Zum Inhalt springen

Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ach ja ich glaub das geht nur beim Export ins Avi Format, dann hast du ein unkomprimiertes Video

das du dann noch konvertieren mußt,andere Formate akzeptieren die Auflösung nicht

da kommt ne Fehlermeldung dund das Video lässt sich nicht erzeugen, hab aber nicht

alle ausbrobiert.

 

Gruß alucard

 

oh hab grad noch mal getestet mit wmv gehts auch, ihr müsst es halt probieren.

Bearbeitet von alucard
Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst aber auch im Export im AVI Format auch andere Codecs anwenden, zB Xvid oder h264....

 

Voraussetzung ist aber diese Codecs vorher zu installieren, damit sie in Magix zur Verfügung stehen.

 

 

r

Bearbeitet von rupi33
Geschrieben
Hallo

 

Neues Video fertig Silvretta Hochalpenstraße die Bilder sagen alles

 

Beschreibung gibt es hier

 

http://rlv-alucard.de/at_silvretta.htm

Der Link zum Video ist hier

 

 

https://www.mediafire.com/folder/6t0k594p29st2/AT_Silvretta

 

gruß alucard

 

[ATTACH=CONFIG]171996[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171997[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171998[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171999[/ATTACH]

Hallo Alucard,

 

Danke für das tolle Video, ich bin es heute das erste Mal gefahren.

 

Manchmal fährt man neben der Straße, aber das macht ja nichts ;)

 

Falls euch Ergonauten meine vom Fahrrad aufgenommenen Videos nicht stören, könnte ich über die Festtage noch das eine oder andere fertigstellen...

 

Sportliche Grüsse

PM

Geschrieben
.......Falls euch Ergonauten meine vom Fahrrad aufgenommenen Videos nicht stören, könnte ich über die Festtage noch das eine oder andere fertigstellen...

 

Sportliche Grüsse

PM

 

Hallo Pässemeister

 

Eines sei ganz klar gesagt, deine vom Bike aufgenommenen Videos stören nicht nur nicht(!!!), sondern sie BEGEISTERN! Auf jeden Fall mich. Sie sind in einer super Qualität und so echt, ich bin schon ab und zu erschrocken als Fahrzeuge überholten. Ausserdem ist es natürlich für einen Schweizer immer schön, Strecken im eigenen Land abzufahren. Also, weiterhin fröhlich draufladen und danke dafür.

 

Natürlich möchte ich hier auch Alucard und allen anderen herzlich Danken für die Arbeit, welche ihr mit den Strecken leistet. Auch bei euch ist die Qualität super! Man lernt damit ein wenig Europa kennen. Einfach toll!

 

Ich wünsche euch allen frohe Festtage und viel Kraft in den Beinen.

 

Beste Grüsse aus der Ostschweiz.

 

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Alucard

 

Also das Programm macht mich fertig. Ich such mir jetzt ein anderes Leawo stürtzt leider ab ebenso mit Moavi nicht Win 10 kompatible. Ich bin nur noch am Filme konverterien und es klappt nicht frustrierend ist das. Habe die Anleitung befolgt rausgekommen ist anscheinend ein anderes Format obwohl 16:9 eingegeben ist. Ich weis echt nimmer weiter.

Screenshot 2015-12-16 10.19.57.pngScreenshot 2015-12-16 10.20.14.pngScreenshot 2015-12-16 10.21.39.pngScreenshot 2015-12-16 10.22.48.png

 

So sind die Einstellungen. Eigentlich wie du beschrieben hast aber das Bild ist nicht breit genung obwohl 16:9 und alle Werte passen. Ich griag langsam echt an Vogel.

 

Mit Leawo war ein Film im nu durch man konnte zwar keine Titel Eingeben und so ....., das ist hier schon Super aber mei dafür erspart man sich die Magengeschwüre!

 

 

Screenshot 2015-12-16 09.35.49.pngScreenshot 2015-12-16 09.36.23.png

 

 

Bild 1 ist nach Anleitung aber das ist kein 16:9 Format

 

Bild 2 mach ich es anders ist es zwar 16:9 aber der Radler hat wieder Übergewicht es ist wieder alles gepresst.

