Gast NoNene Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 SRM, der Spezialist für Ergometer und Leistungsmessung am Fahrrad, präsentiert pünktlich zur Eurobike neue Kurbeln für Rennrad und MTB. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Der Preis - srm-typisch - aber auch Zitieren
maxyl Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Das komplette Rennrad das ich mir zulegen möchte kommt auf an guten 3er... das wäre dann wohl eine 100%ige Wertsteigerung :-) nein, stell mir das für einen Profi oder Semiprofi schon richtig fein und gut vor, aber ich bin also gemütliche Hobette ja schon fast mit der Auswertung meiner Polardaten überfordert... und Profimaterial is halt amal net billig... Wennst aba eh schon an Renner um 8k und mehr unterm Allerwertesten hast, kommts auf "die paar Netsch" auch nimma an :-) Wäre durchaus interessant, ab welchem Trainingspensum so ein Wattmesser wirklich Sinn hätte... Wenn ich ein oder zweimal die Woche am Radl herumflitz, kann das Training nach Watt den erhofften Mehrwert wohl nicht bringen oder? Aber naja der Neid, der Neid, der Neid, schaut ja auch ganz schnittig aus... Zitieren
bigair Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 ich komm im moment nicht wirklich auf eine tolle km-leistung und bin vom profi/semiprofi so richtig weit weg...aber ich find, ein wattmesser hat immer vorteile. für meinen teil: grundlage fahren macht entschieden mehr spass, wenn ich meine 200-220 watt fahr, anstatt xxx puls (weil der puls ja eher dazu neigt obskur zu schwanken - bei mir zumindest). früher bei den wettkämpfen wars für mich speziell am berg ein sehr großer vorteil. wenn du unten mit 350 reinfahrst, und oben mit 340 watt wieder rauskommst, dann weißt du, das das halbwegs gepasst hat. wenn du oben nur noch mit 240 herumeierst, dann hats wohl irgendwas gehabt. aber ja, pulsmessen war nie so meins. watt sind mir sympathischer, messbarer, aussagekräftiger. ich fahr zb SRM mit der billigen Gossamer Alu Kurbel und Garmin Edige 500. Das ist eine leistbare kombination. Zitieren
u_77 Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 @bigair, bin voll deiner meinung: die km fehlen (heuer) noch, aber die wattmessung muss (wieder) her. möchte nimmer ohne fahren. war jetzt kurz mal ohne (vorher Powertap) unterwegs, aber die 1500 km waren ein gewisser Blindflug. So, ich ordere mal die Sparvariante: power2max :-) fetzt ebenfalls! Zitieren
maxyl Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 Was mich halt auch interressieren würde wäre mal ein ausführlicher Test mit dem System von Look/Polar. Das gefällt mir ja auch ganz gut (hab jetzt im Forum nicht wirklich was gefunden:-(). Ausserdem bin ich "leider" nach wie vor Polarfan. Natürlich funzt das System nicht mit meinem RS800CX und geschenkt ist das Teil auch nicht, aber ich denke fast, dass das Teil nochmal handlicher ist oder? Zitieren
NoPain Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 Was mich halt auch interressieren würde wäre mal ein ausführlicher Test mit dem System von Look/Polar. Das gefällt mir ja auch ganz gut (hab jetzt im Forum nicht wirklich was gefunden:-(). Ausserdem bin ich "leider" nach wie vor Polarfan. Natürlich funzt das System nicht mit meinem RS800CX und geschenkt ist das Teil auch nicht, aber ich denke fast, dass das Teil nochmal handlicher ist oder? Ich würde mit dem Kauf der Keo Power vorerst noch ein bisschen warten ;-) Zitieren
maxyl Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 Weil? Warum? Was ist falsch? oder testet ihr gerade Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.