Zum Inhalt springen

Beziehungsende wg. zuviel Sport - Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Das ist leider sehr selten....

 

Ich könnts ma gar ned anders vorstelln.....

 

Wobei ma sagn muss: Nachdem ma das erste Mal bikn warn (da war ma no ned zam) hab ich ein Jahr gebraucht bevor ich wieder auf dieses "Folterwerkzeug" gestiegen bin :D

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Nachdem ma das erste Mal bikn warn (da war ma no ned zam) hab ich ein Jahr gebraucht bevor ich wieder auf dieses "Folterwerkzeug" gestiegen bin :D

 

Heist das, Du tust, was Du tust, eigentlich erst wegen dem ED?

 

Hast wegen ihm zum Biken angefangen? Wandern/Klettern auch?

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Das ist leider sehr selten....

 

Stimmt .....

 

und ich bin in der glücklichen situation dass meine freundin und ich, die selben sportarten(interessen) teilen....

Geschrieben

@Niiiki: endlich jemand bei denen beide (sportlich) aktiv sind!!

das macht das Leben schon leichter :)

 

Original geschrieben von manu.k

bei mir gab es andere faktoren auch noch und da ist eine trennung einfach besser. wir fühlen uns beide wohler.

das thema interessiert mich nur weil es eben einer der hauptauslöser war. [/b]

 

ist da nicht der Sport ein guter Symptomträger für die restlichen Beziehungsprobleme??

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

Aber genau so etwas sollte doch eigentlich nicht notwendig sein... :rolleyes:

 

wieso?!? das kostet ein paar Minuten (telefonieren) und bringt einige Std (am Rad) ....

 

Frauen (zumindest die die ich kenne/kannte) wollen immer wieder hören wie wichtig, unersetzlch und so weiter sie für uns Männer sind ....

 

ABER WICHTIG: Es muss ehrlich gemeint sein ....

 

und wennst das jedesmal machst und dann wiedereinmal meinst: "Schatzi ich geh auf eine zache GA Einheit .." wirst hören: "Bussi - viel Spass ...." - und währen der Pinkelpause oder einem Defekt oder einfach so rufst zuhause an und machst eine kurze aber ehrlich gemeinte Liebeserklärung ....

 

wirst sehen - die Mädels sind Wachs in deiner Hand .....

 

das nennt sich glaub ich "Zuckerbrot und Peitsche" und wurde von irgendeienm "Märchen aus 1001er Nacht" - Scheich perfektioniert ....

 

LiGrü

Markus

PS: wichtig ist nur dass du ehrlich bist - dann funktionierts ...

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Heist das, Du tust, was Du tust, eigentlich erst wegen dem ED?

 

Hast wegen ihm zum Biken angefangen? Wandern/Klettern auch?

 

Nein, ich habe mir davor schon eingebildet, dass ma MTB taugt :D, weils ichs eine Woche auf der Sportwoche mit da Schule gemacht hab! Klettern tu ich fast schon länger als der Gerhard (nur hab ich dazwischen 2 Jahre pausiert...) und Wandern kommt vom Papa ;) Also so schlimm pass ich mich ned an! :p

 

 

@Loco: Von mir aus nach Rodaun, dann rauf auf den Parapluiberg bis zur Kammersteiner Hütte und dann hinten runter bei dem Downhill mit de Stiegen..... mein festgefressener Stolz hat mich bis rauf und auch da hinten runter gebracht :rolleyes: (wenn auch unter Qualen...... das kurze Downhillstück bin ich bis heut nie wieder gefahren :rolleyes: ) Nachdem ich unten war hat mir der liebe Herr gesagt: "Na wui, da hab ich schon 3 Leut gesehn die sich das Schlüsselbein gebrochn hab und du fahrst da einfach runter" :D

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

Passt. :p Diese "Ratlosigkeit" und die Einstellung motivieren irgendwie :cool:

 

