Zum Inhalt springen
Auf Biegen und Brechen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Prinzipiell geht es mir da wie dem Hermes; würde mir da etwas deplatziert vorkommen ... ehrlich!!

 

Völlig zu unrecht! Ursprünglich durften in Indien nur Männer Yoga praktizieren. So gesehen rennt jetzt eh was schief *duck*... Ich find' es kommt sehr auf den Lehrer drauf an. Wenn mir damals jemand mit Räucherstäbchen und Singsang gekommen wäre (mach seit 2010 Yoga), waer ich gleich davon gelaufen.

Der Grund warum es jeder lobt: Das Wohlbefinden steigt durch Yoga einfach enorm. Du bist eigentlich danach platt, entspannt aber doch voll Tatendrang und "Energie". Wichtig ist nur, dass es ein körperlich fordernder Stil ist. Bikram ist da eh ganz gut dabei...

Geschrieben

Ich hab's auch lieber kalt, vor allem beim Sport. Aber seit ich mich regelmäßig im Hot Room verbieg, kann ich auch endlich im Sommer laufen und MTBen gehen, ohne komplett abzukacken.

Und ja, der Bikram hat damit einen Haufen Kohle gemacht, ich weiß auch, was du meinst. Aber es muss ja nicht alles kacke sein, womit einer Erfolg hat...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab's auch lieber kalt, vor allem beim Sport. Aber seit ich mich regelmäßig im Hot Room verbieg, kann ich auch endlich im Sommer laufen und MTBen gehen, ohne komplett abzukacken.

Und ja, der Bikram hat damit einen Haufen Kohle gemacht, ich weiß auch, was du meinst. Aber es muss ja nicht alles kacke sein, womit einer Erfolg hat...

 

Yoga in warmen Räumen hat eh was, nur immer brauch is net. Aber versteh mich net falsch: Bikram Yoga ist eine feine Sache! Jeder Stil, bei dem man ordentlich ins Schwitzen kommt, taugt mir. Und ich habs ernst gemeint: ich vergönne Bikram seinen Reichtum. Er hat alles richtig gemacht.

Bearbeitet von freehamster
Geschrieben
Wie wird man Yoga Europamasta?

Schießen de die Tor im Kopfstaund??

Im Vergleich zu Indien .... Sprich Europamasta vs Yoghurtyogi da 1

Des im warmen Raum is lieb und nett

Wenn der Sport net fordert musst hoit eihazn....

Es gibt fordernde Yoga Arten

Seit 4 Jahren beim Meister aller Klassen

http://www.hodosi-yoga.com/

Dort des Video kurz anklicken

 

Da geht's ned um den Anspruch, eine anstrengende Sportart zu sein... :f:

Dass es Anstrengenderes gibt, steht außer Frage. Dein Öl ist ein bissl am Feuer vorbeigegossen.

Geschrieben
Wie wird man Yoga Europamasta?

Schießen de die Tor im Kopfstaund??

Im Vergleich zu Indien .... Sprich Europamasta vs Yoghurtyogi da 1

Des im warmen Raum is lieb und nett

Wenn der Sport net fordert musst hoit eihazn....

Es gibt fordernde Yoga Arten

Seit 4 Jahren beim Meister aller Klassen

http://www.hodosi-yoga.com/

Dort des Video kurz anklicken

 

themenverfehlung, alder!:klatsch:

Geschrieben
themenverfehlung, alder!:klatsch:

 

Mir schon klar wenn ich meinen Text so schreib welche Responses ich da bekomm.

Ist ja auch so angelegt.

i steh hoit auf die Pfeffer Variante.

 

Aber der Herr der für den Bildtext verantwortlich ist schrieb:

 

Keine Panik – is' nur Yoga.

 

Bine, Bikram-Yoga-Europameisterin 2009

und Loft-Chefin

 

Und des wollte ich erklärt haben.!!

Mehr net.

Gut a bissal ins lächerliche....mann ist es ja von Ihm gewohnt.

Und die gschmeidigkeit und daraus resultierende Beweglichkeit ist egal welche Yogaart betrieben wird, nur ein Abfallprodukt.

Breathhhhh Baby Thats ist

Also lets do It

:p:p

Geschrieben

 

Keine Panik – is' nur Yoga.

