Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unter dem Link ist das sehr allgemein beschrieben.

Beschreib mal wie sich das bei dir äußert.

 

Prinzipiell hab ich Erfahrung mit dem Themenkreis.

 

Allgemein hilft bei Magen/Darm Geschichten:

 

Ernährungsumstellung (Anpassung auf die persönlichen Verträglichkeiten)

Streßabbau, Loslassen lernen :)

Shiatsu, Akupunktur, TCM, etc.

 

aber lass mal mehr hören, gerne auch per PN :)

Geschrieben

streßabbau - leichter gesagt als getan ;)

 

ich kenn das problem, mein magen ist auch oft gereizt - schlimm wirds wenn der stress zunimmt - ich kann dann auch nichts mehr essen, weil der magen extrem gereizt ist

 

bei sowas hilft immer ein guter tee - danach geht es mir um einiges besser und ehrlich gesagt ist mir ein tee lieber als irgenwelche chemischen medikamente - ausserdem ist für mich der tee effektiver als das medikament

 

bei reizmagen - hier einige zutaten für den tee:

 

Lavendel (lavandula angustifolia) - hilft bei bei nervösem Reizmagen

Fenchel (foniculum vulgare)

Melisse (melissa officinalis)

Kamille (matricararia chamomilla)

 

 

und gegen stress hilft:

 

Johanniskraut (hypericum perforatum)

Baldrian (valeriana officinale)

Lavendel (lavandula angustifolia)

Kamille (matricararia chamomilla)

Rosmarin (rosmarinus officinalis)

 

!!! wichtig - dosierung nach belieben - jedoch sollte der tee nicht zu stark sein (nicht übertreiben) !!!

 

ps: die meisten kräuter bekommt man auch in der apotheke

Geschrieben
bevor jetzt die ersten antworten auf mein posting kommen ;), wollt ich nur sagn dass ich kein kräuter freak bin - ich bin der meinung, dass einige medikamente hilfreich sein können, wenns mit einem beschwerden schlimmer wird sollte man durchaus mediakmente nehmen bzw. einen arzt aufsuchen - jedoch sollte man sich nicht wegen kleinigkeiten mit medikamenten vollpumpen ;) :)
Geschrieben

beim fk magen und am ende sind wir wieder dort...

 

bei gastritis und störungen dieser art schaut es nach magen-überschuß aus, daraus resultierend bei dickdarm-gruppe ein dickdarmüberschuß, herz-überschuß und dünndarm defizit...bei nieren-gruppe ein wenig anders....

 

die symptome auf der homepage sind klassisch, typisch und absolut vorhersehbar...wie mathematik...

 

nur um akute probleme zu lösen, energie wieder frei fließen zu lassen, würde ich je nach zustand akupunktur bzw. moxibustion über einen gewissen zeitraum vorschlagen...aber die lösung liegt im leben per se! eine reizüberflutung (zuviel hackn, zuviel stress, zuviele eindrücke) lassen das herz (feuer, wahrnehmung) rasen (überschuß), viel zu viel wird aufgenommen, doch die verarbeitung aller eindrücke (bezug zu dünndarm) ist gestört...das ist u.a. eine mögliche erklärung zu lebensweise bezug organe...

 

kommt beim magen-überschuß noch fehlernährung hinzu, dann wird es mit der zeit schlimmer (schwäche der extremitäten, wandern durch die wandlungsphasen, mundgeruch, trockene lippen, mundecken, etc. etc. etc.)...

 

auch die beschriebenen emotionen auf der homepage passen perfekt in das bild der fünf wandlungsphasen (organzugehörigkeit)...ist fast wie im lehrbuch...

 

dürfte bei entsprechend konsequenter umstellung der lebensweise und anfänglicher behandlung durch dritte person eine relativ leicht in den griff zu bekommende angelegenheit sein (je nach fortschritt der krankheit)...

