Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

ich freue mich aber auf alle fälle wie ein haftlmacha...würde mich noch mehr freuen, wenn du mir die genauen rezepte / punkte und welche art der akupunktur (chinesische körper- oder ohrakupunktur, handakupunktur etc.) schreiben könntest, sowie die diagnostik...würde mir sehr hilfreich sein (genaue punktbezeichnung, kurze klare darstellung des disharmoniemusters)...

blessings und auf alle fälle: auf das es weiter so gut wirkt :)

 

Ich werde mal versuchen das was ich noch weiß zu tippseln. Aber ich sag's gleich. Ich war so fasziniert, daß ich mit Fühlen und enifach "nix denken" zu daneben war *gg* daß ich fast alles Interessante vergessen habe was sie mir gesagt hat. Zumindest soweit vergessen, daß ich da jetzt sicher was vermixen würde.

 

zB weiß ich nicht mehr wofür welcher Punkt genau gut war. Aber trotzem:

 

Eine Nadel war in meinem Fuß. An der Schaufel zwischen der Sehen vom großen zeh un dem nächsten. Etwa 3 Finger breit weg von dort wo die Zehen anfangen. Den habe ich gut gespürt. Es hat nicht wehgetan, aber es war deutlich zu spüren. Irgendwie eigenartig, aber es hat voll gut getan. Wofür der genau war... hm... Sie hatte mein Knie und meine Nebenhöhlen sowieso dauernd in einem Atemzug erwähnt - ich sei so ein "Leber Galle Mensch" - irgendwie passt das alles super zusammen. Nur daß ich kein Kopfweh hab ist eigenartig (hehe - ich wußte ich bin was Besonderes :D )

 

Dann eine Nadel seitlich im Knie. In der Gegend wo vom Wadenbein dieser spürbare "Hügel" ist. Da wo die Sehne wahrscheinlich am knochen sitzt. Diese Nadel, naja, die tat anfangs etigtl. wirklich weh. Wurde dann aber voll warm und fühlte sich dann auch angenehm an.

 

Die nächste war unter der (wieviele hat man) zwölften(dreizehnten???) Rippe. Als sie mit dem Daumen den Punkt gesucht hat, dachte ich mir hat grad jemand ein Organ zerstört - dabei hat sie wirklich locker gedrückt! Die Nadel hab ich nur am Anfang gespürt, dann garnicht.

 

Dann waren zwei bei der Stirn. Eine davon für die Stirnhöhle (obwohl ich da eigtl. kaum Beschwerden habe). Hui! Die war super! Die zweitbeste :) Gleich wie die beim Fuß. Die andere daneben hab ich nicht gemerkt.

 

Eine sitzt im recten Ohr - so eine kleine die da jetzt ein paar Tage bleibt. Die ist (Ich geh amal zum Spiegel...) im Knorpel, oberhalb von dem Innenteil vom Ohr (ich kanns net beschreiben). Die war auch arg. Hat beim Reinstechen g'scheit (aber kurz) wehgetan. Dann ein heißes Ohrwaschl :)

 

Die vom zweiten Ohr sitzt eher an der Außenseite und grad nicht im Knorpel (sowie wenn jemand so einen kleinen Ring durchs Ohr gestochen hat, etwas - ca 1cm - oberhab vom normalen Ohrringerl). Die merk ich nciht wirklich. In der Nacht bin ich ein paar Mal aufgewacht wegen dem linken Ohr, weil ich blöd auf der Nadel gelegen bin ;)

 

Die letzte Nadel war im Nacken - keine Ahnung wo, ich hab sie nicht gespürt.

 

Sodala: Was war noch?

Zwei kleine Magneten habe ich bekommen. Damit soll ich ab und zu die Nadeln im Ohr etwas "reaktivieren". Das funktioniert sogar :) Nicht immer, aber doch jedes 2. bis 3. Mal. Ist wirklich erstaunlich....

