - 40 g EW und gelegentlich ein wenig Maltodextrin. UND für ADAL - mein Fehler - sollte besser noch ein wenig Anatomie lernen - natürlich waren die Nieren gemeint (100 g EW benötigen rund 700 ml Harn ...). Was die "Nebenwirkungen " betrifft hier ein Beitrag vom Rühl: Symptome wie Völlegefühl, Blähungen, Aufstoßen, Durchfall, Mundgeruch oder Hautprobleme sind Indikatoren dafür, dass die Verdauung und somit die Verwertung des aufgenommenen Proteins nicht reibungslos vonstatten geht. Dies wirkt sich natürlich auf den Gesamtorganismus belastend aus und raubt wertvolle Energie, die anderweitig für Regenerationsvorgänge oder Gewebeneubildung verwendet werden könnte. Eine wirksame Methode diesem Problem entgegen zu wirken, ist die zusätzliche Gabe von proteinspaltenden Verdauungsenzymen. Hierbei sind vor allem die beiden Enzyme Pepsin sowie Trypsin von Bedeutung. Das beste mir bekannte Enzympräparat gibt es rezeptfrei in der Apotheke und heißt Wobenzym N. Anbei einige Links für weitere Studien ... Viel Spaß Extrem BB MuskelBody BB Online BMS Sports Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von glock26 Ein EM Teilnehmer im BB hat mir viel erzählt was so abläuft (von Prohormonen bis zu ....) und die "Zuckerln", wie sie so lieb genannt werden sind ja alles andere als harmlos (Tod von Andreas Münzer ......) - der Körper braucht dann einfach mehr Nährstoffe, aber darauf näher einzugehen geht dann wohl zu weit. Prinzipiell kann man sagen, daß alle Ansätze hier ihre Berechtigung und Richtigkeit haben, solange niemand glaubt, daß reichliches "einwerfen" reicht um stark zu werden. Ganz zu schweigen von einer (z.T.) irreversiblen Schädigung Hypophysen/Hypothalamus/Hoden "Hormonachse". Die Folgen reichen von Einstellung der Testosteronbildung bis Impotenz. Folgen auf das "Gesamtsystem Mensch" noch nicht miteinkalkuliert. Zitieren
crazymike Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 zum thema impotenz.... ich habe heute einen bericht gelesen, kann nur leider nicht mehr sagen wo das eiweiß die sexuelle lust und leistungsfähigkeit steigert als beispiel wurde angeführt ein candle light dinner mit austern ( hoher eiweiß gehalt) und dann fällt man praktisch automatisch übereinander her! also vor einem rennen würd ich nicht zu viel eiweiß futtern weilst dich dann in der nacht schon so auspowerst das du am renntag nicht richtig sitzen kannst Zitieren
adal Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von crazymike zum thema impotenz.... ich habe heute einen bericht gelesen, kann nur leider nicht mehr sagen wo das eiweiß die sexuelle lust und leistungsfähigkeit steigert als beispiel wurde angeführt ein candle light dinner mit austern ( hoher eiweiß gehalt) und dann fällt man praktisch automatisch übereinander her! also vor einem rennen würd ich nicht zu viel eiweiß futtern weilst dich dann in der nacht schon so auspowerst das du am renntag nicht richtig sitzen kannst Kein Problem, einfach auf einem harten Sattel trainieren, dann bleibts Blut in die Fiass. Zitieren
irieman420 Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 ...führt zu nieren-überschuß, der direkt im zeitablauf einen fülle-zustand in der leber bewirken kann, sowie eine schwächung des funktionskreises herz... der nächste schritt ist magen-überschuß -> Völlegefühl, Blähungen, Aufstoßen, Durchfall, Mundgeruch sind die symptome... ...ist einfach nur logisch... blessings Zitieren
Wynex Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Hallo Leute Ich bin neu hier am Forum und habe das Thema hier interessiert verfolgt, weil ich mich vor einiger Zeit auch in Richtung Nahrungsergänzungsmittel/Proteine informiert habe. Bei mir war es so, dass ich eines Tages gemerkt habe, dass ich trotz trainieren (Hanteln, Radfahren usw.) nicht die erwünschten Erfolge hatte. Das ganze hat einfach dazu geführt, dass mein Körper zwar schon fitter, aber an Muskeln kam einfach nicht soo viel dazu. Wenn mal ein paar Tage das Training aus zeitlichen Gründen oder demotiviertheit ausfiel, kam es mir vor, als wenn sich meine Muskeln sogar ein bisschen abbauen würden (das ganze hat sich dann in meinen Recherchen bestätigt: bei Mangel an Proteinen baut der Körper die eigenen Muskeln wieder ab). Auf jeden Fall hab ich mir dann mal genauer angesehen, was ich so ca. an Proteinen pro Tag mit der normalen Nahrung zu mir nehme - man muss dazusagen, dass ich Vegetarier bin und die Proteine nicht so wie viele andere primär durch Fleisch und Fisch bekomme. Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass ich nur ca. maximal 50g Eiweiß pro Tag durch die normalen Lebensmittel hatte und das war eindeutig zu wenig. Ich hab dann erstmal angefangen auf natürliche Weise meine Essgewohnheiten etwas in Richtung mehr Proteine, sprich mehr Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Tofu, Milch (sehr gut!) usw. umzustellen. Zusätzlich verwende ich seit ca. einem Monat einen Proteinzusatz (momentan den von isostar - der ist super in Milch löslich und schmeckt ziehmlich gut). Pro Tag nehme ich so ca. 50g Proteine zusätzlich zu mir, was zwar nicht viel ist, aber meine Leistungsfähigkeit hat sich im letzten Monat schon um einiges verbessert wie ich finde. Ich dürfte jetzt im Moment bei ca. 1,2g/kilo sein - ist zwar nicht übertrieben viel, aber es bringt schon was. Also ich kanns nur jedem empfehlen Zitieren
glock26 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Als Vegi stellst ja quasi a Ausnahme dar (die 50 g/Tag sind wirklich sehr wenig ) ..... viele BB sagen, dass die pflanzlichen EW nicht zu zählen sind, da sie nicht optimal verwertet werden .... jeder wie er meint und das kann auch bis zum Erbrechen diskutiert werden. Wenn schon zusätzlich was nehmen, dann schau auf die Qualität und gönn Dir was richtig Gutes mit bester Zusammensetzung (inkl. BCAA)!! Viel Erfolg beim Training! Zitieren
Wynex Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Danke! Ist eh klar dass ich auf Qualität achte :l: *g* Habe gerade versucht herauszufinden was BCAA ist, leider ohne Erfolg - wer klärt mich auf? Vielleicht werd ich mal im Vitaclub so eine Probezeit machen und mir da genau sagen lassen wie viel ich wovon brauche - oder ein Ernährungsexperte. Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Leuten gemacht? Zitieren
irie movemant Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 BCAAs branched chain amino acids dat means: mehrfach verzweigtkettige aminosäuren....im konkreten ...die essentiellen as: valin, leucin und isoleucin grob gesagt. muskelstrukturaufbaudinger Zitieren
Wynex Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 aaja... ok danke! Die sind sowieso auch schon in meinen momentan verwendenten Zusätzen enthalten. Glück gehabt Wo bestellt ihr eigentlich eure Produkte? Ich hab meine einfach beim Eybl gekauft, beziehungsweise das davor bei einem Reformhaus. Da gibts doch sicher auch online-shops für solche Zwecke wo man das Zeug wesentlich günstiger bekommt, weil auf Zeit ist das schon recht teuer wenn man für 400g Pulverchen so um die 20€ bezahlt EDIT: bevor ichs vergesse - welche Produkte sind denn empfehlenswert (auch größere Packungen)? Zitieren
glock26 Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Das mit den Produktvoschlägen is so eine Sache - jeder bevorzugt da was anderes (oder schaut sich vielleicht auch diese Liste an Getestete Produkte - antidoping.at ) Ich bestelle viel bei Vitaminexpress.at oder sporterneahrung.at aber auch bei anderen - je nachdem, was ich brauche (bzw. bestell ich immer für mehrere Leute und da entscheidet dann der Preis). Im Studio bekommst meist gute Qualität und die haben auch immer Angebote - vor allem kannst dort die Sachen einmal kosten, denn schmecken muss das Zeug ja auch Anbei noch ein Artikel mit ein wenig Hintergrundinfos sowie einzelnen Produkten inkl. kleiner Bewertugdie eiweiß diskussion_Überarbeitet.doc Zitieren
