grilli Geschrieben 8. November 2012 Geschrieben 8. November 2012 Fahre zur Zeit Oxygen Canti Bremsen am Crosser und zwar die, die ausschauen wie im folgenden link: http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.cycle-basar.de/out/pictures/0/900-900-63210.jpg&imgrefurl=http://www.cycle-basar.de/Bremsen-Zubehoer/Felgenbremse-Cyclo-Cross/Cane-Creek-SCX-5-Cross-Cantilever-Bremse.html&usg=__-Z6ugJDD0tH_6EPyI0ARFjmFE6E=&h=276&w=360&sz=31&hl=de&start=12&zoom=1&tbnid=VjgUE_Ka8UZA9M:&tbnh=93&tbnw=121&ei=IPSbUI25KIftsgaqroHICw&prev=/search%3Fq%3DCantilever%2BCross%2Bbremsen%26um%3D1%26hl%3Dde%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1 Die Dinger funktionieren eigentlich ganz gut, sind aber schon ziemlich ausgeschlagen. Ich überlege gerade den Umstieg Bremsen mit "Frogleg-Optik". Was haltet ihr eigentlich von den TRP Euro X ? Die werden ja häufig gefahren. Gibts Unterschiede in der Bremskraft und der Justierung zwischen den Alus den Carboninger und denen aus Magnesium ? Oder gehts hier nur um Gewicht und Optik ? Werden die mit Rennradbelägen gefahren ? Kann man die Bremsschuhe schräg stellen. ...und bremsen die besser, schlechter oder etwa gleich wie meine Cantis ??? Dank euch jetzt schon für die Infos Zitieren
thanathan Geschrieben 8. November 2012 Geschrieben 8. November 2012 hallo! ich fahre diese hier http://www.trpbrakes.com/category.php?productid=1038&catid=185&subcat=0, allerdings noch mit goldfarbenen schrauben. bin ganz zufrieden damit, schaun in weiß halt auch gut aus (da ich's fahrerisch nicht drauf habe, natürlich sehr wichtig ;-)). bezüglich bremskraft kann ich nix sagen, bin vorher nur relativ kurz irgendwelche dinger von 4za, die am ridley original drauf waren, gefahren. bremskraft bei den trp etwas besser, allerdings kein bremsstottern am vorderrad mehr mit den trp. da ich auch unterschiedliche laufräder fahre und shimano-schalt-bremshebel benutze, hat's die verstellschraube für den querzug ziemlich gebracht. ja, es passen rennradbeläge rein, schräg stellen geht bei meinen. für mich war der hauptgrund, diese doch sehr teuren bremsen zu nehmen, weil ich mir erwartet habe, dass das bremsstottern aufhört, was ja auch funktioniert hat. "damals" gab's auch nur wenige modelle mit einer verstellschraube für den querzug (nur bei den teuren) mittlerweile haben ja offensichtlich auch die günstigeren modelle diese verstellschraube. ich denke, dass die trp euroX alu sicher genau so gut bremsen, wie die aus carbon oder magnesium. angeblich bremsen aber die trp revoX, bzw. die von anderen marken, die so gestaltet sind, besser als die klassichen cantis. Zitieren
DaPhreak Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Die EuroX Magnesium hatte ich auch in Weiß/Gold. Leider sind nach ein paar Mal Verstellen der Bremsschuhe die Bremsarme gebrochen. Magnesium ist wohl doch nicht das Gelbe vom Ei... Die Alu Version habe ich schon lange, und die ist auch OK. Allerdings habe ich auf meinen beiden Renncrossern seit vorletztem Jahr die Avid Shorty Ultimate, und die sind einfach klasse. Würde die auf jeden Fall der EuroX vorziehen. Die neue RevoX würd mich allerdings auch mal reizen. Besonders in der Niels-Albert-Version…:love: Zitieren
grilli Geschrieben 9. November 2012 Autor Geschrieben 9. November 2012 Die EuroX Magnesium hatte ich auch in Weiß/Gold. Leider sind nach ein paar Mal Verstellen der Bremsschuhe die Bremsarme gebrochen. Magnesium ist wohl doch nicht das Gelbe vom Ei... Die Alu Version habe ich schon lange, und die ist auch OK. Allerdings habe ich auf meinen beiden Renncrossern seit vorletztem Jahr die Avid Shorty Ultimate, und die sind einfach klasse. Würde die auf jeden Fall der EuroX vorziehen. Die neue RevoX würd mich allerdings auch mal reizen. Besonders in der Niels-Albert-Version…:love: ...kann man die TRP Alu der neuen Generation (so wie du sie hattest) verstellen, so wie thanatan es vermutet hat ??? Zitieren
Flo Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Diese Magnesiumlegierungen sind zum vergessen. Siehe hunderte gebrochene Merida Magnesium Rahmen...... Zitieren
DaPhreak Geschrieben 13. November 2012 Geschrieben 13. November 2012 ...kann man die TRP Alu der neuen Generation (so wie du sie hattest) verstellen, so wie thanatan es vermutet hat ??? Ja, klar. Die sind, bis auf das Material der Bremsarme, identisch. Zitieren
Moa Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 ich fahr die EuroX Magnesium und hatte bisher keinerlei Probleme. Bremskraft ist ausreichend und mEn viel besser als bei der Aluversion (keine Ahnung warum), wenngleich man halt schon fester ziehen muss als bei den Ultimate. Größter Pluspunkt: sie sind zeitlos schön und sehr, sehr leicht. Ich werd aber wohl auch auf die RevoX umsteigen, dh. die EuroX wirds bald in der Börse geben (inkl. sämtlichen Schrauben in Gold) Zitieren
ruffl Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 ich fahr die EuroX Magnesium und hatte bisher keinerlei Probleme. Bremskraft ist ausreichend und mEn viel besser als bei der Aluversion (keine Ahnung warum), wenngleich man halt schon fester ziehen muss als bei den Ultimate. Größter Pluspunkt: sie sind zeitlos schön und sehr, sehr leicht. Ich werd aber wohl auch auf die RevoX umsteigen, dh. die EuroX wirds bald in der Börse geben (inkl. sämtlichen Schrauben in Gold) Gscheit eingestellt gehörens......:devil: Zitieren
Moa Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 Ich merke, du hast dazugelernt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.