 

Zur Diagnose. Tja, und da steige ich ein bisserl aus. Das mit Leber/Galle klingt vernünftig. Hat mir eine Energetikerin auch schon gesagt! Meine Mutter hat zB auch Leber/Galle Probleme. Weiters könnte ich eine Histamin-Intoleranz haben (Ganz der Papa....). Denn bei jedem Krügerl daß ich trink, wird meine Nase verstopfter und verstopfter. Sonst merk ich das aber bei keinen Produkten di ich esse oder trinke. Eigtl. nur bei alkoholischen Dingen ;)

Achja, das mit dem Knie, das hängt sehr mit den Nebenhöhlen zusammen meint sie. Es hat mir ja auch noch jeder Arzt gesagt daß mein Knie in Ordnung ist - also wird sie Recht haben :)

 

Ich hoffe das hat dir irgendetwas gebracht. Aber ich werde sowieso noch einmal mit ihr sprechen. Dann merke ich mir hoffentlich mehr ;)

 

Weiters hat sie mir noc die Einnahme von Luivac empfohlen. Klingt auch ganz interessant -> ähnlich erfolgsversprechend (sogar noch mehr) wie diese Pneumokokkenspritze (die nebenbei erwähnt schweineteuer ist).

Geschrieben
Original geschrieben von Ulf

Nasendusche ist seit 7 Tagen schon in Betrieb!

Ich glaub', dass das schon hilft.

 

Suppi! :)

 

Das mit der Bikepause ist bei mir auch so eine Sache. ICh möcte im September ein Westalpencross fahren. Dafür bräucht ich aber wieder die Leistung die ich vor 4 Wochen hatte. Aber ich denke das sollte nach 14 Tagen in den Pyrenäen herumlatschen nicht so das Problem sein - oder was meinst?

 

Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß bei der Tour! Das geht sicher :)

Geschrieben

@grazertourer

 

dürft sich um le3, ma36 und gb25 handeln, was mich zu einer frage führt....irieman....what ya think?

....mir scheint das schema zu einfach, wobei keinen dunst von den ohrpunkten (drum möge man mir die unwissenheit verzeihen)

Geschrieben

wir kennen nicht die diagnostik, somit wirds ein einziges punktbennen...

 

magen36 (k-e39) - alle magenkrankheiten, verdauungsstörungen, schwäche in den extremitäten, knieschmerzen -> oft verwendeter pkt.

 

ga25 (k-m16) - brustkorb- und flankenschmerzen, schulterblattschmerzen, wirbelsäulenprobleme (könnte aber auch ga24 sein)

 

le2 / 3 (k-n3/4) bei leber-überschuss: leberentzündung mit fieber, verdauungsstörungen, kopfschmerzen, leberverhärtung, blutunterlaufene augen

 

allerdings kommt es auf die kombination an...man kann zwar einzelnen punkten verschiedene wirkungen zuschreiben, aber es kommt auch auf die art des stechens an bzw. die kombinationen der punkte, was die wirkung wiederum verändert...

 

eines dürfte aber klar sein, dass mit holz (leber galle) irgendwas im ungleichgewicht ist...der magenpunkt könnte als kniepunkt verwendet worden sein, außer es gibt tatsächlich magenproblematik, dann verwendung auch unter anderem aspekt...

 

sehr interessant...die genaue diagnostik wäre interessant...in ihren worten...

 

blessings

 

ps: dann könnte ich das mit der koreanischen methode vergleichen :)

Geschrieben

hallo,

ich bin neu am board und finds toll wie sehr ihr Wert auf Alternative Methoden legt.

 

Die Akupunktur Punkte kann man zwar einzeln Beschreiben, in Kombination haben sie aber auch oft verstärkte oder andere Wirkungen. Ob die Behandlung bei dir Richtig oder nicht war lässt sich so halt schwer beantworten. Aber da du 2 Std. später dich gut gefühlt hast wirds schon passen.

 

Wichtig für dich ist halt, zu wissen, das ein Sympton die letzte und sichtbarste Äußerung eines energetischen Ungleichgewicht ist. Wenn du das schon jahrelang und chronisch hat, liegt die eigentlich Ursache schon tiefer. (nicht unbedingt immer offensichtlich und im direkten Zusammenhang).

 

Bleib auf jedenfall dran. Alternative Methoden mögen zwar länger dauern, sie halten aber auch länger an, da sie an der Wurzel des Problems behandeln.