 

all jene, die schreiben, wie schwierig das aber ist, bleibt im endeffekt 'at di roots' nur ein: sorry, der mensch kann nicht neu erfunden werden...das leben wirkt und das medikament ist die umstellung, nicht die tablette (außer in harten, sehr ernsten fällen, logisch, da sind wir froh das wir die pillen und spritzen haben, aber sicher nicht, wenn organisch kaum etwas nachgewiesen werden kann)...

 

blessings

Geschrieben
all jene, die schreiben, wie schwierig das aber ist, bleibt im endeffekt 'at di roots' nur ein: sorry, der mensch kann nicht neu erfunden werden

 

ein kurzer hintergedanke zu diesen relativ "harten" worten...

 

für viele scheint es enorm schwierig, teilweise sogar unmöglich zu sein, nachweislich negative lebensgewohnheiten bis hin zum gesamten lebenstil, alles auf den menschen einwirkende umfassend, zu ändern.

 

meines erachtens liegt das problem darin, dass immer vom jetzigen standpunkt aus gedacht wird und emotionen von heute auf ein starres gedankenkonstrukt in der zukunft gelegt wird...doch ist es logischerweise so, dass empfindungen / emotionen sich entsprechend einwirken des lebens auf den menschen ändern...hal9000 wird dies aus ganzen herzen bestätigen können und vielleicht besser erklären können...

 

dann noch folgender gedanke: der satz: "das schaffe ich nie [zu ändern]"...yinyang / das wort "nie" beinhaltet in einem funken das wort "immer", also diewiederspiegelung am anderen ende...zwischen "nie" und "immer" schwebt der nebel, genannt wahrscheinlichkeit, die jedoch nichts weiter als ein heiterer versuch ist, die spontanität - auch genannt leben - zu fassen...das einfachste um dieser situation zu entkommen liegt im schlichten tun...einfach tun und schaun was passiert...ein abbruch ist keine niederlage, denn das ende ist gleichzeitig ein neuanfang...der ehrgeizige wird gewinnen...

 

warum ich das schreibe: es gibt viele problemchen über welche man im bb schreiben kann und viele probleme resultieren schlicht aus dem lebenswandel...ich weiß nicht ob es stimmt, was ich schreibe, aber ich glaube es und vielleicht bekommt der eine oder andere seine dünndarm(verarbeitungs)probleme selber in den griff...

 

blessings en ises :D

 

"mi sey di gan.a newah kill no one, mi sey di gun it kill a lot a man, mi sey di boom it kill a lot a man, mit sey di knife it tek a lot a life"...

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

...hal9000 wird dies aus ganzen herzen bestätigen können und vielleicht besser erklären können...

bestätigen ja... - erklären vielleicht... ;)

 

ich habe meinen lebensstil im vergleich zu früher deutlich umgestellt

und es keinesfalls bereut.

 

erster auslöser war aber nicht die große einsicht, sondern schlicht der

blick auf die waage... :p

 

natürlich ging es nicht von einem tag auf den anderen und auch nicht

linear in eine richtung. ich habe auch eine berg- und talfahrt gehabt, aber

tendenziell geht es bergauf.

 

nach und nach habe ich alte gewohnheiten verworfen und durch vernünftigere

varianten ersetzt. ausreißer habe ich trotzdem immer wieder... - ich bin

kein heiliger... ;)

 

keiner muss von heute auf morgen alles umkrempeln... - das wäre zu

extrem und kann auch nach hinten losgehen, aber auch eine lange reise

beginnt mit dem ersten schritt... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

aber auch eine lange reise

beginnt mit dem ersten schritt... :)

 

ich glaub dass is der wichigste punkt.. sich nicht vornehmen irgendwas irgendwann zu tun sondern jetzt damit anfangen. egal wie groß oder klein der schritt is - der will und die überzeugung es zu tun müssen da sein. der rest geht von selbst. und kleinere oder größere ausreisser sind ja kein weltuntergang, solange man auf den weg zurückfindet.