Trotzdem: Warum muß man als Mensch denn so kompliziert sein?! :s: Ein Elefant zB hat's schön leicht *gg* Der spaziert mit seiner Familie in der Gegend herum und g'freut sich des Lebens :)

 

Naja okay, das mach ich ja eh auch net anders ;) Nur halt ohne Familie - noch... hihi ;)

 

tja warum der mensch so kompliziert is oder sich die dinge so kompliziert macht is eine frage die sich wohl nie beantworten wird :p ;)

 

@Tom

wie recht du hast.

allerdings setze ich vertrauen in einer beziehung voraus, wenn ich meinem partner nicht vertraue oder er mir dann muss ich mich ernsthaft fragen was falsch läuft.

 

ich glaub dass eine beziehung wo beide sehr unterschiedliche (freizeit) interessen haben selten auf dauer funktioniert weil einfach entweder für den partner oder die eigenen hobbies die zeit fehlt.

Geschrieben
Von mir aus nach Rodaun, dann rauf auf den Parapluiberg bis zur Kammersteiner Hütte und dann hinten runter bei dem Downhill mit de Stiegen..... mein festgefressener Stolz hat mich bis rauf und auch da hinten runter gebracht (wenn auch unter Qualen...... das kurze Downhillstück bin ich bis heut nie wieder gefahren ) Nachdem ich unten war hat mir der liebe Herr gesagt: "Na wui, da hab ich schon 3 Leut gesehn die sich das Schlüsselbein gebrochn hab und du fahrst da einfach runter"

 

Das?! Das fahr ich ja noch rauf! :devil: ;)

Geschrieben

@H@rdtail

Schön und gut. Aber irgendwie kommt mir das Gefühl, daß sich nicht jeder Mensch damit zufrieden gibt. Was würde es mir nützen, wenn mir meine Partnerin dauernd sagt wie sehr sie mich liebt, aber dann erst "kaum" (oder halt subjektiv zu wenig) Zeit für mich hat?

Ich weiß ich red' da jetzt recht negativ. Aber ein bissl Recht hab ich doch (oder hoffentlich nicht) ;)

 

Meine Situation war fünfeinhalb Jahr (!) lang eigtl. so wie die von der Niiiki. Eine suoer Beziehung! Zweieinhalb Jahre davon auch endlich zusammengeuzogen. Doch irgendwann haben sich einige Dinge in beider Leben geändert, sodaß die gewohnte Zeit miteinander oft nimma so wichtig (oder einfach nichtvorhanden) war. Weil man den Ausgleich für sich selbst gebraucht hat, blieb der Partner "auf der Strecke" - weil man eine viel intensivere Beziehung gewohnt war. Gründe dafür sind eben Jobs, Hobbies, Studium, einfach viel weniger Zeit generell.

Und dann kann's leicht passieren daß es knallt....

Das kann aber auch genauso sein wenn man sich erst mit 50 kennenlernt. Am Anfang einer Beziehung steckt man halt oft mehr zurück als man möchte (am anfang möchte man das auch). Und dann wenn man das zu ändern vrsucht, naja, dann ist's eine harte Aufgabe das so zu managen, daß beide glücklich sind.

 

So gesehen sind Beziehungen auf Distanz am Anfang garnicht so schlecht. Weil man sich mit kleinen Brocken eher zufrieden gibt und den Partner und die zeit miteinander eher zu schätzen weiß!! Aber ich weiß nicht ob ich's wollen würd.

 

So, und jetzt muß ich echt wieder lernen gehen - oag is das da, oag....

