gif0061 Geschrieben 30. November 2012 Geschrieben 30. November 2012 hallo, bin auf der suche nach einem TV und es wird wohl ein Samsung TV mit integriertem DVB-S Tuner. Nun bin ich draufgekommen, dass ich da die orf karte nicht einfach so reinstecken kann, sondern noch einen "adapter" brauche - dieses CI modul, oder? welches modul für HD-TV brauch ich da und kann ich da dann jede orf karte verwenden? meine ist sicher schon etwas älter?! lg daniel Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Du brauchst eine IRDETO-fähige ORF-Karte. Ist klar erkennbar, wenn auf deiner bestehenden Karte oben rechts in der Ecke "HD" steht, dann gehts. Tuts das nicht, und ist es noch eine alte Cryptoworks-Karte, kostet dich das 15 Euro für den Kartentausch (über orf-digital). Beim CI-Modul musst du drauf achten, ein CI+ (um das PLUS!! gehts) zu kaufen. Welches, ist da wieder nicht so genau. Ich hab mir beim Köck in Neustadt ein NoName-Produkt um 25,90 gekauft (wird bis zu 90€ verlangt!) und das funktioniert wirklich tadellos. Für HD-Empfang brauchst du dann nurnoch den Sendersuchlauf zu starten, dann kannst du die ORF-Programme in HD empfangen, die freien Deutschen (ZDF-Pallette, ARD, Phoenix, arte) und auch ServusTV. Die deutschen Privaten kriegst du nur via HD-Austria. Da würdest du derzeit das CI-Modul samt ORF-Karte umsonst kriegen, dafür ist es ein Abo, das 6,90€ im Monat kostet. Da hast dann RTL & Co. sowie die Nachrichtensender auch in HD. Allerdings: die Deutschen Privaten produzieren ihre Sendungen nicht in HD, sondern nehmen das "normale" Signal und rechnen es auf eine HD-Auflösung hoch. Die wenigsten Sendungen, Beiträge und Filme sind daher in voller HD-Auflösung zu sehen. Und für ein "gerechnetes HD-Signal" Geld zu zahlen, ist derzeit eher unfug. Zitieren
gif0061 Geschrieben 1. Dezember 2012 Autor Geschrieben 1. Dezember 2012 ok, hab meine orf karte angeschaut - es steht zwar nix von HD, aber es steht irdeto und draunter cryptoworks oben. anfangen tut die kartennummer mit 00085..... ich glaube schon, dass diese karte HD-Tauglich und aktuell ist, denn bei meinem anderen TV daheim ist die gleiche karte drinnen, auch nummer 0008... passt die glaubst du? kannst mir den link geben von dem ci+ modul vom köck in neustadt? lg daniel Zitieren
NoWin Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 digital.orf.at - da steht der unterschied zwischen cryptoworks und irdeto! und auch die seriennummern sind da irgendwo angeführt Zitieren
gif0061 Geschrieben 1. Dezember 2012 Autor Geschrieben 1. Dezember 2012 digital.orf.at - da steht der unterschied zwischen cryptoworks und irdeto! und auch die seriennummern sind da irgendwo angeführt tatsache ist aber, dass ich mit einer irdeto cryptoworks karte (00085...) HD TV empfangen und schauen kann, warum also auf eine neue orf karte umsteigen??? Zitieren
FendiMan Geschrieben 2. Dezember 2012 Geschrieben 2. Dezember 2012 Ja, es gibt keine eigenen HD-Karten - ich habe hier mehrere Jahre alte ORF-Karten in Cryptoworks-Modulen, die funktionieren genauso wie die neuen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Dezember 2012 Geschrieben 3. Dezember 2012 Zuerst mal eins vorweg: CI+ Modul hab ich von http://www.elektroshopkoeck.com Mit der Suchfunktion (CI+ Modul) findest du eins um 29,90. Das ist es (kann aber in Real von der Abbildung abweichen!) digital.orf.at lehrt uns, dass die neue "ICE-Karte" eine Seriennummer mit C 8 xxxx hat, und die Karten mit Nummer 0000xxxx die älteren Cryptoworkskarten sind, die HD-Empfang NICHT ermöglichen. Gelesen hier: http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=833 Dass man mit Cryptoworks im CI-Modul (ohne PLUS) ORF & Co. empfangen kann, hat ja niemand bestritten. Das funktioniert eh problemlos. Nur das HD-Signal kriegst du eben nicht entschlüsselt. Der explizite ORF1 HD bleibt da, zumindest meiner Erfahrung nach, finster. Ist allerdings auch beim ORF nicht so tragisch, da auch hier die meisten Sendungen "hochgerechnet" sind, also in geringerer Auflösung produziert wurden, und dann "upscaled" werden. Wo man den Unterschied wirklich sehr deutlich merkt, ist z.B: ServusTV. Die produzieren fast ausschließlich in HD und da tut sich schon deutlich was. Zitieren
