Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Danke für die Empfehlung. Ich glaube ich werde mir auch noch die Neopren-Überschuhe anschaffen. Auch ich wähle wegen der Kälte keine längeren Touren als 2 Std. - der gesamte Körper kühlt total aus. Unlustig! Danke und viel Spaß weiterhin! Möchte mich morgen bei STRAVA anmelden - heute leider keine Zeit - meine Lieben möchten Nachtmahl:cool:!

Gast zwartrijder
Geschrieben

Es gibt kein kaltes Wetter - nur schlechte Kleidung - Unterleibchen und Jacke reichen bei mir meist (Assos) Überschuhe (Assos) und schon gehts bei 0 Grad und darunter über 2 Stunden. Leider hat jeder ein anderes Körpergefühl und somit kannst du nicht von mir auf dich schliessen. Aber kauf dir was ordentliches und du wirst nicht enttäuscht werden.

Sollte es doch mal zu kalt oder zu nass sein - Keller - Rolle.

 

Oder wie du schon oben erwähntest - Ruderergometer - ich kann hier nur positives berichten. Ich spare mir die Kraftkammer - der ganze Körper wird mit diesem Gerät und der richtigen Ausführung der Übungen trainiert.

Geschrieben
Es gibt kein kaltes Wetter - nur schlechte Kleidung - Unterleibchen und Jacke reichen bei mir meist (Assos) Überschuhe (Assos) und schon gehts bei 0 Grad und darunter über 2 Stunden. Leider hat jeder ein anderes Körpergefühl und somit kannst du nicht von mir auf dich schliessen. Aber kauf dir was ordentliches und du wirst nicht enttäuscht werden.

Sollte es doch mal zu kalt oder zu nass sein - Keller - Rolle.

 

Oder wie du schon oben erwähntest - Ruderergometer - ich kann hier nur positives berichten. Ich spare mir die Kraftkammer - der ganze Körper wird mit diesem Gerät und der richtigen Ausführung der Übungen trainiert.

 

 

Richtig, gibt nur schlechte Kleidung ;) Rudern ist richtig top, hätte gerne so ein Gerät zuhause.. aber leider keinen Platz

Geschrieben

Danke - danke!

Ja, ich habe ja auch gute Klamotten für den Winter - alles perfekt - nur die kalten Zehen sind bei diesen Temperaturen um die Null Grad und darunter eben ein kleines Problemchen. Werde mich noch um Überschuhe umsehen.:confused:!

Geschrieben

probiere es mit den zehenwärmern kannst sie ja auch unterwegs aufkleben sollte es zu schlimm werden, oder du verwendest Flat Pedale und winter Wanderschuhe

 

wen du wirklich unter kalten zehen leidest werden auch Überschuhe nicht helfen hab ich alles durch :):)

Geschrieben

Hi!

 

Danke für die guten Ratschläge an Euch alle! Ja - das wäre noch eine Option - werde weiter probieren.

 

Frage: Sind das alles gefahrene Kilometer mit dem MTB/Fully oder sind auch Rennrad-Kilimeter darunter? Wahrscheinlich nur MTB/Fully! Heftig ... tüchtig ...! Soviele bringe ich nicht zusammen - leider - zu wenig Freizeit dafür. Good Luck weiterhin:jump:

Gast zwartrijder
Geschrieben
Richtig, gibt nur schlechte Kleidung ;) Rudern ist richtig top, hätte gerne so ein Gerät zuhause.. aber leider keinen Platz

 

Wenn du zb den waterrower so wie ich ihn habe aufstellst, ist er kleiner als ein Sessel von der Grundfläche her!

Geschrieben
Hallo Zusammen

Was gibt es alles für Trainingsmöglichkeiten im Winter, die einem helfen fürs biken?

Hilft z. B. rudern auf der Rudermaschiene etwas?

Gruss koba

 

 

Eine Rudermaschine würde ich nicht unbedingt für Zuhause kaufen, da mein Training sich auf mehrere Geräte ausgedehnt wird. Da ist ein Gang zum McFit lohnenswerter!

Gast zwartrijder
Geschrieben
Eine Rudermaschine würde ich nicht unbedingt für Zuhause kaufen, da mein Training sich auf mehrere Geräte ausgedehnt wird. Da ist ein Gang zum McFit lohnenswerter!