Geschrieben

@giantdwarf

 

wenn man den sport gleichermassen betreibt sicherlich, ansonsten noch mehr konflikte ;)

 

es ist natürlich sehr wichtig dass man viel gemeinsamen interessen nachgeht, aber man sollte auch eigenen dingen nachgehen dürfen.

z.b.: wenn man für einen wettkampf etc. trainiert, da braucht man halt das nötige verständnis und vetrauen......

ich für meinen teil finde es ausserdem ziemlich schlecht wenn man ständig aufeinander hockt, man hat sich irgendwann nichts mehr zu sagen...... es gibt natürlich auch paare die jede sekunde miteinander verbringen möchten - jedem das seine :D

Geschrieben
Original geschrieben von manu.k

@giantdwarf

 

wenn man den sport gleichermassen betreibt sicherlich, ansonsten noch mehr konflikte ;)

 

es ist natürlich sehr wichtig dass man viel gemeinsamen interessen nachgeht, aber man sollte auch eigenen dingen nachgehen dürfen.

z.b.: wenn man für einen wettkampf etc. trainiert, da braucht man halt das nötige verständnis und vetrauen......

ich für meinen teil finde es ausserdem ziemlich schlecht wenn man ständig aufeinander hockt, man hat sich irgendwann nichts mehr zu sagen...... es gibt natürlich auch paare die jede sekunde miteinander verbringen möchten - jedem das seine :D

 

naja wenn beide den selben wunsch nach zeit für sich haben, bzw annähernd gleich viel zeit für sich brauchen dann sollt das ja auch kein problem sein. schlimm wirds wenn einer sehr freiheitsliebend ist und der andere viel zeit mit dem partner braucht.

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

[...] so zu managen, daß beide glücklich sind.

 

jetzt hast du es sogar selbst gesagt: "... managen, dass beide glücklich sind ..." - ich wiederhol das absichtlich weil der Satz ist genau das was ich sagen wollt - ist mir aber in dieser Form nicht eingefallen ...

 

wennst nicht mehr studiers sondern einem geregeltem Beruf nachgehst -> 38,5 Std - da bleibt viel Zeit für SPort und Familie - mehr als bei Studium, Lernen, Disco, woswasi ....

 

Ich hab ja auch kein Problem wenn meine Frau mit Ihren Freundinnen ins Musical geht und dann die halbe Nacht rumfliegt wie ein Papierl ....

 

und wenns mich anruft und sagt dass alles OK is taugt mir das auch ...

 

super Statement vom TC:

Wenn ich 6 Stunden lang am Golfplatz verbringe mit anschließendem Saunagang und frisch geduscht nach Hause komme, stellt sich der Partner schon mal die Frage, hat er wirklich Golf gespielt?

 

genau das kann man abstellen durch einen habdichlieb-anruf zwischendurch - keine Geliebte duldet es dass du deine Frau/Freundin anrufst während du sie mit ihr betrügst - denk ich mal ...

 

lg

M

Geschrieben
Original geschrieben von manu.k

@giantdwarf

 

wenn man den sport gleichermassen betreibt sicherlich, ansonsten noch mehr konflikte ;)

 

es ist natürlich sehr wichtig dass man viel gemeinsamen interessen nachgeht, aber man sollte auch eigenen dingen nachgehen dürfen.

z.b.: wenn man für einen wettkampf etc. trainiert, da braucht man halt das nötige verständnis und vetrauen......

ich für meinen teil finde es ausserdem ziemlich schlecht wenn man ständig aufeinander hockt, man hat sich irgendwann nichts mehr zu sagen...... es gibt natürlich auch paare die jede sekunde miteinander verbringen möchten - jedem das seine :D

 

was ich gemeint hab is natürlich: es ist schön, wenn mans zu zweit machen kann :D (das Sporteln meine ich)

aber manchmal muß oder will man/frau halt alleine

und das sollte dann auch kein Problem sein

Geschrieben
Original geschrieben von H@rdtail

genau das kann man abstellen durch einen habdichlieb-anruf zwischendurch - keine Geliebte duldet es dass du deine Frau/Freundin anrufst während du sie mit ihr betrügst - denk ich mal ...