ronnie Geschrieben 3. Dezember 2012 Geschrieben 3. Dezember 2012 Es geht aber noch komplizierter, wenn du auch Sky emfangen möchtest. Da musst dich einfach selbst schlau machen, ev beim Conrad? Denke da könntest kompetente Auskunft bekommen. Meinem Dad hab ich damals eine giga-blue karte besorgt. http://www.amazon.de/gp/product/B003JBSMUW/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?pf_rd_p=330045087&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B0017MRJWW&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0WFWQVDW3ZGWYT2FREMW Zitieren
gif0061 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Geschrieben 3. Dezember 2012 also ich empfange mit meiner 00085er karte ORF1 HD - steht rechts oben, wenn ich ORF schaue... Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Dezember 2012 Geschrieben 3. Dezember 2012 also ich empfange mit meiner 00085er karte ORF1 HD - steht rechts oben, wenn ich ORF schaue... Dann besprich das am besten mit der ORF-Digital-Hotline. Ich gebe hier nur wieder, was ich mir beim Umstieg auf HD aus dem Netz zusammengekramt habe, damit es funktioniert....zudem ich noch die erste Generation ORF-Karte hatte, und da ein Tausch sowieso anstand. Wenns auch anders geht, und du wirklich HD-Auflösung kriegst....Glücklicher Mann. Zitieren
FendiMan Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 digital.orf.at lehrt uns, dass die neue "ICE-Karte" eine Seriennummer mit C 8 xxxx hat, und die Karten mit Nummer 0000xxxx die älteren Cryptoworkskarten sind, die HD-Empfang NICHT ermöglichen. Gelesen hier: http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=833 Dass man mit Cryptoworks im CI-Modul (ohne PLUS) ORF & Co. empfangen kann, hat ja niemand bestritten. Das funktioniert eh problemlos. Nur das HD-Signal kriegst du eben nicht entschlüsselt. Der explizite ORF1 HD bleibt da, zumindest meiner Erfahrung nach, finster. Entschuldige, aber das ist Blödsinn. Auf der ORF-digital-Seite steht auch nichts davon, nur etwas von einer neuen Kartengeneration (Irtedo). ORF-HD funktioniert definitiv auch mit alten Cryptoworkskarten - ich habe ein paar davon und schaue trotzdem mit denen ORF HD. Zitieren
FendiMan Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Irgendwann werden die getauscht, und danach funktioniert ORF HD damit nicht mehr - aber auch alle anderen ORF-Sender nicht mehr. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 möcht mich anhängen und fragen, ob der hofer-receiver den anforderungen entsprechen würde: http://www.hofer.at/at/html/offers/2827_34316.htm weil der preis wär sicher ok! danke! Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 @Hofer-Receiver Die Grundfunktion für HD-Empfang ist gegeben. Was fehlt: CI+ Modul ORF-Karte Kannst dir nochmal an 50iger extra rechnen, und schon wird das Schnäppchen zum Normalpreis, um den du dir jeden anderen x-beliebigen HDfähigen Sat-Receiver (samt ORF-Karte) auch kaufen kannst. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 @Hofer-Receiver Die Grundfunktion für HD-Empfang ist gegeben. Was fehlt: CI+ Modul ORF-Karte Kannst dir nochmal an 50iger extra rechnen, und schon wird das Schnäppchen zum Normalpreis, um den du dir jeden anderen x-beliebigen HDfähigen Sat-Receiver (samt ORF-Karte) auch kaufen kannst. thx für die info - kenn mich beim sat-zeugs so gaar nicht aus! Zitieren