 

 

Lg

 

Bertl

 

Update:

Es gibt einfach Dinge die muss man erledigen. Es gibt von Leawo ein Update habe die Testversion und es scheint zu klappen. Gut ich zücke mal die Kreditkarte und kaufe das aber diesmal Lebenslang hoffe es rentiert sich:devil:, und dann gibts die Videos ohne Titel aber dafür in gutem Format.:s:

 

 

Update: Auch die Neue Version bringt meinen PC zum absturz mal sehen was geht probiers am Laptop sonst Geld zurück

 

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben

Hi Bertl

wenn du beim film export die auflösung 1920x768 gewählt hast müsste eigendlich im Seitenverhältnis automatisch

5:2 drin stehen und nicht 16:9 das wär ja wieder 1920x1080, ausserdem exportiere ich zwar avi aber nicht xvid

ich exportiere immer in avi (intel iyuv das ist unkompremiert oder als wmv).

 

gruß alucard

Geschrieben

Hi

Selbstverständlich wird die Datei zu groß, ich verwende Magix auch nur zum schneiden und bearbeiten

dann speicher ich es als avi (unkompremiert) oder als wmf in bester Qualität.

Da Magix einfach nicht die guten Codecs verwendet, obwohl sie installiert sind.

Das bearbeitete Video convertiere ich am schluß mit einem Converter, da gibt es mehrere PRG.

Gut finde ich da Any Video Converter oder AVS, beim Codec wähle ich meist H264 AVC oder x264.

 

Fazit Magix finde ich zur Berarbeitung einfach toll aber zum erstellen des Finalen Videos, ist es nicht

besonders, allein das rändern dauert ewig trotz gutem Rechner.

 

gruß alucard

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Alucard.

 

Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und habe probehalber eine VideoDatei einmal komplett mit Magix und dann nur Magix geschnitten unkomprimiert abgespeichert und mit VirtualDub umgewandelt.

Habe keinen Unterschied feststellen können. Auch meine Frau konnte bei einem Blindvergleich keinen Unterschied erkennen.

 

Glaube auch nicht, dass da einer ist, denn wenn ich unter VirtualDub oder in Magix in Xvid umcodiere macht die selbe Maske von Xvid (oder eben h264) auf

und der Konverter alleine macht die Arbeit unter dem jeweiligem Programm.

 

Oder hast du noch andere Einstellungen die hier vielleicht den Ausschlag geben die ich nicht reproduzieren kann.

 

Gruß r

Bearbeitet von rupi33
Geschrieben (bearbeitet)

Hi rupi

Komm nicht ganz klar mit deinem Beitrag, oder ich verstehs falsch.

Also du hast ein Video aus Magix unkompromiert abgespeichert und dann mit Virtualdub

umgewandelt , eigendlich genau so wie ich sagte unkopromiert speichern und dann ein anderes PRG benutzen.

Gut Virtualdub verwende ich nicht. Im 2. Teil deines Beitrags, ich hoffe ich versteh das richtig,hast

du dieses Viedeo mit dem Video das direkt aus Magix (Xvid) erstellt wurde verglichen und keinen

Unterschied feststellen können. Ich könnts mir jetzt einfach machen und sagen beide Videos

sind gleich schlecht oder gut.

Aber eigendlich gings gar nicht um das Thema Qualität, sondern darum wie man ein Video

zurecht schneidet, und ich habe bertl nur erklärt wie ich hier vorgehe,und wie ich das Video erstelle,

es bleibt jedem selbst überlassen wie er sein Video und mit welchem Codec er es erstellt.

Zurück zur Qualität (was natürlich auch subjektiv ist)

Es ist klar wenn ich ein Video habe bei super Lichtverhältnis, Sonne, und kontrastreichen Bildern

wie Häusern Straße usw. habe wird man kaum einen Unterschied feststellen können, aber

bei Aufnahmen im Schatten, im Wald, Ladschaft mit gleicher Farbe oder mit

hoher Aufnahmegeschwindigkeit da gibts schon Unterschiede.

