Brin Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 .... und da soll noch einer sagen das Studenten nix machen. Hatte Die Woche Uni und Job zusammen eine 62 Stundenwoche + 12 Stunden Lernen.... macht fast 15Stunden auf die letzten 5 Tage verteilt :k: Zitieren
Christoph Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Du glücklicher... ich würd jetzt auch gern wieder schlafen gehen. Aber nein, ich muß schon wieder auf die Uni. 8 Stunden Arbeitsrecht :k: Zitieren
soulman Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 ....und executive manager noch lange nicht! was regst dich auf? wennst studierst, dann machst das doch nur um im späteren berufsleben einmal nicht zu den peanuts zu gehören, oder? na und wenn du in der führungsebene arbeiten willst, hast zwar den vorteil von viel, viel kohle aber nur wenig möglichkeit sie auszugeben. zu diesem zweck musst du dann heiraten und kinder haben. die erledigen das dann für dich, während du selbst eine wöchentliche durchschnittsarbeitszeit von 14-16std. hast. zumindest isses bei mir so. dafür sieht mein arbeitsvertrag auch keine arbeitszeit vor! super, da kamma kommen und gehen wann man will! denkste, das machens ja nur daß ich nicht gegen das geltende arbeitszeitgesetz verstossen kann, wenn ich mal von 07:00-23:30 anwesend bin! aa wurscht, heit geh i biken und am so fahr i brand-laaben! Zitieren
328 Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Studenten san lauta Owizaraaaaa:mad: Zitieren
Christoph Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 @328: Wennst nix konstruktives beitragen kannst,m dann laß es lieber bleiben! @soulman: Hast eh recht. Aber Du kriegst wenigstens Knete dafür. Ich hab zeitweise über einen Zeitraum von 3 Wochen nie mehr als 4 Stunden geschlafen. Und muß dafür noch zahlen! Zitieren
Roox Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 naja so hart kann das Studentenleben aber a ned sein könnt jetzt ein paar beispiele aufzählen, aber das laß ich jetz ! Zitieren
Brin Geschrieben 26. April 2002 Autor Geschrieben 26. April 2002 Original geschrieben von 328 Studenten san lauta Owizaraaaaa:mad: Und was arbeitest du? Zitieren
328 Geschrieben 27. April 2002 Geschrieben 27. April 2002 soviel wie ein normaler Arbeiter arbeitet! (genug) Zitieren
Christoph Geschrieben 27. April 2002 Geschrieben 27. April 2002 Original geschrieben von 328 soviel wie ein normaler Arbeiter arbeitet! (genug) 38,5 Stunden pro Woche? Bist ja wirklich zu bemitleiden Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 steigen leute vom hometrainer weil sie untertags keine zeit hatten. Zitieren
Xcelerate Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 @Christoph: Was studierst denn? Ich hab vor nächstes Jahr auf die FH zu gehen... da krieg ich ja Angst Zitieren
Christoph Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 Tourismusmanagement. Jetzt ist's schon locker. Aber in den ersten 3 Semestern haben wir durchschnittlich ca. 50 Wochenstunden gehabt. Dazu kommen dann noch Lernaufwand (oder auch nicht ), Hausübungen (ja, sowas gibt's) und vor allem Projektarbeiten. Das bisher aufwändigste war ein Marktforschungsprojekt über 2 Semester. Da sind wir in der Endphase oft bis 4 in der Früh zusammengesessen und haben Daten in SPSS ausgewertet. Und grad zu Semesterende kommt da dann immer einiges zusammen, und dann kommt der Schlaf zu kurz (kommt er zwar eh immer, da aber dann halt nicht "freiwillig" ) Mittlerweile ist's lockerer, aber ich schreib ja auch schon meine Diplomarbeit. Zeitaufwand jetzt: 3mal die Woche 8:00-20:15 Zitieren
Xcelerate Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 Naja, da heissts halt durchbeissen. Man machts ja nicht weil einem so fad ist, also wenn die Chancen auf einen guten Job dementsprechend sind, zahlt sichs schon aus. Zitieren
Christoph Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 Außerdem weißt halt schon am 1.Studientag wann Du Sponsion hast. Und wennst dann so wie ich weißt das es bis dahin noch genau 5 Vorlesungsmonate sind, dann kann das auch motivierend wirken. Auch wenn die "normalen" Studenten momentan sicher mehr Zeit im Park verbringen als ich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.