[/b]

 

naja ich weiß net - wenn man seinem partner nicht mal soviel vertrauen kann, udn dann immer diese lästigen Kontrollanrufe :f: Das ist nicht meins, und wenn ich meine Freundin nicht mal 6 Std. Golf spielen lassen kann ohne mir Sorgen zu machen passt da was nicht...

 

..aber vielleiht bin ich nur zu jung zu verstehen hinterlistig und grausam Frauen sein können :D ;)

Geschrieben
Original geschrieben von H@rdtail

wennst nicht mehr studiers sondern einem geregeltem Beruf nachgehst -> 38,5 Std - da bleibt viel Zeit für SPort und Familie - mehr als bei Studium, Lernen, Disco, woswasi ....

 

nicht jeder hat einen 38,5 stunden job oder 40 stunden job.... je nach beruf kann das auch mal mehr werden und dann bleibt schon weniger zeit.

 

genau das kann man abstellen durch einen habdichlieb-anruf zwischendurch - keine Geliebte duldet es dass du deine Frau/Freundin anrufst während du sie mit ihr betrügst - denk ich mal ...

 

aber wenn ich sowas durch anrufe zwischendurch abstellen muss weil mir mein partner sonst nicht vertraut dann rennt in meinen augen was schief.

 

muss ich meinem partner durch anrufe beweisen dass er mir vertrauen kann? ich mein entweder er tuts oder er lässts bleiben.

 

muss ich mich zwischendurch melden und ein "ich hab dich lieb" in den hörer flöten nur damit ich mein hobby ausüben darf?

 

was bei mir gar net ginge, weil auf den meisten "pausenplätzen" beim motorrad fahren gibts eh kan empfang.

 

ausserdem würds mir gegen den strich gehen. wenn ich a tour mach und ich sag ich komm um 7 heim oder ich weiß net wann ich komm - irgendwann am abend. dann will ich net zwischendurch anrufen müssen oder zwischendurch angerufen werden mit einem "schatzl wo bistn grade, wann kommstn"

 

es gibt nur 2 gründe wo ich anrufen würd -

1. es wird später und ich sag bescheid.

2. ich hab das bedürfnis die stimme meines partners zu hören oder kurz mit ihm zu reden.

 

aber sicher net nur um gute stimmung zu machen und akzeptanz für mein hobby zu bekommen. umgekehrt würd ich das auch nicht erwarten. klar freut man sich über einen anruf oder ein sms zwischendurch - aber nur wenns freiwillig kommt weil dem anderen grade danach is und net als liebesbeweis oder als "zwangsmittel" damit man das hobby des anderen akzeptiert.

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

aber sicher net nur um gute stimmung zu machen und akzeptanz für mein hobby zu bekommen. umgekehrt würd ich das auch nicht erwarten. klar freut man sich über einen anruf oder ein sms zwischendurch - aber nur wenns freiwillig kommt weil dem anderen grade danach is und net als liebesbeweis oder als "zwangsmittel" damit man das hobby des anderen akzeptiert.

 

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

 

Ich behaupte: Nicht der Sport zerstört die Bezieheung, sondern die Kommunikation. Und ein Handy ist die grössere Geißel als ein Bike.

 

Das Handy als "lange Leine", als Möglichkeit etwas mitzuteilen ohne dabei Gefühle zeigen zu müssen (sms: "Du, tut mir leid, ich mag nicht mehr...." :k: )

 

Die moderne Telekommunikation ist kein Segen.

 

@hardtail

wenn diese Anrufe zum "Muss" werden, verstehst Du, was ich damit sagen will.

 

Denn kaum z.B. fällt einmal das Handy in den Gatsch, oder Dir geht der Akku aus, dann kommt der Anruf nicht, dann wirst angerufen, bist nicht erreichbar, und im Partner beginnt's zu arbeiten........