 

die veränderung muss ja nicht immer gleich so exterm wie bei mir sein :p ;)

 

die ausreden dass es schwierig ist, oder sich so schwer einbauen lässt ins aktuelle leben,... sind genau das - ausreden. denn wenn der wille da ist, ist alles machbar - man muss nur die prioritäten entsprechend setzen und sich bewusst sein dass die entscheidung und die "macht" über das eigene leben bei einem selbst liegt und man selbst in der hand hat was man damit anfängt.

 

und wenn man erstmal die erstren schritte hinter sich hat und merkt wie gut es einem geht und dass einem die alten gewohnheiten gar nicht mal abgehen dann geht der rest von alleine :)

Geschrieben

Leider ist es so, das wirkliche Veränderungen oft nur dann möglich sind, wenn der Leidensdruck groß genug ist.

 

Mag vielleicht daran liegen, das viele das Ziel vor Augen haben und nicht den Weg. Dabei ist grad dieses "alte Muster erkennen und langsam verändern" das wichtige.

 

Yoga ist ein gutes Beispiel dafür. Es ist nicht wichtig in die Endposition einer Asana (Haltung) zu kommen, sondern der Weg dahin , das ist das wichtige! Wer beim meditieren die Erleuchtung vor Augen, bei dem wirds erst recht immer finsterer :)

 

Gerade Gewohnheiten sind eine Krücke.. "Nein , das hat mir schon immer geschmeckt, das will ich nicht aufgeben.. "z.B beim Essen. Dabei verbindet man mit diesen Geschmack nur ein schönesErlebniss das man immer beim Essen hatte und das unterbewußt immer mitspielt. Oder man mag etwas nicht, nur weil der Grossvater das immer so grauslich gegessen hat.... Mag zwar panal klingen, oft hindern uns aber solche alten G´schichten daran einen Schritt vorwärts zu gehen.

 

Wenn wir erstmal erkennen wie sehr unser Leben bestimmt wird von anderen Dingen die uns gar nicht bewusst sind, ist schon viel geschehen.

 

Alte Muster zu ändern is was grauslich schönes :)

Geschrieben

ich kann mich der meinung der vorgänger nur anschließen: ohne grundsätzliche änderung der lebensgewohnheiten wirds vielleicht besser, aber nicht auf dauer. musste das gerade selbst schmerzlich erfahren.

 

ich dachte immer, dass ich das alles eh im griff habe (stress, ärger, druck, frust; alles hauptsächlich beruflich). und obwohl mir mein körper schon mehrere "gelbe karten" gezeigt hat (in form von allen möglich krankheiten wie grippale infekte, etc.) dachte ich, "des wird scho wieder".

 

nun hab ich die rote karte gekriegt (bauchspeicheldrüsenentzündung), und nach 8 wochen zwangsruhe und 13kg gewichtsabnahme (und ich hatte wirklich eine radlerfigur ohne fett) sehe ich die dinge mit ganz anderen augen und weiß jetzt, wie unglaublich falsch ich gelebt habe.

 

da mir von dieser krankheit wohl nix nachhängen wird (scheint alles wieder gesund zu werden), sehe ich das aber äußerst positiv. sonst hätte ich mir nie die zeit genommen, mich von all dem stress zu lösen und meine gedanken zu ordnen. aber es muss nicht immer so glatt abgehen, und mit folgeschäden leben ist auch nicht witzig.

 

ich wünsche allen, die mit ähnlichen problemen kämpfen die kraft, sich von dieser hektik zu lösen und das zu tun, was in dieser situation notwendig ist, um gesund zu werden und zu bleiben.

Geschrieben

du bist der 1. der das bemerkt - naja war so dass ich zuerst nur gelesen hab "reizung im magenbereich" und es war manchmal vom "magen" und dann wieder vom "darm" die rede, wobei die sypmtome im großen und ganzen sehr sehr ähnlich sind!

aber es hat sich schon erledigt :) danke trotzdem

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...