Mir ist das besonders aufgefallen bei allen Videos die mit MPEG 4 erstellt wurden

wie bei Magix avi xvid mpeg 4 export.

Hab mal 2 Bilder gemacht von gleicher Szene, klar ist Bildschirmfoto man muss schon

genau hinsehen, aber bei Bild 2 kann man erkennen das bei Bäumen und Büschen

es einfach nicht so klar ist.

Aber wie gesagt reine Geschmacksache und jeder wie er will.

 

Gruß alucard

1.jpg2.jpg

Bearbeitet von alucard
Geschrieben

Hi Alucard.

 

Welchen Codec man verwendet ist glaube ich so wie du es sagst einfach Geschmacksache, da hat jeder seine Vorlieben.

 

Ich habe aber dann doch noch gestern nachträglich bemerkt, dass bei dem einem Video welches ich nur mit Magix gemacht habe, einige Verzerrungen im Bild waren.

Bei dem Video welches ich mit Virtual Dub gerändert habe, hatte ich das nicht, vielleicht Zufall??

 

Aber je länger ich darüber nachdenke um so besser gefällt mir deine Methode: Bearbeiten, Schneiden eventuell auch mit Mercalli bearbeiten unter Magix und dann unkomprimiert abspeichern. Danach mit einem anderen Programm in seinem beliebigem Codec konvertieren. Damit belege ich nicht Stunden oder Tagelang den Rechner, bzw kann es mir auf 2 Mal aufteilen. Sollte sich dann ein Fehler eingschlichen haben, ist es nur halb so wild.

 

Bei deinen Bildern sehe ich es genau so wie du, dass eine ist schärfer wie das andere.

Wie unterschiedlich hast du sie bearbeitet?

Gruß r

Geschrieben

Danke an alle Video-Produzenten und an Mastermind Tilo für die tolle Arbeit. So macht die Indoor-Radlerei richtig spaß. Vor allem die neuen Quälereien über die Silvretta und den Furkapass sind ein Highlight.

 

Schöne Grüße und das Beste für 2016!

 

Gerhard

Geschrieben

Wieder näher bei mir zuhause, noch 2 Videos zur Abwechslung.

Das erste führt von Charmey aus über den Mittelberg (war schon Teil der "Gruyère Cycling Tour" aber nun mit besserer Bildqualität (meine ich wenigstens ;)). Dann von Gstaad nach Zweisimmen und über den Jaunpass zurück nach Charmey.

 

Link:

https://www.mediafire.com/folder/8xvme1tr4xcgk/Mittelberg-Jaunpass

 

 

Das zweite folgt, sobald es auch auf Mediafire hochgeladen ist...

MJ0.PNG

MJ1.PNG

MJ2.PNG

MJ3.PNG

MJ4.PNG

Geschrieben
Hallo

Das nächste Video ist fertig Lauterburg. Das Video wurde Mitte Oktober aufgezeichnet, die

Herbstfarben und Stimmung konnten gut eingefangen werden. Lauterburg ist einer der steilsten

Albaufstiege so 2km lang mit fast durchgehend 16 %, für RTF- und Marathon Fahrer ist er sicher

bekannt er wird bei der ALB-EXTREM gefahren (da hab ich schon manche schieben sehen).

der Rest der Strecke ist auf der Alb-Hochfläche.

Tipp für etwas schwächere Fahrer in EP ohne Gewichtseingabe fahren oder beim Start unter

Anpassung bei der Steigunganpassung den Wert etwas verringern (wegen ruckeln).

Das Video gibt es hier.

 

Klasse RLV Alucard :toll:

 

Der Anstieg Lautern - Lauterburg ist fast so eklig wie draußen :D

Geschrieben

Und hier das vierte Video aus der Schweiz.