 

*brrrrrrrrrrrrrrr*

 

ich denk mir grad, sollte ich wieder einmal eine Beziehung haben, kriegt diejenige nicht meine Telefonnummer. :D :D :D

Geschrieben

@giantdwarf

 

;) dafür müssen beide aber die gleichen sportarten ausüben und darin noch halbwegs gleich konditioniert sein.

ansonsten bleibt halt nur die möglichkeit, dass man eben den sport ohne partner ausübt und dafür halt anders gemeinsam macht.

der eine biked lieber, der andere läuft lieber, oder boxt oder weißt der geier was....

das sollte aber kein streitpunkt in einer intakten beziehung sein.

 

;) früher strickten die frauen - da haben sich die männer auch mit anderen dingen beschäftigt, oder ? :zwinker:

Geschrieben
Original geschrieben von manu.k

;) früher strickten die frauen - da haben sich die männer auch mit anderen dingen beschäftigt, oder ? :zwinker:

 

:rofl: :rofl:

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

es gibt nur 2 gründe wo ich anrufen würd -

1. es wird später und ich sag bescheid.

2. ich hab das bedürfnis die stimme meines partners zu hören oder kurz mit ihm zu reden.

aber sicher net nur um gute stimmung zu machen und akzeptanz für mein hobby zu bekommen. umgekehrt würd ich das auch nicht erwarten. klar freut man sich über einen anruf oder ein sms zwischendurch - aber nur wenns freiwillig kommt weil dem anderen grade danach is und net als liebesbeweis oder als "zwangsmittel" damit man das hobby des anderen akzeptiert.

 

:toll: GEnau das ist es!!

 

@Hardtail

Es heißt ja nicht, daß man nicht gerne miteinander telefoniert oder sich liebe Dinge sagt. Aber wenn ich für mich was mache - dann für mich. Und da schalt ich hoffentlich alle Gedanken ab. Und wenn ich innerlich abgeschaltet habe, na dann denk ich vielleicht garnicht einmal daran jemanden anzurufen. Da ist es doch lästig daran denken zu müssen, daß zu Hause jemand auf Nadeln sitzt und wartet...

 

Ich würde mir meine Freiheit nicht nehmen lassen durch eine Beziehung - man muß halt aufpassen was man als Freiheit definiert.

 

Abe ihr stressts mich auch alle ganz schön muß ich sagen ;)

Geschrieben

um das thema ein wenig aufzuheitern:

 

 

SIE: Schatz, stört es Dich wenn ich heute mal Grossputz mache?

ER: Nein, überhaupt nicht. Möchte eh......., muss eh........ bla bla

 

SIE: Schatz, ich geh heut nachmittag biken.... / geh schnell laufen....

ER: Mah, schon wieder des Sch.... biken. Amoi laufen amoi biken, jeden Tag desselbe...... bla bla bla

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

schon wieder so a Diskrimierung, als ob Männer nicht stricken würden. ;)

 

Und mich hams auf der Heidelberger Hütte ausgelacht, weil ich meine Radlerhos'n beim Abendessen genäht hab - als Mann! :D

Geschrieben
Original geschrieben von manu.k

SIE: Schatz, stört es Dich wenn ich heute mal Grossputz mache?

ER: Nein, überhaupt nicht. Möchte eh......., muss eh........ bla bla

 

SIE: Schatz, ich geh heut nachmittag biken.... / geh schnell laufen....

ER: Mah, schon wieder des Sch.... biken. Amoi laufen amoi biken, jeden Tag desselbe...... bla bla bla

 

Reflektierst du uns da gerade deinen Beziehungsalltag? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von manu.k

;) früher strickten die frauen - da haben sich die männer auch mit anderen dingen beschäftigt, oder ? :zwinker:

 

Klaro, Pullover auftrennen z.B., oder Wollbündel halten zum Knäuel wickeln..... ;)

 

schon wieder so a Diskrimierung, als ob Männer nicht stricken würden. ;)

 

außerdem, was heißt da früher?

 

beamie

angela

wasstrickstdu

frau wolle

usw.

 

:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...