 

Mein Training spielt sich am Ergo und auf dem Rudergerät ab - da würde sich eine Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter nicht lohnen.

Geschrieben

Diese Wintersaison habe ich neben Rolle und Outdoor mal was für mich neues probiert.

 

Statt Muckibude im Winter um ein paar Müskelchen oberflächlich aufzupumpen die ich dann spätestens im Frühjahr sowieso wieder vernichte habe ich dieses Jahr auf Kräftigung und Stabilisierung "in der Tiefe" gesetzt.

 

Eigenes Körpergewicht, ein paar Medizinbälle, eine Flexunterlage sowie ein paar Kettleballs und unglaublich viele Übungsvariationen haben mir nicht nur Zeit gespart und Spaß gemacht sondern auch tatsächlich spürbare, jedoch kaum sichtbare, Ergebnisse in der Mitte und meinem Schwachpunkt Schultergürtel gebracht. Gerade die Übungen mit dem eigenen Körpergewicht kann ich ohne zeitliche und örtliche Bindung durchüben und je nach Programm kann da eine knappe halbe Stunde Intensivtraining schon ziemlich an die Körner gehen.

 

Das Training macht mir aktuell immer noch so viel Spaß dass ich hoffe mich auch in der "Radsaison" zumindest als Minimaltraining dafür zu erwärmen um die positiven Effekte zu erhalten bzw. weiter zu steigern.

Geschrieben
Finde ich großartig! Genial! Wie oft in der Woche? Soll wahrscheinlich täglich eine halbe Stunde sein - oder? Das sollte ich auch angehen - habe da auch so meine Schwachpunkte ... wer nicht:jump:! Sind die Trainingseinheit für das Radfahren, nehme ich mal an.
Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe heuer einige Schneeschuh Wanderungen unternommen und oft bewusst auf den Ergo verzichtet und lieber nur eine Std im Freien trainiert als 2 Std auf der Walze. Nächsten Winter will ich komplett auf Indoorcycling verzichten.Ich werde den Ergo verkaufen und in eine LL Ausrüstung investieren. Bearbeitet von chriz
Geschrieben

Hi!

Gute Idee - Bewegung im Freien ist immer besser als auf der Rolle! Wenn Langlaufloipen in der Nähe, dann um so besser. Ich selbst mache Bergtouren im Winter, wenn nicht zu eisig bin ich "laufend" unterwegs. Viel Spaß weiterhin ...:bounce:!

Geschrieben (bearbeitet)
Finde ich großartig! Genial! Wie oft in der Woche? Soll wahrscheinlich täglich eine halbe Stunde sein - oder? Das sollte ich auch angehen - habe da auch so meine Schwachpunkte ... wer nicht:jump:! Sind die Trainingseinheit für das Radfahren, nehme ich mal an.

 

Gegen Schwachstellen und im Endeffekt für´s Radfahren. Wenn die Körperspannung länger ideal gehalten werden kann bleiben Schmerzen einfach aus bzw. kann ich spezielle Sachen einfach problemloser fahren. Wechsle auch immer zwischen "Reha"-Übungen, kräftigenden Übungen und Faszientraining

 

Im Endeffekt mache ich das Training aktuell an 5 - 6 Tagen die Woche, so um die 40 min; wobei die 40 min eigentlich Nettozeit sind weil ich dabei kaum Pausen mache, es geht ja nicht um Muskelzuwachs.

Das ganze ergänzend zum Rollentraining, bzw. den Outdoorfahrten. Beim Rollentraining gerne auch 30 min vorher, 50 min Rolle mit 3 - 4 Intervallen und dann noch mal 30 min auf die Matte.