 

Bine, Bikram-Yoga-Europameisterin 2009

und Loft-Chefin

 

Es gibt in der Tat Asana-Meisterschaften, brauchst nur mal youtube bemuehen. Das ist natuerlich unter Yogis umstritten, nona.

Geschrieben
...sicher gibts anstrengenderes - aber muss das immer das ziel sein ?

 

ist mal was anderes :toll:

Machst du das jetzt öfters oder war's nur ein Versuch? Quasi als Kaninchen;)

 

 

 

Und der Herr, der für den Bildtext verantwortlich ist, ist eine Frau.
:D
Geschrieben

Ja, Ja Yoga mag man oder nicht...

Der Bericht ist ja sehr ausführlich und interessant zu Lesen.:toll:

Aber für mich wäre das zu weit, das sollte ja jeder für sich selbst entscheiden.

Nur gibt es ja auch andere Sportarten die sehr ähnlich gestaltet sind, die für uns Biker hier eher selten zur Ansicht kommen wie.....

z.B. Karate, da geht schon vieles auf die wichtigen Körperstellen, ist aber halt nicht mehr so populär wie vor 10-15 Jahren.:f:

Aber ein wichtiger Bestandteil von meinem Training, ich mache nur die Übungen die ich mir von damals gemerkt habe/(Dehnung und Fußtechnik) zum Rest.

So unglaublich das auch klingt, mit dieser (alten) Einstellung habe ich heuer mein altes Gewicht von 83kg erreicht und meine 117kg weggeschmissen.:D

Ja auch Radfahren war wieder Intensiv dabei, logisch liebe den Sport wieder:love:

Also, alternativen in Erwägung ziehen und weg mit dem Winterspeck.

Tschau

Geschrieben
Machst du das jetzt öfters oder war's nur ein Versuch? Quasi als Kaninchen;)

...nö,war ja dann nochmals - gings gleich viel besser,

wenn ich wieder mehr zeit hab,würde ich gern 2x die woche

Geschrieben

Andycoolman hats richtig erfasst. Es geht darum seinem Körper etwas Gutes zu tun und da gibts 1000 Varianten und selbstverständlich nicht nur Bikramyoga.

 

Für mich war es eine Ergänzung zur Physio nach einem Radunfall und Schulterop. Ausserdem wollte ich mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden aus meinem Körper rausholen und eine Alternative zum öden Ergometerfahren finden. That's it.

Geschrieben

netter Bericht, aaaber :

 

irgendwie is mir des zu tolle und zu suprig..

 

90min supergymnastik bei 40° ??

 

nur weil man schwitzt wie sau tut man schon entgiften? wissenschaftlich net haltbar...

außerdem schwitz ich auch beim laufen, radeln, saunieren etc....

 

was is mit Menschen mit hohem Blutdruck, niederem Blutdruck, hinichem Rücken...etc.

warum soll ma im Sommer bei großer Hitze net sporteln und hier bei 40° schon..?

 

net falsch verstehen, ich liebe sportliche Betätigung jeder Art, aber ein wenig mehr Aufklärung wer darf und wer net sollte oder wer erst mal zum Arzt sollte ist schon auch wichtig...

Geschrieben

Wo steht was von entgiften? Was immer das auch bedeuten soll… Da geht's drum, dass die Hitze den Körper geschmeidiger macht, was dich bei den Positionen unterstützt. Und der Schweiß hilft einfach beim Kühlen.

 

Und gerade die mit hohem und niedrigem Blutdruck sollten das mal ausprobieren. Sagt ja auch keiner, dass man bis zum Verderben durchhalten muss. Wem mal schwindlig wird, der kann jederzeit eine Pause machen und sich hinknien oder -legen. Hier kann man bei 40° halt "sporteln" weil's keine durchgehende Hardcore-Belastung ist, man macht ja nach jeder Position eine kurze Pause, ab der Hälfte – bei den Positionen am Boden – sind's sogar jeweils 20 Sekunden. Da beruhigt sich der Kreislauf schon wieder, wenn man gscheit atmet.

Und zum Arzt gehen sollte wohl jeder, der die von dir angeführten Beschwerden hat.

 

Es ist kein Allerweltsheilmittel und sicher nicht jedermanns Sache, ich empfehle ja auch nur, es mal auszuprobieren und nicht, einen Vertrag auf Lebenszeit mit einem Studio abzuschließen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...