pfisteha Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 (bearbeitet) Just my 2cents: Das CI+ Modul ist nur notwendig, wenn du die Privaten Deutschen in HD sehen willst. Dafür brauchst du dann auch eine CI+ Karte, die natürlich was kostet (wenn ich mich nicht täusche ca 50€/Jahr) Für die österreichischen Sender bzw. die deutschen, öffentlich rechtlichen (ORF, Servus, ZDF,.....) reicht ein IRDETO oder ein altes Cryptoworksmodul. Man kann sowohl mit der alten ORF Cryptoworks Karte als auch mit der neuen IRDETO Karte HD sehen. Die Karten werden nur deshalb ausgetauscht, weil die alten "ihre Lebensdauer erreicht haben" - soll heissen, sie wurden zu oft geknackt. Die Karte ist nur für das entschlüsseln des Signals zuständig. Ob du HD sehen kannst oder nur Standard, dafür ist der Reciever zuständig. lg hannes Bearbeitet 6. Dezember 2012 von pfisteha Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Wenn ich ohnehin keine ORF-Infrastruktur hab, dann gehts aber nur um ein paar Euro, ob du nun CI+ oder "nur" CI hast bzw. wenn ich mir ohnehin was kaufen muss, dann auch nicht vorherigen Standard. Zitieren
pfisteha Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Ich hab auch nur geschrieben, was technisch mindestens benötigt wird. Was jemand kauft oder nicht und aus welchen Bewegründen muß bzw. soll eh jeder selbst entscheiden. Zitieren
ronnie Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Der Vorteil von dem CI modul ist halt, das ich keinen Receiver mehr brauche. Sprich ein kastl weniger das kaputt werden kann, und damit auch eine Fernbedienung weniger (den das liegen doch so einige herum). Trotzdem ist das alles doch relativ kompliziert, verschiedene module, der eine sender geht die anderen net. Unglaublich wie umständlich das ganze. Wir können irgendwelche Sonden am Mars oder Meteoriten landen lassen, aber ein einfaches System, das alle Sender entschlüsselt gibts net??!!! Stell dir vor bei anderen Dingen würdens auch alles so umständlich machen, zb. im Auto oder PC-Bereich. Zitieren
pfisteha Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Naja - einen Reciever brauchst immer (um SAT Programme zu sehen), egal ob der ein eigenes Gerät ist oder im Fernseher integriert. Im Fernseher integriert hat natürlich den "Fernbedienungs-Vorteil" :-) aber kaputt werden kann der auch und dann kannst gleich den ganzen Fernseher schmeißen. Ich glaub das alles so umständlich ist liegt nicht am können, sondern am wollen. Viele Firmen versuchen einfach ihr eigenes Süppchen zu kochen und hoffen damit reich bzw. noch reicher zu werden.... lg hannes Zitieren
gif0061 Geschrieben 6. Dezember 2012 Autor Geschrieben 6. Dezember 2012 Entschuldige, aber das ist Blödsinn. Auf der ORF-digital-Seite steht auch nichts davon, nur etwas von einer neuen Kartengeneration (Irtedo). ORF-HD funktioniert definitiv auch mit alten Cryptoworkskarten - ich habe ein paar davon und schaue trotzdem mit denen ORF HD. und wie lang, glaubst du, funktionieren die alten cryptoworks karten noch? ich hab nämlich eine orf - karte mit der nummer 00085... und kauf einen neuen TV, wo ich jetzt entscheiden muss, ob ich mir ein cryptoworks ci+ modul kaufe oder gleich ein irdeto modul und die orf - karte eben vom orf mir "aktualisieren" lasse! was ist glaubst du die bessere entscheidung? Zitieren
FendiMan Geschrieben 7. Dezember 2012 Geschrieben 7. Dezember 2012 Wenn du nicht vorhast, für die werbeverseuchten privaten HD-Sender Geld auszugeben, genügt das Irtedo-Modul vollkommen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Dezember 2012 Geschrieben 7. Dezember 2012 und wie lang, glaubst du, funktionieren die alten cryptoworks karten noch? ich hab nämlich eine orf - karte mit der nummer 00085... und kauf einen neuen TV, wo ich jetzt entscheiden muss, ob ich mir ein cryptoworks ci+ modul kaufe oder gleich ein irdeto modul und die orf - karte eben vom orf mir "aktualisieren" lasse! was ist glaubst du die bessere entscheidung? Wenn, dann geh auf den aktuellen Standard. Wenn du noch eine 00085er Karte hast, wirst du über kurz oder lang vom ORF einen Brief erhalten, in dem sie dir schreiben, dass die "Lebensdauer" der Karte abläuft, und sie zum soundsovielten des Folgemonats gesperrt wird. Um 14,90€ "darfst" du dir dann (Erlagschein liegt bei), die neue ICE-Karte im Austausch besorgen. Ich bleib dabei: wenn eine Neuanschaffung ansteht, dann gleich das aktuelle Zeug. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.