Eine Rundfahrt ausgehend vom Unterwallis nahe dem Genfersee von Bex aus zum Skiort Villars, dann über den Col de la Croix nach Les Diablerets. Von da aus über den Col du Pillon und dann dem Fluss Saane entlang via Gstaad nach Château-d'Oex und über den Col des Mosses wieder zurück. Leider hat das Batterypack nicht bis zum Schluss durchgehalten und kurz vor Ende der Passabfahrt schlapp gemacht...

 

Den Col de la Croix und den Pillon habe ich schon mal gefilmt. Dieses Mal auf einer Rundtour und mit besserer Qualität. ;)

 

Hier der Link: https://www.mediafire.com/folder/8bya5snh1dz4s/Col_de_la_Croix-Pillon-Mosses

 

Ich hätte da noch eins bis zwei Videos von der italienischen Riviera und den Bergen hinter Monaco und Menton (Südfrankreich). Ich lade sie hoch, wenn Alucard mit mir barmherzig ist, da die Strassen in dieser Gegend wie italienische Autos gebaut sind: schönste Kurven aber in mangelnder Qualität :rofl:...Mercalli V4 SAL hat hier so gute Arbeit wie möglich geliefert, schwabbeln halt inbegriffen.

CPM0.PNG

CPM1.PNG

CPM2.PNG

CPM3.PNG

CPM4.PNG

CPM5.PNG

CPM6.PNG

CPM7.PNG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Radsportfreunde,

 

Hiermit ein Video von der italienischen Riviera (ligurische Küste). Es beginnt auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke in Sanremo entlang der Küste, welche in einen Radweg umgebaut wurde. Der erste Anstieg nach Poggio entspricht dem Schlussspurt des Radrennens Milano-Sanremo. Die Profis legen sich dabei so ins Zeug, dass die Pedale in den Kurven fast den Boden berühren !

Weiter geht's es hinauf nach Bajardo mit einem Espresso auf dem Dorfplatz (180° Wende) und dann hinab auf einer wunderschönen Abfahrt nach Isolabona.

 

Ich habe das Video dieses Mal in der Höhe nicht abgeschnitten, da einige Szenen das Bild gut ausfüllen. Meine Freunde, welche mir bei Beginn vor der Linse sind, habe ich ab dem Anstieg schnell abgehängt...

 

Viel Spass, hiermit der Link:

https://www.mediafire.com/folder/k06l6vhn3yexf/Sanremo1

 

 

SR0.PNGSR1.PNGSR2.PNGSR3.PNGSR4.PNGSR5.PNGSR6.PNGSR7.PNGSR8.PNGSR9.PNG

Bearbeitet von Pässemeister
Geschrieben (bearbeitet)

Also das mit Leawo gestaltet sich schwierig.

 

 

Die meinen ich sollte auf meinen 64 Win 10 System einen uralten Nivida Treiber 32 Bit von Win 7 installieren da sie keine 64 Bit System unterstützen (bei Win 7 64 Bit gings auch). Ich mach das nicht weil ich einen neuen Treiber von Nivida für Win 10 habe und kein unstabiles System deswegen riskieren werde. Also das werd ich mal vergessen können und mein Geld wohl auch, na was solls wichtig ist das ich mal einen Weg finde das ordentlich zu machen! Alucard wie speicherst du das in Magic gemnau ab (Format etc.) wenn du mit bearbeiten fertig bist dann probier ich das auch mal so!

 

Lg

 

Bertl

 

Update: Also am Laptop ebenfalls Win 10 64 Bit läuft Leawo bestens leider dauert da das Konvertieren länger da das Ding nur 4 GB Ram hat aber Filme sind dann bald unterwegs zuerst noch 2 kurze neue, dann die alten im richtigen Format

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben

@Pässemeister !

Bin die Strecke " Rosenlaui" gefahren, allerdings auf zwei Etappen !

Was für ein wunderschönes Land, was für ein gelungenes Video.

Mir ist nur schleierhaft, wo man die Kraft für solche Etappen hernimmt, und dabei noch

den Lenker ruhig hält.

Danke für das Video, und auch für Deine anderen.

LG aus der Steiermark

Ed

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...