 

Gute Übungen findest du z.B. hier, da brauchst kein Fitnesstudio mehr (es sei denn du hast das Ziel Muskelaufbau oder pflegst gerne soziale Kontakte beim Training)

http://www.amazon.de/Fit-ohne-Ger%C3%A4te-Trainieren-K%C3%B6rpergewicht/dp/3868834281/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1424019588&sr=8-2&keywords=fit+ohne+ger%C3%A4te+dvd

 

Wie schon gesagt: ich hoffe dass ich über die "Saison" zumindest auf 2 x in der Woche komme :rolleyes:

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Hi und danke für die Empfehlungen ...! Werde mir das Buch demnächst besorgen - klingt einleuchtend! War letzte Zeit ein paar Mal im Fitness-Center - aber nur jetzt im Winter wenn es draußen ganz ecklig ist ...! Nein, an sich taugt mir das nicht sonderlich - muss auch keine sozialen Kontakte pflegen ... liegt mir alles fern - bin ohnehin immer "Einzelkämpfer" was meine sportlichen Ambitionen anbelangt! Gestatte mir bitte noch die eine Frage und zwar: Du schreibst ... "es geht ja nicht um Muskelzuwachs ..." wie soll bzw. kann ich das verstehen? Ich dachte schon immer, dass wenn ich Muskel aufbaue, mir das auch beim Radtraining oder beim Laufen weiterbringt!! Danke schon im Voraus für Deine nochmalige Rückmeldung und alles Liebe bis dahin!:jump:
Geschrieben

Hi - nochmals ich!

Wollte das oben empohlene Buch bestellen, da kommt mir jetzt das Buch "Fit ohne Geräte für Frauen" unter. Nachdem ich weiblich bin - soll ich mich eher für dieses Buch entscheiden? Was meinst Du? Bitte nochmals um eine Empfehlung diesbezüglich!

Danke schon im Voraus!

Geschrieben

Hm, ob ein "Frauenbuch" da besser ist kann ich nicht wirklich sagen, die Übungen im "Männer"Buch sind mAn unisex.

 

Ich nehme mal nicht an, dass du auf Hypertrophie trainierst, also deine Muskeln "verdicken" möchtest, das habe ich falsch mit Muskelzuwachs benannt.

 

MAn ist Hypertrophietraining für Ausdauersportler vernachlässigbar, damit sind aber nicht Kräftigungs und Stabilisierungsübungen gemeint die ja nicht primär zum Muskelzuwachs im Bodybuildersinne gedacht sind.

 

Da scheiden sich aber die Geister, ist nur meine persönliche Meinung.

Geschrieben
Hi, ja, an sich möchte ich meinen Body kräftigen und natürlich die Wirbelsäule stabilisieren, damit ich sowohl beim Biken als auch beim Laufen nicht nur "stärker" werde, sondern der dadurch entstehende "Verschleiß" eher minimiert wird. Starke Muskeln sollen ja die Gelenke unterstützen bzw. schonen. Denke da liege ich nicht ganz falsch. Werde heute noch ein Buch bestellen.
Geschrieben

Geheimtipp und Pflichtbuch, freut mich dem Forum etwas zurückgeben zu können:

 

Stability, Sport and Performance Movement — Joanne Elphinston

 

@Jenny: Theraband und Swissball hast du schon? Die beiden Begriffe in Youtube eingeben und staunen!

Geschrieben

 

genau das wird bei uns bikern oft unterschätzt und stark vernachlässigt... habs mir auch immer fest vorgenommen aber nie wirklich durchgezogen.. hatte einfach nie die große freunde oder lust daran... vor einem halben jahr hatte ich dann das erste mal probleme mit meinem rücken... jetzt hab ich das rumpftraining als fixen bestandteil in meinem trainingsplan eingebaut und mir macht es mittlerweille auch schon richtig spass... und das gute daran meine rückenprobleme sind schon viel besser geworden!! aber mein physiotherapeut hats eigentlich auf den punkt gebracht als er gesagt hat das die meisten erst damit so richtig anfangen wenn mal wo probleme kommen und die kommen bestimmt wenn man im jahr einige tausend km mit dem rad unterwegs ist!! ;) ;) ;) ;)

Geschrieben

Stimme ich völlig bei ...! Fahre auch lieber mit dem Bike als "Rücken-Fit-Training" auf der Matte - echt öd - aber ganz wichtig. Hatte auch Probleme mit dem Rücken bzw. mit einer beleidigten Bandscheibe ... mache jetzt auch gezielt Rückentraining.

Brav weitertrainieren. Danke und alles Gute - viel Spaß beim Biken!:p!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...