adal Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 BCAAs + L-Glutamin + essentielle Aminosäuren + komplexe und Einfach Kohleydrate in der richtigen Mischung: Brot mit Magertopfen und Schinken + 1 Banane Besser als jedes Recoverygetränk, hat die richtigen Mengen (das Neue vom Marktführer enthält mit ca. 10g Protein und 40g KH genau die Hälfte der empfohlenen Menge) ist billig und schmeckt. Mit Einzelpräperaten (BCAAs, Glutamin ...) rumpfuschen macht nur Sinn, wenn man sich wirklich auskennt. Wer sowas zum Essen nimmt, verstoffwechselts mit dem Essen - das Ergebnis ist nur teurer Urin. Einzelaminosäuren IMMER isoliert (ohne andere Proteine, ohne Fett) nur mit Kohlehydraten einnehmen und nur wenn man weiss was man tut. (BCAAs zB vor dem Training bzw. zwischen den Mahlzeiten, Glutamin nach dem Training, essentielle Aminos vor dem Schlafen). Kombinierte Aminos kann man direkt nach dem Aufstehen mit L-Carnitin nehmen - man muss dann aber mit dem Frühstück eine Weile warten. Ich hab das meiste ausprobiert (vorm Ausdauersport) - viel Geld um nichts. Der Boom vom L-Carnitin, Creatin, MCT Öl und Aminopräperaten kommt daher, dass skrupellose Supplementfirmen einen Weg gefunden haben, Schweinemastmaterial mit Versprechen und Fotos von gedopten Athleten zu Pharmapreisen zu verkaufen. Die Bodybuilder nehmen meist ein einfaches EW Pulver + Hormone, in der Massephase auch Pizza, Schweinsbraten ... einfach alles. Das angeblich so teure Whey Protein ist ein Abfallprodukt, das früher zum Tonnenpreis in Schweinemast und Menschenmast (Futtermittelindustrie wie Marsriegel) eingegangen ist. Meist ists einfacher: Teuer+Legal --> häufig Betrug Ich hab meine Supplementierung auf Vitamine, Mineralstoffe, Powerbar Riegeln+Gels und Sportgetränke reduziert. Zitieren
glock26 Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von adal Der Boom vom L-Carnitin, Creatin, MCT Öl und Aminopräperaten kommt daher, dass skrupellose Supplementfirmen einen Weg gefunden haben, Schweinemastmaterial mit Versprechen und Fotos von gedopten Athleten zu Pharmapreisen zu verkaufen. Die Bodybuilder nehmen meist ein einfaches EW Pulver + Hormone, in der Massephase auch Pizza, Schweinsbraten ... einfach alles. Das angeblich so teure Whey Protein ist ein Abfallprodukt, das früher zum Tonnenpreis in Schweinemast und Menschenmast (Futtermittelindustrie wie Marsriegel) eingegangen ist. Meist ists einfacher: Teuer+Legal --> häufig Betrug Ich hab meine Supplementierung auf Vitamine, Mineralstoffe, Powerbar Riegeln+Gels und Sportgetränke reduziert. .. und das ist auch das Problem bei der Werbung für Nahrungsmittelzusätze - keine Regelung und somit darf alles gesagt werden - irgendwer wird es schon kaufen, wenn ein gut bezahlter Promi dafür Werbung macht (und der Placeboeffekt is ja auch nicht zu unterschätzen)! Die meisten Supplements brauchst net bei richtiger Ernährung und das ist der Schlüssel - manche Sachen sind halt praktisch (KH für unterwegs ...) oder braucht man als Sportler einfach vermehrt (Mineralstoffe, Spurenelemte ...). Ein abschreckendes Beispiel, daß ich schon mal erwähnt hab als Anhangder tod von andreas münzer und seine ursachen.doc Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Dass die Body Builder die "Schlucker" schlechthin sind, ist ja nix neues. Aber, in der Schweinemast werden noch ganz andere Stoffe verwendet, die mit Sicherheit schon 99% der Bikeboarder regelmäßig konsumiert hat. Zitieren
Wynex Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von judma Aber, in der Schweinemast werden noch ganz andere Stoffe verwendet, die mit Sicherheit schon 99% der Bikeboarder regelmäßig konsumiert hat. [/b] tja.. und irgendwer isst diese Schweine dann auch noch *mmm lecker* _Vegetarier aus Überzeugung_ Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von Wynex tja.. und irgendwer isst diese Schweine dann auch noch *mmm lecker* _Vegetarier aus Überzeugung_ Vorsicht: Vegetarismus wurde hier im Board schon als chronische Frauenkrankheit diagnostiziert. Kurzfristiger Heilungserfolg: sehr groß Langfristiger Heilungserfolg: sehr gering/unwahrscheinlich Aber im Ernst: Was ich gemeint habe, essen Vegetarier wie Mischköstler gleichermaßen stark und oft. Zitieren
Wynex Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von judma Vorsicht: Vegetarismus wurde hier im Board schon als chronische Frauenkrankheit diagnostiziert. Kurzfristiger Heilungserfolg: sehr groß Langfristiger Heilungserfolg: sehr gering/unwahrscheinlich Aber im Ernst: Was ich gemeint habe, essen Vegetarier wie Mischköstler gleichermaßen stark und oft. Bitte erklären was du damit genau aussagen willst! - und JA.. man kann auch gut leben ohne Fleisch zu essen :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.