 

Was ich dir dringend empfehle ist ein Ernährungsberatung. Jeder von uns verträgt bestimmte Nahrungsmittel anders. Persönlich finde es wichtig, zu wissen was für einen passt und was man gut verträgt, verarbeiten kann.

 

Hier eine gute Info Adresse http://www.tcm-ernaehrung.at/ kann dir Christina Szalai empfehlen (in Wien halt).

 

Ernährung umstellen heist nicht verzichten, sonder neue Möglichkeiten kennenlernen. Gerade Ernährung hat sehr viel mit Gewohnheit zu tun. Sich nicht von Gewohnheiten lösen zu können bedeutet Stagnation - Energiestau.

Geschrieben
Original geschrieben von traveller23

[...] finds toll wie sehr ihr Wert auf Alternative Methoden legt. [...]

 

najo - ich werd immer wieder belächelt weil ich versuch nach Mondphasen u. äh. zu leben ...

 

trotzdem ists mir lieber gesund ausgelacht zuwerden als ein cooler Typ aber krank zu sein und dann haufenweise noch pillen nachzuschaufeln - und diese Erkenntnis habe ich gewonnen seit ich für einen Pharmariesen arbeite ....

 

ideal ist es beide Welten zu kombinieren ... mein Brötchengeber hat sich schon länger die Dienste von fernöstlichen "TCM-Ratgebern" gesichert die beratend in die Entwicklungsprozesse eingreifen ...

 

leider werden diese Misch-Produkte und Technologien aber erst unseren Kindern und Kindeskindern zur Verfügung stehen - und auch die "Meinungsbildungsmaschinerie" muss das erst akzeptieren und umsetzen - noch sind wird eine Antibiotika-Gesellschaft - und das muss sich erst mal ändern ....

 

greetz

Markus

Geschrieben

obst und das gemüse, schmeckt ungleich besser als das zeug aus dem supermarkt...bak to i-roots bak to nature...

 

den größten schwachsinn habe ich jetzt in einem fitnessstudio erlebt: speisen nach den fünf elementen, in 8 minuten fertig (also fertigware)...das ist typisch für unsere zeit und region...das hat wenig mit der philosophie von tcm zu tun...das ist zum kaputtlachen...wird aber wahrscheinlich der verkaufsschlager...ich freue mich schon, wenn dann die großen konzerne auf das aufspringen: vegetarisches 5-elemente-mikrowellengulasch, kochzeit: 2 min, schöne verpackung mit mystischen chinesischen schriftzeichen und schon haben wir wieder einen hit :D

 

blessings

Geschrieben

irieman420 das gibts eh schon alles :(

 

Eigenes Gemüse/Obst ist natürlich immer noch am besten :)

 

generell gilt die Regel das was es in meiner Klimazone zu der jeweiligen Jahreszeit gibt ist "gesund" zu essen.

damit wir gleich mal mit dem "Orangen im Winter sind super" aufräumen :)

 

übringes @Threadersteller,

sehr verschleimend wirken Milchprodukte, speziell Yoghurt.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo!

 

Thema ist zwar schon ein bisschen älter, aber habe noch ein paar Fragen zum Thema Punktieren und Akupunktur bei Nasennebenhöhlen Entzündungen.

 

Ist Punktieren das gleiche wie Akupunktur?

Wo lasse ich das machen?

Muss ich das selbst bezahlen oder ist das eine Kassenleistung?

 

Habe schon lange chronische Nasennebenhöhlenentzündung und such nach Therapiemöglichkeiten. Manchmal verwende ich Sinupret um meine Nebenhöhlen zumindest zeitweise frei zu bekommen, es Hilft auch wirklich recht gut, aber möchte nicht immer Medikamente einnehmen.

 

Habe selbst die Erfahrung gemacht dass man möglichst wenig Milchprodukte konsumieren sollte, wenn der Körper zu viel Schleim produziert.

 

Viele Grüße

 

Jonny

Geschrieben
Akupunktur ist das Behandeln der Körpermeridiane mit Nadeln nach TCM. Punktieren ist, in diesem speziellen Fall, wenn der Chirurg deine Nasenhöhle durchbricht um ein Loch in die Nebenhöhlen zu bekommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...