bs99 Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 alf2 hat das recht gut formuliert. zu anderen Dingen: - Crest und "Endurofeeling" ist IMHO inkompatibel - das LV mit den 650B Reifen: da wird leider die Reifenbreite beim Hansdampf nicht angegeben, ich vermute mal das ist der 2,25er - nyx mit Endurofeeling Also würde ein "sinnvoller" Umbau eher aus breitem Vorderreifen, EVO-Wippe und eventuell einer 150er oder 160er Gabel bestehen. Die Fox sollte man ganz gut verkaufen können, mit einer Sektor Dual Position Coil oder gar einer 160er Lyrik könnte das schon ganz interessant werden... Zitieren
alf2 Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 Völlig d' accord mit bs99! Gabelpräferenz wäre bei mirMarzocchi 44 RC3 ti oderMarzocchi 55 RC3 ti (könnte aber schon fast zu viel sein) Die Engländer halten die beiden Gabeln auch für die besten Vertreter ihrer Klasse: http://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/best-mountain-bike-suspension-forks-33423/ Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 15. November 2012 Autor Geschrieben 15. November 2012 Man hört immer wieder von dem besseren Überrollen von Hindernissen bei 650B gegenüber den 26", diese plus würde ich gerne auch mitnehmen. Die Crest war nur deshalb weil ich da ein gutes Angebot gesehen habe, der Actionsports hat da vernünftige Preise bei den LR. Das mit der Wippe find ich eine gute Idee, gibt es die den auch einzeln? Dämpfer inkl Brain kann dann weiter verwendet werden? Dazu eine 150mm 34er Gabel für 650, wäre schon nett, nur nicht ganz billig; Der nur VR-Umbau hätte auch den Vorteil dass ich für normale Touren einfach das LR wechsle und mein altes Bike wieder habe. Zitieren
alf2 Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 Man hört immer wieder von dem besseren Überrollen von Hindernissen bei 650B gegenüber den 26", diese plus würde ich gerne auch mitnehmen. Ja, aber nur wenn sich der Laufraddurchmesser tatsächlich verändert, da du mit der Standardgabel ja nur einen beschränkten Platz hast würde ich diesen mit einem breiten (und dadurch auch höher bauenden) Reifen ausfüllen. - Wenn du dir auch einen neue Gabel kaufst hast du natürlich mehr Optionen - da würde ich aber sehr genau auf die Einbauhöhe achten, sonst wird dir die Karre zu hoch. Das mit der Wippe find ich eine gute Idee, gibt es die den auch einzeln? Dämpfer inkl Brain kann dann weiter verwendet werden? Ich hab schon von einigen Leuten gelesen, die die Wippe umgebaut haben, müsste also zu kriegen sein - vielleicht aber nicht so einfach: Händler quälen damit er ein Ersatzteil bestellt. Dämpfer sollte weiterhin passen - da kannst du dich aber in den IBC Foren noch schlau machen. Dazu eine 150mm 34er Gabel für 650, wäre schon nett, nur nicht ganz billig; Der nur VR-Umbau hätte auch den Vorteil dass ich für normale Touren einfach das LR wechsle und mein altes Bike wieder habe. Ist halt die Frage, ob man es macht. Ich hatte für mein Enduro 2 vordere LR. Eines mit einem Maxxis Minion, eines mit einem Swampthing. Gefahren bin ich den Swampthing in 2 Jahren genau 1x. Zitieren
ac2806 Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 was spricht dagegen, als einfache maßnahme einfach den steuersatz zu tauschen, und damit inen flacheren lenkwinkel zu haben, anstatt hunderte euro in einer anderen gabel und einem neuen laufrad samt reifen zu versenken? aber gut, das problem muss ja gsd. der roadrunner für sich selber lösen Vielleicht liege ich ja falsch, aber wenn ich den Lenkwinkel alleine flacher mache und dabei die Gabel belasse sinkt meine Front. Somit habe ich den umgekehrten Effekt einer längeren Gabel, also niedrigere Tretlagerhöhe und steilerer Sitzwinkel (ok, der macht nicht so viel aus). Eine Maßnahme alleine bringt aus meiner Sicht nicht viel. (ausser man will genau das gezielt haben). Ein AngleSet mit z.B 650er LR oder längerer Gabel könnte man ausprobieren, wobei mich auch stark interessiert ob man den Zentimeter mehr beim Radius merkt .. laut der 650b Fraktion und LV sicher Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. November 2012 Geschrieben 16. November 2012 wie gesagt... durch den flacheren lenkwinkel sinkt die front um ein paar mm... und der steilere sitzwinkel samt niedrigerem tretlager macht imho eine aggressivere geometrie aus... eine längere gabel macht genau das gegenteil... und wenns ums aggressiv fahren geht, bzw. um überschlagsgefühle, will man als letztes ein höheres tretlager... aber gut, wer nicht hören will, muss die dinge ja eh am eigenen leib erspüren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.